Hab den Termin am 17.07.06 von MSC Porz entdeckt.
Die bieten von 8 bis 13Uhr freies Fahren auf dem Nürburgring ( GP Kurs)
für nur 100 € an. Anmelden ist erst am gleichen Tag vor Ort möglich.
Vorteil man kann den Wetter Gott austricksen,wenns pisst bleib Ich zu Haus
Aber wie sieht es bei gutem Wetter bei dieser Veranstaltung aus.Wenn sich dort hundert Leute Morgens um 7 Uhr versuchen anzumelden, komm Ich wahrscheinlich erst um 11 auf die Strecke,oder?????
Hat jemand schoneinmal teilgenommen??????
Hab den Termin am 17.07.06 von MSC Porz entdeckt.
Die bieten von 8 bis 13Uhr freies Fahren auf dem Nürburgring ( GP Kurs)
für nur 100 € an. Anmelden ist erst am gleichen Tag vor Ort möglich.
Vorteil man kann den Wetter Gott austricksen,wenns pisst bleib Ich zu Haus
Aber wie sieht es bei gutem Wetter bei dieser Veranstaltung aus.Wenn sich dort hundert Leute Morgens um 7 Uhr versuchen anzumelden, komm Ich wahrscheinlich erst um 11 auf die Strecke,oder?????
Hat jemand schoneinmal teilgenommen??????
Das Wetter kotzt ein an
Wenn schönes Wetter sein sollte, empfiehlt es sich, SEHR früh da zu sein - ansonsten sind alle Tickets vergeben und Du kannst das mit dem Fahren erstmal abhaken. Ist mir beim letzten Termin da (15.05. oder so) auch passiert. Ich hab dann gewartet, bis jemand mit Metallschrott von der Strecke kam und vorsichtig gefragt, ob ich den Sticker kaufen kann....das ging dann auch (hatte der Veranstalter empfohlen!).
Generell gilt beim MSC Porz:
* meistens Strecke voll
* wenn nicht voll, dann supervoll (oder es regnet)
Man kommt also schonmal in den Stau auf der Strecke, das legt sich aber bei den späteren Turns.
Ich pass bei den MSC Porz Events aber schon immer auf, dass ich nicht auf der allerletzten Rille fahre, dafür ist es (s.o.) meist zu voll.... Sagte ich schon, dass es da oft voll ist?
Ich war schon ein paarmal da, ist halt von Köln echt nur'n Katzensprung und ich mag den NBR...
Dank dir,
war ja ne super ausführliche Beschreibung. Jetzt weiß ich ersteinmal bescheid, werd bei gutem Wetter also ganz früh in die Eifel starten.Ist von Leverkusen ja auch nur ein Katzensprung....
falls es im vorigen Post nicht richtig rübergekommen ist.... es ist sehr voll beim MSC Porz... wenn´s nicht regnet .
Ohne Flax... Spaß am Fahren kommt da wenig auf.
Bei der Letzten Veranstaltung waren über 100!!! Moppeds pro Gruppe, parallel auf der Strecke.
Sehr Schnelle kommen da auch in die Anfängergruppe und umgekehrt.
Je nachdem welche Gruppen zuerst voll sind werden die restlichhen Fahrer in die Übrigen wo nochwas frei ist verteilt.
Ich hatte nach 4 Jahren Abstinenz mal geguckt ob sich da wat gebessert hat, aber nada.
Wünsche trotzdem viel Spaß!
Josi #52 hat geschrieben:...Montagsmaler mit dem MSC Porz ist reines Kasse machen.
...das ganze hat mit Prüf und Einstellfahrten nichts mehr zu tun.
...würde das ganze eher Touristenfahrt nennen.
...ich fahre jetzt seit 3 Jahren keine Montagsveranstaltung mehr,weil`s
meinen Nerven,den Knochen und dem Material besser bekommt.
