Zum Inhalt

Welches Bike?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Welches Bike?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

100gr_leberwurst hat geschrieben:


Wenn ich schon lese, dass eine 750er K8 und ne Kilo K7 als Kackfass und alt geschimpft werden :banging:

Wobei Thomas es ja wieder relativiert :)

In meinen Augen sind es vom Gewicht und der Geometrie top aktuelle Mopeds.

Alles vorher, siehe Y-K4, SRAD oder die GR7AB sind alt, "schwer" und bisschen träge aber das was ihr nennt ist echt weit von "alt" und " kacke" entfernt und für einen "Anfänger" mehr als geeignet. Egal ob er sich für ne Kilo oder kleiner entscheidet.
Das nenne ich mal ganz schlecht recherchiert, die Y-K2 750er ist die leichteste welche in 30 Jahren gebaut wurde. Die K3-K4 Modelle sind auch nur 3 Kilo schwerer und damit deutlich leichter wie alle späteren. :alright:
Geometrieseitig hat sich auch fast nichts geändert bei der 750er seit 2000, der einzige Unterschied ist die Ergonomie und diese ist ja fahrerabhängig.
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • 100gr_leberwurst Offline
  • Beiträge: 284
  • Registriert: Dienstag 15. Juni 2010, 14:13
  • Motorrad: GSX-R 750, GSX-R 600
  • Lieblingsstrecke: Most, Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Welches Bike?

Kontaktdaten:

Beitrag von 100gr_leberwurst »

Bastian hat geschrieben:
100gr_leberwurst hat geschrieben:


Wenn ich schon lese, dass eine 750er K8 und ne Kilo K7 als Kackfass und alt geschimpft werden :banging:

Wobei Thomas es ja wieder relativiert :)

In meinen Augen sind es vom Gewicht und der Geometrie top aktuelle Mopeds.

Alles vorher, siehe Y-K4, SRAD oder die GR7AB sind alt, "schwer" und bisschen träge aber das was ihr nennt ist echt weit von "alt" und " kacke" entfernt und für einen "Anfänger" mehr als geeignet. Egal ob er sich für ne Kilo oder kleiner entscheidet.
Das nenne ich mal ganz schlecht recherchiert, die Y-K2 750er ist die leichteste welche in 30 Jahren gebaut wurde. Die K3-K4 Modelle sind auch nur 3 Kilo schwerer und damit deutlich leichter wie alle späteren. :alright:
Geometrieseitig hat sich auch fast nichts geändert bei der 750er seit 2000, der einzige Unterschied ist die Ergonomie und diese ist ja fahrerabhängig.
Ich fürchte, es sind alles "Marketing - Gewichtsangaben", auf die Du Dich beziehst. Evtl. die Recherche erweitern auf "vollgetankt" oder "fahrfertig". Wobei es - zumindest mir - wurscht ist.

Wo Du wohl Recht hast ist die Sache mit der Geometrie, das war unglücklich, ich meinte die Ergonomie. Also das "Sitzen". Aber auch das muss wegen mir nicht weiter erörtert werden, denn ich lege keinen Wert auf "wer hat Recht".

Ändert aber nix an der Tatsache, dass Du gerade sagst, Suzuki hätte in den letzten 15 Jahren rückwärts gebaut, denn die Mopeds sind zwar gleich geblieben von der Geometrie, aber deutlich schwerer.


Aber gleicher Radstand z.B. bedeutet doch nicht zwangsläufig gleiche Geometrie, oder?!
Grüssle, Die Wurst....
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Online
  • Beiträge: 6584
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Welches Bike?

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....ich glaub der Bastian weiss schon- gerade bei diesen Modellen-wovon er spricht....

Und es ist nichts ungewöhnliches dass eine Firma rückwärts baut- wenn man die 88/89 er GSXR mit der 92er vergleicht...
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Welches Bike?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Es gibt Quellen die behaupten das die L1 leichter wäre als die K2 und wenn man noch den Kat raus schmeisst denke ich sogar deutlich leichter.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Strom-Wasser84 Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Sonntag 22. Mai 2011, 12:42
  • Motorrad: GSXR 600
  • Wohnort: 53567

Re: Welches Bike?

Kontaktdaten:

Beitrag von Strom-Wasser84 »

Gerade am Anfang würde ich jedem Raten eine 6er herzunehmen. Was ich die Letzten jahre gesehen habe sind 99% der Fahrer mit der 1000er überfordert und dadurch eher noch langsamer unterwegs oder liegen ständig auf der Nase. Selbst mit allen Helferlein schaffen es ja manche mit echt unterirdischen Rundenzeiten abzufliegen.

