Hallo zusammen
Bei meinen letzten Einsatz auf dem Lausitzring trat leider bei meinem Moped (Yamaha RN12 2006) das erste technische Problem auf.
Ohne vorankündigung ist die Zündungssciherung geflogen. Nach dem Warmlaufen lassen (3-5 Min) bin ich auf die Strecke und nach 4 Runden PENG (Geräusch gabs keins), nichts geht mehr. Also zack zack die Verkleidung runter und siehe da Die Zündungssicherung ist durch. Also erst ma einfach neue rein. Beim nächsten Turn aber genau das gleiche Spiel
Jetzt meine Frage: An was könnte das liegen, oder hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem? Wie gehe ich bei der Fehlersuche vor?
VIELEN DANK!
Gruß Matthias
Zündungssicherung fliegt YAMAHA RN12
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Burgkuschter Offline
- Beiträge: 36
- Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2014, 13:52
- Motorrad: Yamaha R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Burgkunstadt
Zündungssicherung fliegt YAMAHA RN12
Kontaktdaten:
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Zündungssicherung fliegt YAMAHA RN12
Kontaktdaten:
da liegt ein Kabel blank !!
Strom u. Masse ergibt kein Gutes MITEINANDER
Kabelbaum komplett durchschauen..... mehr kann es nicht sein .... mußt es nur finden.
Strom u. Masse ergibt kein Gutes MITEINANDER

Kabelbaum komplett durchschauen..... mehr kann es nicht sein .... mußt es nur finden.
immer locker durch die Hose atmen 

- Burgkuschter Offline
- Beiträge: 36
- Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2014, 13:52
- Motorrad: Yamaha R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Burgkunstadt
Re: Zündungssicherung fliegt YAMAHA RN12
Kontaktdaten:
Optisch ist kein Defekt am kabelbaum zu erkennen. Bevor ich anfange alles abzuisolieren...kann es auch an einer zündspule liegen?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Zündungssicherung fliegt YAMAHA RN12
Kontaktdaten:
Zündspule kannst du mit dem Multimeter prüfen, allerdings sinnlos in diesem Fall - Widerstand siehe WHB.
Prüfe besser mal die Kabel im Kabelstrang der nach der Sicherung folgt, da hängen nicht nur die Spulen drauf, sondern auch Relais, Killschalter, ECU, Tachoeinheit etc.. Das sind ein paar Meter, da kannste dir nun aussuchen wo es durchgescheuert ist.
Ich würde zuerst die Sicherung ziehen, alle Verbraucher, die sich hier mit +12V versorgen, abstecken dann gegen GND messen. Besorg dir einen Schaltplan und geh es logisch an - das könnte sonst sehr frustrierend werden.
Prüfe besser mal die Kabel im Kabelstrang der nach der Sicherung folgt, da hängen nicht nur die Spulen drauf, sondern auch Relais, Killschalter, ECU, Tachoeinheit etc.. Das sind ein paar Meter, da kannste dir nun aussuchen wo es durchgescheuert ist.
Ich würde zuerst die Sicherung ziehen, alle Verbraucher, die sich hier mit +12V versorgen, abstecken dann gegen GND messen. Besorg dir einen Schaltplan und geh es logisch an - das könnte sonst sehr frustrierend werden.