Zum Inhalt

GSXR 750 K6 Beginner "umbauthread" (wegen modellwechsel auf eis gelegt)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marek_mrg Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 20:28
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Slovakia
  • Wohnort: Austria
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Marek_mrg »

Hallo Leute,

Nachdem ich mich schon vorgestellt habe möchte ich hier meinen umbauthread eröfnnen

Seit 4 monaten stolzer besitzer einer Suzi Gsxr 750 K6

Nachdem ich das erste mal am pannoniaring anfang september war, hat mich das "ringfahren" gepackt :D
4000km alte S20 evo; schiss davor sie zu legen; grösste sorge war die orig verkleidung;
Zeit: um die 2:30 nicht erwähnenswert

Da ich meine K6 auf der strecke und strasse bewegen will muss ich paar kompromisse treffen
Lange rede kurzer sinn lass ich jetzt paar fotos sprechen und was ich noch vorhabe:

Rennverkleidung
Metzeler K3
Bremsbeläge vorne (strasse und strecke) ?
Aupuff ohne kat
Power commander od healtech fi tuner
Speedohealer

Edit: habe gerade gesehen das nicht gerade viele leute ihren umbau hier dokumentieren
Denke das ich mit meinen kleinsachen die ich verändern will eventuell fehl am platz bin :crazy: :?: :?:

Bin mal auf eure meinungen bzw tipps gespannt
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (371.43 KiB) 2431 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (374.86 KiB) 2431 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Marek_mrg am Montag 13. März 2017, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR 750 K6 Beginner "umbauthread"

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Mein persönlicher Tip:

Rennreifen, SBS Dualcarbon oder Z04 Beläge, Rennverkleidung, Kurzhubgasgriff, restliche Kohle in Trainings investieren...

Reicht locker für unter 2:05 am Pannring. :-)

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • Marek_mrg Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 20:28
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Slovakia
  • Wohnort: Austria
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR 750 K6 Beginner "umbauthread"

Kontaktdaten:

Beitrag von Marek_mrg »

doppel-r hat geschrieben:Mein persönlicher Tip:

Rennreifen, SBS Dualcarbon oder Z04 Beläge, Rennverkleidung, Kurzhubgasgriff, restliche Kohle in Trainings investieren...

Reicht locker für unter 2:05 am Pannring. :-)

Doppel-R
Sind die sbs dualcarbon auch auf der strasse fahrbar oder funktionieren die nur so richtig bei temperatur?
Reifen werden die K3 werden da ich wie gesagt das teil auch auf der strasse und für ausfahrten benutzen mag
Kurzhubgasgriff im "alltag" is nix für mich oder jedes mal umbauen wenns auf dir strecke geht

Material reicht sicher für ne 2:05, jedoch werden da noch sehr viele trainings draufgehn :lol:
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7385
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: GSXR 750 K6 Beginner "umbauthread"

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Marek_mrg hat geschrieben: Denke das ich mit meinen kleinsachen die ich verändern will eventuell fehl am platz bin :crazy: :?: :?:
:-k

Ja :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR 750 K6 Beginner "umbauthread"

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Verkleidung und andere Reifen reicht. Serienbremsbeläge sind ok.
Vor dem Wechsel des Auspuffes evtl. leichte Modifikation des Fahrwerks vornehmen. Doch ich würde erstmal fahren und fahren und fahren.
  • Benutzeravatar
  • Marek_mrg Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 20:28
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Slovakia
  • Wohnort: Austria
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR 750 K6 Beginner "umbauthread"

Kontaktdaten:

Beitrag von Marek_mrg »

Spatz hat geschrieben:Verkleidung und andere Reifen reicht. Serienbremsbeläge sind ok.
Vor dem Wechsel des Auspuffes evtl. leichte Modifikation des Fahrwerks vornehmen. Doch ich würde erstmal fahren und fahren und fahren.
Serienbeläge reichen nicht.... Bin eher hart auf der bremse und meine scheiben waren leicht bis mittel blau angelaufen nach dem zweiten tag PAN
  • Benutzeravatar
  • viper1987 Offline
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Samstag 14. Juni 2014, 21:38
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Spa & Sachsenring
  • Wohnort: Ludwigsburg
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR 750 K6 Beginner "umbauthread"

Kontaktdaten:

Beitrag von viper1987 »

Stahlflex nicht zu verbessern...
ich habe das steuergerät direkt machen lassen, keinen pc. Da ist auch mehr möglich.
Ansonsten noch eventuell n quickshifter und vorallem die Schaltung drehen. Das erleichtert einiges.

