Verbrennung 3. Zylinder zu mager - Ursachen? (mit Bild)
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Franky#75 Offline
- Beiträge: 312
- Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
- Motorrad: GSX-R 750 K6
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
- Wohnort: Langen
Verbrennung 3. Zylinder zu mager - Ursachen? (mit Bild)
Kontaktdaten:
Moin, ich habe festgestellt, dass im dritten Zylinder meiner k6 zu mager verbrannt wird. Die Kerze ist richtig weiß. Auf der einen Hälfte der mittleren Elektrode mehr als auf der anderen.
Das kann doch eigentlich nur an der Einspritzdüse liegen oder hat noch jemand ne Idee?
Das kann doch eigentlich nur an der Einspritzdüse liegen oder hat noch jemand ne Idee?
Zuletzt geändert von Franky#75 am Dienstag 20. Oktober 2015, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
Re: Verbrennung 3. Zylinder zu mager - Ursachen?
Kontaktdaten:
Ventilspiel?
- Franky#75 Offline
- Beiträge: 312
- Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
- Motorrad: GSX-R 750 K6
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
- Wohnort: Langen
Re: Verbrennung 3. Zylinder zu mager - Ursachen?
Kontaktdaten:
Stimmt. Das muss ich wirklich mal checken.
Die K6 hat vermutlich 20 Tkm runter (wenn die Angaben vom Vorbesitzer stimmen). Das wurde sicher noch nie geprüft.
Die K6 hat vermutlich 20 Tkm runter (wenn die Angaben vom Vorbesitzer stimmen). Das wurde sicher noch nie geprüft.
Re: Verbrennung 3. Zylinder zu mager - Ursachen?
Kontaktdaten:
Dann werf auch gleich mal ein Blick auf die Ventilführungen. Die sind bei der K5 dann meistens auch hinüber. Gibt von Yoshimura bessere Teile die halten dann auch. Sonst gibt es Ventil/Koben Pingpong.
- Franky#75 Offline
- Beiträge: 312
- Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
- Motorrad: GSX-R 750 K6
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
- Wohnort: Langen
Re: Verbrennung 3. Zylinder zu mager - Ursachen?
Kontaktdaten:
Hier nochmal ein Bild. 1 - 2 und 4 aus meiner Sicht ok. 3 doch reicht hell... allerdings nix verbrannt oder angekokelt. Laufleistung der ZK etwa 3500-4000 km.
- Franky#75 Offline
- Beiträge: 312
- Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
- Motorrad: GSX-R 750 K6
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
- Wohnort: Langen
So, ich grab den Fred nochmal aus. Ventilspiel ist komplett ok. Jetzt wird die Einspritzdüse doch wahrscheinlicher oder hat noch jemand ne Idee?
-
- Zündfunke Offline
- Beiträge: 214
- Registriert: Montag 6. Februar 2012, 20:18
- Motorrad: CBR900 SC50
- Lieblingsstrecke: Spa, Schleiz
Nebenluft macht doch auch mager.
- Franky#75 Offline
- Beiträge: 312
- Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
- Motorrad: GSX-R 750 K6
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
- Wohnort: Langen
Naja, Falschluft schließe ich mal aus. Wenn das nicht direkt am Ansaug wär, wärs auch nicht so Zylinder-spezifisch. Aber da ist alles ok.
Sonst noch Vorschläge?
Werde ansonsten die Düsen 2&3 mal tauschen. Mal sehen.
Sonst noch Vorschläge?

Werde ansonsten die Düsen 2&3 mal tauschen. Mal sehen.
- mazdamax Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
- Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
- Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
- Wohnort: Niederösterreich
Hast du untersch. Trichter oder alle gleich lang ?
Aber ich finde auch die 4. Kerze recht weiss ....
Wann wurde denn der Motor synchronisiert das letzte Mal ?
Nur so mal als Idee ...
Aber ich finde auch die 4. Kerze recht weiss ....
Wann wurde denn der Motor synchronisiert das letzte Mal ?
Nur so mal als Idee ...