Zum Inhalt

Umstieg von R1 auf R1M

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Umstieg von R1 auf R1M

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Ecotec hat geschrieben:Findest du das das OK ist? Kit ECU mit Kabelbaum und Software 1600 Euro :roll:

Das FTECU Flash Kit kostet ca 600 Euro umgerechnet, man benötigt das Bench Kit,
damit kann man die ECU auf dem Tisch programmieren.
Darin ist eine Lizenz enthalten.

Es gibt fertige Mappings für Serienbike, Bike ohne Kat, Bike mit Komplettanlage usw usw.
Man kann alle Fehlermeldungen abschalten wegen der Auspuffklappe Lambdasonden usw.
Jo finde ich, bei Ducati bist du da bei 3-4000€ :axed:
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Re: Umstieg von R1 auf R1M

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

Ecotec hat geschrieben:Kurzhub werde ich auch noch nachrüsten, das macht Sinn, ABS braucht man aber nur aus Gewichtsgründen
ausbauen, die Bremse ist TOP, wird nicht weich, sehr harter Druckpunkt. Ich habe das ABS einfach nur
stillgelegt.
Ne also meine ist total schwammig ,geht gar nicht ,dann noch das schwammige Feedback , totales Niemandsland :)
Ohne Dings kein Bums :band:
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Umstieg von R1 auf R1M

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Dann stimmt was nicht, dann hast du Luft drin. Meine Bremse ist wirklich mega, besonders vom
Druckpunkt...

@PH1L Wenn man es aber doch nicht braucht... und mit der KIT ECU bei Yamaha kannst du kaum
was machen, bisschen Motorbremse das wars.......
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Bubblexx Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 20:52
  • Motorrad: RN 32
  • Lieblingsstrecke: Sari
  • Wohnort: Göttingen

Re: Umstieg von R1 auf R1M

Kontaktdaten:

Beitrag von Bubblexx »

Ecotec hat geschrieben:
Papa Bert hat geschrieben:Hallo.
Unfahrbar würde ich nicht sagen....habe sie schön kurz gemacht und das paßt schon ganz gut .
Der Rest kommt im Winter..
Glaub mir, geflasht oder mit Kit Steuergerät ist es ein anderes Motorrad.

kann ich nur bestätigen, geflasht ist das Bike ein ganz anderes selbst mit Kat.
Danke nochmal Ecotec :)
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Umstieg von R1 auf R1M

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Ecotec hat geschrieben:Dann stimmt was nicht, dann hast du Luft drin. Meine Bremse ist wirklich mega, besonders vom
Druckpunkt...

@PH1L Wenn man es aber doch nicht braucht... und mit der KIT ECU bei Yamaha kannst du kaum
was machen, bisschen Motorbremse das wars.......
Klar, wenn es durch eine geflashte Software getan ist dann ist es ja perfekt ;)
Antworten