An meiner kilo k6 ist geändert:


Rennverkleidung (300€)

Bremsbeläge (Wechsel hin und her bei straße und Rennstrecke, 70€, brembo sc, sinter racing da z04 zu teuer)

Bremsscheiben ( mussten eh getauscht werden)

Reifen ( V02)

Quickshifter (300€)

Gedrehtes Schaltschema ( for free)

Ecu geflasht ( eigentlich 200€)

Etwas kürzer übersetzt ( immer noch zu lang)

Stahlflex bremsleitungen ( circa 75€)

Bremssättel ( 260€)

Diesen Winter kommt das Fahrwerk dran. Öhlins federbein liegt bereit und Gabel wird überarbeitet.

Mein Motorrad kann mit Sicherheit viel mehr als ich, aber einige Sachen geben mir mehr Sicherheit, wodurch ich dann schneller werde. Vorallem die bremssachen sind sehr angenehm.
Zuletzt geändert von viper1987 am Sonntag 27. September 2015, 00:39, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

GSXR 750 K6 Beginner "umbauthread"

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Ich würde mir extra Reifen für den Ring holen. N Satz Pirelli Superbike zb. Aber da rufst du am Besten beim Wolle hier ausm Forum an.

Bremsen bin ich das erste mal auch orginal gefahren.
Hab dann auf Ebc goldstuff sinter gewechselt glaub ich.Die fahr ich jetzt auf der Straße auch. Und die sind im Vergleich zu den Brembo Z04 viel billiger. Natürlich sind die Brembo aber nochmal n Hauseck besser. War aber spürbarer Unterschied meiner Meinung nach - also von Serie auf Ebc.
Ansonsten hab ich Stahlflex vorne installiert.


Das Geld dass du für den Auspuff ohne Kat ausgibst, würd ich eher in nen Instruktor investieren [emoji1] Außer du machst dir alles selbst..



600ccm panty dropping sex appeal
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR 750 K6 Beginner "umbauthread"

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Marek_mrg hat geschrieben:
Spatz hat geschrieben:Verkleidung und andere Reifen reicht. Serienbremsbeläge sind ok.
Vor dem Wechsel des Auspuffes evtl. leichte Modifikation des Fahrwerks vornehmen. Doch ich würde erstmal fahren und fahren und fahren.
Serienbeläge reichen nicht.... Bin eher hart auf der bremse und meine scheiben waren leicht bis mittel blau angelaufen nach dem zweiten tag PAN
ok, wenn der Meister auf der Bremse dies sagt, dann halte ich mich zurück.
  • ricoUH Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Montag 29. Juli 2013, 14:52

Re: GSXR 750 K6 Beginner "umbauthread"

Kontaktdaten:

Beitrag von ricoUH »

Spatz hat geschrieben:
Marek_mrg hat geschrieben:
Spatz hat geschrieben:Verkleidung und andere Reifen reicht. Serienbremsbeläge sind ok.
Vor dem Wechsel des Auspuffes evtl. leichte Modifikation des Fahrwerks vornehmen. Doch ich würde erstmal fahren und fahren und fahren.
Serienbeläge reichen nicht.... Bin eher hart auf der bremse und meine scheiben waren leicht bis mittel blau angelaufen nach dem zweiten tag PAN
ok, wenn der Meister auf der Bremse dies sagt, dann halte ich mich zurück.
Mit ner 2.30 reicht dir keine serie? Glaub du machst was grundsätzlich falsch. Ist net bös gemeint... dumm gefragt nachgefragt, du hattest genug Belag drauf?
Wie schon gesagt, investiere die Kohle in fahrtrainings...

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Antworten