Zum Inhalt

GSXR 750 K6 Beginner "umbauthread" (wegen modellwechsel auf eis gelegt)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marek_mrg Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 20:28
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Slovakia
  • Wohnort: Austria
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR 750 K6 Beginner "umbauthread"

Kontaktdaten:

Beitrag von Marek_mrg »

Zunächst einmal vielen dank für eure mühe mir jegliche fragen zu beantworten
Ich weiss. Is halt nicht einfach mit nem anfänger :?

Die rennverkleidung steht auf jedenfall auf punkt 1
Übersetzung fahre ich 1 zahn kleiner vorne, also 16:45, da mein kettensatz fast neu ist werde ich mal ein 15er ritzel probieren. Merkt man da nen deutlichen unterschied?

Bezüglich fahrwerk: diesen winter wird das fahrwerk mal gewartet. ist immerhin 9 jahre verbaut und denke nicht das jemand schon mal gabelöl getauscht hat. Keine sorge das lasse ich machen, nicht ich selber :mrgreen:

Bezüglich bremse: werde mir mal ne anleitung suchen wie man die kolben richtig reinigt und falls die dichtungen platt sind gleich neue geben.. Kann nicht viel anders sein als beim auto oder?

Bezüglich reifen: sind die metzeler racetecc rr k3 keine gute wahl?? Ich denke nicht das ich die bis aufs limit bewege oder?
  • st_m_RR Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 22:48
  • Motorrad: BMW S1000RR

Re: GSXR 750 K6 Beginner "umbauthread"

Kontaktdaten:

Beitrag von st_m_RR »

Marek_mrg hat geschrieben:Zunächst einmal vielen dank für eure mühe mir jegliche fragen zu beantworten
Ich weiss. Is halt nicht einfach mit nem anfänger :?

Die rennverkleidung steht auf jedenfall auf punkt 1
Übersetzung fahre ich 1 zahn kleiner vorne, also 16:45, da mein kettensatz fast neu ist werde ich mal ein 15er ritzel probieren. Merkt man da nen deutlichen unterschied?

Bezüglich fahrwerk: diesen winter wird das fahrwerk mal gewartet. ist immerhin 9 jahre verbaut und denke nicht das jemand schon mal gabelöl getauscht hat. Keine sorge das lasse ich machen, nicht ich selber :mrgreen:

Bezüglich bremse: werde mir mal ne anleitung suchen wie man die kolben richtig reinigt und falls die dichtungen platt sind gleich neue geben.. Kann nicht viel anders sein als beim auto oder?

Bezüglich reifen: sind die metzeler racetecc rr k3 keine gute wahl?? Ich denke nicht das ich die bis aufs limit bewege oder?
Ich habe mein Fahrwerk damals bei http://www.pt-race.de/?home überarbeiten lassen und war ganz zufrieden!

Zum Bremsen reinigen schraubst du einfach die Sättel ab und reinigst sie mit einer Zahnbürste und Saufenwasser!

Die K3 kannst beruhigt weiter fahren!

Bin die erste Saison auch 16/45 mit einem 15er kommst du halt schneller aus den Ecken wobei das am Anfang sicher nicht viel bringt!
  • Benutzeravatar
  • gloves Offline
  • Beiträge: 436
  • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 13:56

Re: GSXR 750 K6 Beginner "umbauthread"

Kontaktdaten:

Beitrag von gloves »

Also Gabelwartung auf jeden fall. Die K6 Gabel ist einfach aufgebaut. Kannst du als Autofachmann eigentlich auch selber machen. Frisches Öl merkst du schon. Vlt. wenn du sie einmal auseinander hast passende Federn für dich rein. Ich kenne ja dein Gewicht nicht.
Daselbe gilt für die Bremskolben. Das ist kein Hexenwerk. Wenn du die aber einmal auseinander hast mach gleich neue Dichtungen. Das kostet alles nicht die Welt bei Suzuki.
Reifen war nur meine Empfehlung womit ICH gut zurecht komme. Der Metzeler ist aber OK. Ich bin ewig den Dragon Supercorsa SC2 (profiliert) gefahren. Das ging auch.
  • Benutzeravatar
  • Marek_mrg Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 20:28
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Slovakia
  • Wohnort: Austria
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR 750 K6 Beginner "umbauthread"

Kontaktdaten:

Beitrag von Marek_mrg »

Also ich wiege 95kg bei 1,93m.. Macht es da einen sinn andere federn gleich einzubauen?

Also auseinandernehmen würd ich sie schon gerne da ich ja auch weiss wie so ein kolben aussehn kann und was sich da alles verbirgt. Noch dazu wird beim motorrad die bremse noch mehr beansprucht.
Die paar euro für die dichtungen werd ich mit sicherheit ausgeben
  • Benutzeravatar
  • gloves Offline
  • Beiträge: 436
  • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 13:56

Re: GSXR 750 K6 Beginner "umbauthread"

Kontaktdaten:

Beitrag von gloves »

Also 95 kg ist schon viel. Kommt ja noch das Equipment dazu da bist du schnell bei 105 kg.
Würde ich Federn auf jeden Fall mit wechseln wenn du sie einmal offen hast. Es gibt Gabelkits überall. Ich hatte den gabelumbau von HH Racetech drin das hat gut funktioniert. Wenn du da anrufst und dein Gewicht angibst sagen die dir schon welche Feder du brauchst.
Hinten musst du aber dann auch das Grundsetup auf dein fahrfertiges Gewicht anpassen. Draufsetzen und mit einem 2. Mann mal den stat. und dayn. Negativfederweg bestimmen. Dann weißt du schon obs passt.

Gruß Uwe
Antworten