der brennt aber nicht so langB-Con hat geschrieben:Mit Kouhle kriegste deine Kiste warm
Übernachten im Transporter
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Zottel Offline
- Beiträge: 570
- Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 08:24
- Motorrad: GSXR 750 k7 / SV 650
- Lieblingsstrecke: Zandvoort
- Wohnort: Südhessen
- Kontaktdaten:
Re: Übernachten im Transporter
Kontaktdaten:
Re: Übernachten im Transporter
Kontaktdaten:
Der soll sich bewegen, nicht brennen. Reibungswärme. 
- Straßenköter Offline
- Beiträge: 2022
- Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
- Motorrad: EBR 1190 RX
- Lieblingsstrecke: Zandvoort
- Wohnort: 58791 Werdohl
Re: Übernachten im Transporter
Kontaktdaten:
Ich hab so einen im Transporter, funktioniert astrein, nur auf freien und sicheren Stand achten:Zottel hat geschrieben:Moin,
ich übernachte nochmal Ende Oktober im Sprinter und habe wenig Lust mir den Arsch abzufrieren, wie bekomm ich die Kiste ordentlich warm?

Kostet um die 40 Euro.
Und nicht vergessen, die Kabeltrommel abzuwickeln, sonst fliegt die Sicherung der Kabeltrommel und es ist wieder ars*hkalt im Bus
Vormals Street Bastard
- Zottel Offline
- Beiträge: 570
- Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 08:24
- Motorrad: GSXR 750 k7 / SV 650
- Lieblingsstrecke: Zandvoort
- Wohnort: Südhessen
- Kontaktdaten:
Re: Übernachten im Transporter
Kontaktdaten:
das sieht doch gut aus.
Link oder Beschreibung?
Link oder Beschreibung?
- Klausi#97 Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: Montag 25. August 2014, 10:44
- Motorrad: Kawasaki ZX-10R 2008
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Melle bei Osnabrück
Re: Übernachten im Transporter
Kontaktdaten:
Ich empfehle eher einen Ölradiator.
Da kann man zur Not auch mal ein Handtuch oder sonstwas drüberlegen. Die Heizgebläse darf man ja logischerweise nicht abdecken.
Da kann man zur Not auch mal ein Handtuch oder sonstwas drüberlegen. Die Heizgebläse darf man ja logischerweise nicht abdecken.
- ph1l Offline
- Beiträge: 1139
- Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
- Motorrad: ZX6R, SM700
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Nürnberg
Re: Übernachten im Transporter
Kontaktdaten:
Guter Heizlüfter und der Käs is bissen.. 
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Übernachten im Transporter
Kontaktdaten:
Zottel hat geschrieben:das sieht doch gut aus.
Link oder Beschreibung?
Such mal nach "Konvektor" bei Google.
Ich denke das ist das wonach du suchst.
Achte darauf, sollte ein Gebläse eingebaut sein, das man dieses separat abschalten kann.
Dann ist es angenehm warm "und" ruhig beim Schlafen!
Meiner hat sogar eine Fernbedienung dabei, ist ziemlich praktisch wenn man nicht jedes mal
aufstehen will in der Nacht um etwas ein/umzustellen.
Ölradiator würde natürlich auch gehen, kann nur sein das er ein paar Geräusche macht.
Sollte auch nicht unterdimensioniert sein. Mit 500W hüpft man nicht weit!
gruß gixxn
- Freens Offline
- Beiträge: 1362
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
- Motorrad: s1000rr
- Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
- Kontaktdaten:
Re: Übernachten im Transporter
Kontaktdaten:
Ich empfehle unbedingt ein Wärmeunterbett! Dadurch liegst du schön warm und die Luft wird nicht so brutal trocken wie durch einen Konvektor. Ich penne schon 15 Jahre beim Aufzünden im Bus und habe den Tipp erst vor 2 Jahren bekommen. Was habe ich mich geärgert, das ich das nicht schon früher gemacht habe....
zB Beurer UB30
zB Beurer UB30
- Zottel Offline
- Beiträge: 570
- Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 08:24
- Motorrad: GSXR 750 k7 / SV 650
- Lieblingsstrecke: Zandvoort
- Wohnort: Südhessen
- Kontaktdaten:
Re: Übernachten im Transporter
Kontaktdaten:
das ist ne klasse IdeeFreens hat geschrieben:Ich empfehle unbedingt ein Wärmeunterbett! Dadurch liegst du schön warm und die Luft wird nicht so brutal trocken wie durch einen Konvektor. Ich penne schon 15 Jahre beim Aufzünden im Bus und habe den Tipp erst vor 2 Jahren bekommen. Was habe ich mich geärgert, das ich das nicht schon früher gemacht habe....
zB Beurer UB30
legst du das dann auf ne Luftmatratze oder wie sieht deine Konstruktion aus?
- marq Offline
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
- Motorrad: Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
- Wohnort: Exilbelgier im Elsass...
Re: Übernachten im Transporter
Kontaktdaten:
Denk aber dran, Zottel, dass Du in Mettet auch aufpassen musst wo Du dein Heizluefter anschliesst!
Sonst kann es sein dass die Sicherung nachts mal rausspringt, dann wachst Du in 'nem Kuehlschrank auf...
Freens' Tipp wuerde ich beherzigen!
Ich werde mich auf jeden fall mal informieren, im geschlossenen Haenger ist's naemlich ab und an auch mal... aehm... Frisch! (Dank diesem Thread wuerden es bei mir "nur" 7 ahnunglose Jahre sein
)
EDITh sagt: Hergebrannt! (Na ja, irgendwo musst Du auch mal schneller sein als ich
)
Sonst kann es sein dass die Sicherung nachts mal rausspringt, dann wachst Du in 'nem Kuehlschrank auf...
Freens' Tipp wuerde ich beherzigen!
Ich werde mich auf jeden fall mal informieren, im geschlossenen Haenger ist's naemlich ab und an auch mal... aehm... Frisch! (Dank diesem Thread wuerden es bei mir "nur" 7 ahnunglose Jahre sein
EDITh sagt: Hergebrannt! (Na ja, irgendwo musst Du auch mal schneller sein als ich
Hier geht's zum Original
Wheelbagz Rädertaschen!