Und die Ausrede das die 1000er einen gerade aus immer überholen und dann in den ecken vor einem rumeiern lass ich einfach nicht mehr durchgehen :wink:
Entweder bin ich schneller oder halt nicht.
Wer sich nicht stört lebt unbeschwert!
  • Benutzeravatar
  • 100gr_leberwurst Offline
  • Beiträge: 284
  • Registriert: Dienstag 15. Juni 2010, 14:13
  • Motorrad: GSX-R 750, GSX-R 600
  • Lieblingsstrecke: Most, Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Welches Bike?

Kontaktdaten:

Beitrag von 100gr_leberwurst »

Bastian hat geschrieben:
100gr_leberwurst hat geschrieben:


Wenn ich schon lese, dass eine 750er K8 und ne Kilo K7 als Kackfass und alt geschimpft werden :banging:

Wobei Thomas es ja wieder relativiert :)

In meinen Augen sind es vom Gewicht und der Geometrie top aktuelle Mopeds.

Alles vorher, siehe Y-K4, SRAD oder die GR7AB sind alt, "schwer" und bisschen träge aber das was ihr nennt ist echt weit von "alt" und " kacke" entfernt und für einen "Anfänger" mehr als geeignet. Egal ob er sich für ne Kilo oder kleiner entscheidet.
Das nenne ich mal ganz schlecht recherchiert, die Y-K2 750er ist die leichteste welche in 30 Jahren gebaut wurde. Die K3-K4 Modelle sind auch nur 3 Kilo schwerer und damit deutlich leichter wie alle späteren. :alright:
Geometrieseitig hat sich auch fast nichts geändert bei der 750er seit 2000, der einzige Unterschied ist die Ergonomie und diese ist ja fahrerabhängig.
In der aktuellen PS liegt so eine "30 Jahre GSX-R Beilage" drin. Da steht u.A. drin, dass man eine K2 (750)vollgetankt mit 193 kg gewogen hat.

Bitte ignoriert meinen Beitrag vorher, Bastian hat - in seiner charmanten Art - Recht gehabt! :!:
Ich bin die "alle" gefahren ab der GR7AB und irgendwie hatte ich die Modelle deutlich schwerer und träger in Erinnerung.
Grüssle, Die Wurst....
  • Matula Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 12:24
  • Motorrad: TL1000RR/GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Magdeburg

Re: Welches Bike?

Kontaktdaten:

Beitrag von Matula »

100gr_leberwurst hat geschrieben:
Bastian hat geschrieben:
100gr_leberwurst hat geschrieben:


Wenn ich schon lese, dass eine 750er K8 und ne Kilo K7 als Kackfass und alt geschimpft werden :banging:

Wobei Thomas es ja wieder relativiert :)

In meinen Augen sind es vom Gewicht und der Geometrie top aktuelle Mopeds.

Alles vorher, siehe Y-K4, SRAD oder die GR7AB sind alt, "schwer" und bisschen träge aber das was ihr nennt ist echt weit von "alt" und " kacke" entfernt und für einen "Anfänger" mehr als geeignet. Egal ob er sich für ne Kilo oder kleiner entscheidet.
Das nenne ich mal ganz schlecht recherchiert, die Y-K2 750er ist die leichteste welche in 30 Jahren gebaut wurde. Die K3-K4 Modelle sind auch nur 3 Kilo schwerer und damit deutlich leichter wie alle späteren. :alright:
Geometrieseitig hat sich auch fast nichts geändert bei der 750er seit 2000, der einzige Unterschied ist die Ergonomie und diese ist ja fahrerabhängig.
In der aktuellen PS liegt so eine "30 Jahre GSX-R Beilage" drin. Da steht u.A. drin, dass man eine K2 (750)vollgetankt mit 193 kg gewogen hat.

Bitte ignoriert meinen Beitrag vorher, Bastian hat - in seiner charmanten Art - Recht gehabt! :!:
Ich bin die "alle" gefahren ab der GR7AB und irgendwie hatte ich die Modelle deutlich schwerer und träger in Erinnerung.
Solche Dinge wie Trägheit sind fundamental von Aspekten wie Gewicht der Felgen (Gewicht Frelgenbett usw.) oder Reifen die ja über die Jahre auch immer besser wurden abhängig.
  • Benutzeravatar
  • 100gr_leberwurst Offline
  • Beiträge: 284
  • Registriert: Dienstag 15. Juni 2010, 14:13
  • Motorrad: GSX-R 750, GSX-R 600
  • Lieblingsstrecke: Most, Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Welches Bike?

Kontaktdaten:

Beitrag von 100gr_leberwurst »

Das wird's wohl sein. Ich wollte aber meine krummen Aussagen nicht so falsch im Raum stehen lassen.
Grüssle, Die Wurst....
Antworten