Zum Inhalt

R6 aufpeppen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schrägervogel Offline
  • Beiträge: 206
  • Registriert: Sonntag 7. Februar 2010, 23:43
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Hamburger Speckgürtel

R6 aufpeppen

Kontaktdaten:

Beitrag von schrägervogel »

Hallo liebe Leidensgenossen!

Ich würde jetzt, wo der Fahrbetrieb ruht, gerne ein paar Verbesserungen an meiner RJ15 vornehmen.

Bis jetzt ist ein TTX Federbein verbaut und die Gabel mit Federn und Öl auf mein Gewicht angepasst.

Bremse hat Stahlflex und Z04 Belege.

Übersetzung 15/47 525erTeilung

Rennverkleidung, Lucas Fußrastenanlage,

Alles andere ist Original, was ist denn noch sinnvoll und vereinfacht das möglichst schnelle fahren?
Es ist nicht vorbei bevor es zu Ende geht
  • Benutzeravatar
  • tommi Online
  • Beiträge: 3033
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: R6 aufpeppen

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Training, Training, Training.....
  • Benutzeravatar
  • schrägervogel Offline
  • Beiträge: 206
  • Registriert: Sonntag 7. Februar 2010, 23:43
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Hamburger Speckgürtel

Re: R6 aufpeppen

Kontaktdaten:

Beitrag von schrägervogel »

tommi hat geschrieben:Training, Training, Training.....
Schon klar, aber ich muß ja irgendwie über den Winter kommen,
und da wäre ein kleines, sinnvolles Projekt doch ganz i.O.
Es ist nicht vorbei bevor es zu Ende geht
  • Benutzeravatar
  • Franky#75 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
  • Motorrad: GSX-R 750 K6
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
  • Wohnort: Langen

Re: R6 aufpeppen

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky#75 »

Schaltautomat - für mich unverzichtbar.
Schaut mal rein!!!

www.kuehlerschutzgitter.com

:wave:
  • Benutzeravatar
  • tommi Online
  • Beiträge: 3033
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: R6 aufpeppen

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Klassisches Winterprojekt wäre das Zerlegen, RICHTIG saubermachen, warten und wieder zusammensetzen. Dann haste zur neuen Saison ein technisches Top-Bike und die Gewissheit Spass damit zu haben. Und billiger als Bling-Bling dranzuschrauben ist es allemal....

Ich weis, jemand der gestern erst Titanschrauben bestellt hat sollte das so nicht schreiben ... :-)
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: R6 aufpeppen

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

bazzaz
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1126
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: R6 aufpeppen

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

tommi hat geschrieben:Klassisches Winterprojekt wäre das Zerlegen, RICHTIG saubermachen, warten und wieder zusammensetzen. Dann haste zur neuen Saison ein technisches Top-Bike und die Gewissheit Spass damit zu haben. Und billiger als Bling-Bling dranzuschrauben ist es allemal....

Ich weis, jemand der gestern erst Titanschrauben bestellt hat sollte das so nicht schreiben ... :-)
Seh ich genauso, kannst gerne den gesamten Schwingentrieb + umlenkung auf spiel kontrollieren bzw säubern,neu fette. Ggf neue lager & buchsn , selbiges mit radlagern & lkl . . .
Antworten