Josi.
genau,meine rede.
wartest mehr das die strecke wieder frei wird,nach allen möglichen geschichten,wie du zum fahren kommst.
aber trotz allem viel spass,falls nicht ist die nordschleife nicht weit,kann man(n)auch zusehen und sich einen netten lustigen(entschuldigung) tag machen.
Doc
Hm… sog. „Prüf- und Einstellfahrten“ vom MSC Porz auf dem NBR ….
IMHO sollte man vor dem Besuch einer Veranstaltung seine Erwartungen und die
Art der Veranstaltung checken. Wenn das nicht inEtwa übereinstimmt, muß das zu
Enttäuschungen und/oder Ärger führen. Siehe auch den Fred vor kurzem zu den
„Prüf- und Einstellfahrten“ aufm NBR vom Motorradhaus Bürstadt….
Diese sog. „Prüf- und Einstellfahrten“ sind keine Renntrainings.
Siehe auch die AUSSCHREIBUNG / TEILNAHMEBEDINGUNGEN auf der
Heimseite www.msc-porz.de :
Zitat: „…. Es sind Prüf- und Einstellfahrten - kein Renntraining!
Keinerlei Rennen, Bewertung, Zeitnahme, Wettbewerb, keine Schulung !!!
Der Sinn der P+E liegt in der Erprobung, Einstellung und Optimierung der
Motorräder sowie in der Verbesserung der Konzentration und Kondition
der Teilnehmer sowie Verbesserung der Streckenkenntnis - außerhalb des Straßenverkehrs! …“
Bei Renntrainings oder Veranstaltungen mit Rennen sind die Bedíngungen andere. Durch
die Streckenabnahmeprotokolle dürfen dabei z.B. nur eine eng begrenzte Anzahl von Teilnehmern
gleichzeitig auf die Strecke, die Streckenposten / Streckensicherung muß anders ausgestattet sein als
bei P+E´s usw. …. Veranstalter von Renntrainings müssen daher andere Nenngelder nehmen, um
kostendeckend zu arbeiten.
Wenn ich einen instruktorengeführten Sportfahrerlehrgang auf irgendeiner Rennstrecke buche, sollte
ich mich nicht wundern, wenn´s dabei z.B. keine Rennen, Transponderzeitnahme gibt….
Bei P+E´s dürfen wesentlich mehr Teilnehmer gleichzeitig auf die Strecke gelassen werden und
auch die anderen Bedingungen sind „lockerer“. Also wird bei gutem Wetter immer mit sehr voller Strecke
zu rechnen sein, es werden immer sehr unterschiedliche Motorräder unterwegs sein und Fahrer mit sehr
unterschiedlichem Fahrkönnen und es wird mit sehr unterschiedlicher, teils „überraschender“ Linienwahl
zu rechnen sein.
Für routinierte Zünder, die an Ihren Zeiten feilen wollen falsche Veranstaltung.
Für Leute, die die Rahmenbedingungen kennen und relativ günstig ein wenig Spaß auf der Renne
haben wollen, mag´s ok sein.
Kleiner Held Jens-Peter hat geschrieben:
(...)
IMHO sollte man vor dem Besuch einer Veranstaltung seine Erwartungen und die
Art der Veranstaltung checken. Wenn das nicht inEtwa übereinstimmt, muß das zu
Enttäuschungen und/oder Ärger führen. Siehe auch den Fred vor kurzem zu den
„Prüf- und Einstellfahrten“ aufm NBR vom Motorradhaus Bürstadt….
Diese sog. „Prüf- und Einstellfahrten“ sind keine Renntrainings.
(...)
Für Leute, die die Rahmenbedingungen kennen und relativ günstig ein wenig Spaß auf der Renne
haben wollen, mag´s ok sein.
(...)
Exakt - Montags eine Stunde Fahrt, Mopped vom Hänger, Sachen testen, Strecke auswendig lernen, etwas Spass haben, wieder nach Hause.
Ganz unkompliziert - wie das Bier in der Stammkneipe
(oder natürlich das Korea an der Stammbox/-strecke)