HILFE! Kilo K5 springt nicht an
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- AlexR6 Offline
- Beiträge: 629
- Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
- Motorrad: GSXR
- Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
ja............he das ist der beste tipp bisher..........
das ist mir selbst aufgefallen..... dadurch das ich eine zubehör verkldeidung habe sammelt sich das waser unten und ist wie ein kleines schwimmbecken und die schläuche haben drinne gehangen............
heißt das, ich sollte dne sprit rausmachen und neu befüllen?
das ist mir selbst aufgefallen..... dadurch das ich eine zubehör verkldeidung habe sammelt sich das waser unten und ist wie ein kleines schwimmbecken und die schläuche haben drinne gehangen............
heißt das, ich sollte dne sprit rausmachen und neu befüllen?
- AlexR6 Offline
- Beiträge: 629
- Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
- Motorrad: GSXR
- Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
die airbox hält so viele kabel fest und ist super schlecht zugänglich.........
jetzt habe ich den sprit abgelassen da war tatsächlich wasser dabei.........
jetzt ist zu guter letzt noch meine batterie platt...... also alle muß ich überbrücken ........
die andere frage ist wie bekomme ich das wasser aus den brennräumen???
jetzt habe ich den sprit abgelassen da war tatsächlich wasser dabei.........
jetzt ist zu guter letzt noch meine batterie platt...... also alle muß ich überbrücken ........
die andere frage ist wie bekomme ich das wasser aus den brennräumen???
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Kerzen raus und orgeln, bzw. ausdünsten lassen
aber sei dir sicher, wäre da wasser drin gewesen dürftest dir jetzt einen neuen Motor holen, schon mal probiert wasser zu verdichten? geht nicht, da hauts einem alles krum, die korrosion im brennraum macht sich bestimmt auch gut
was die Service-Freundlichkeit angeht!
mit einem richtigen Rennmotorrad wär dir sowas nicht passiert
Gruß Christian
aber sei dir sicher, wäre da wasser drin gewesen dürftest dir jetzt einen neuen Motor holen, schon mal probiert wasser zu verdichten? geht nicht, da hauts einem alles krum, die korrosion im brennraum macht sich bestimmt auch gut
was die Service-Freundlichkeit angeht!
mit einem richtigen Rennmotorrad wär dir sowas nicht passiert

Gruß Christian
- AlexR6 Offline
- Beiträge: 629
- Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
- Motorrad: GSXR
- Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
ist echt ein totaler mist...... normal steht meine kleine im trockenen...
aber jetzt wurde das haus gestrichen in dem ich wohne und ich mußte sie von dem unterstellplatz wegtun weil dort ein gerüst hingekommen ist.........
und jetzt der mist eh...........ohh mannnnnn
ich bin ein absoluter laie was das anbelangt...... also glaubst nicht das da wasser reingekommen iss......
aber doch sicherlich in die einspritzanlage oder?
aber jetzt wurde das haus gestrichen in dem ich wohne und ich mußte sie von dem unterstellplatz wegtun weil dort ein gerüst hingekommen ist.........
und jetzt der mist eh...........ohh mannnnnn
ich bin ein absoluter laie was das anbelangt...... also glaubst nicht das da wasser reingekommen iss......
aber doch sicherlich in die einspritzanlage oder?
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
Wenn Wasser im Sprit ist oder war heißt das nicht daß wenn man orgelt der Brennraum schlagartig mit Wasser gefüllt wird und alles kaputt ist. Sie ist ja im Regen gestanden und nicht im Schwimmbad gelegenChristian#111 hat geschrieben:Kerzen raus und orgeln, bzw. ausdünsten lassen
aber sei dir sicher, wäre da wasser drin gewesen dürftest dir jetzt einen neuen Motor holen, schon mal probiert wasser zu verdichten? geht nicht, da hauts einem alles krum, die korrosion im brennraum macht sich bestimmt auch gut
was die Service-Freundlichkeit angeht!
mit einem richtigen Rennmotorrad wär dir sowas nicht passiert![]()
Gruß Christian

Was soll bitte ausser den Ringen korrodieren??? Da ist mit Sicherheit geügend Ölfilm dran, daß sie nicht übers Wochenende weggerostet sind.
Denkst du dein richtiges Rennmotorrad läuft mit Wasser im Sprit???
Gruß GSXR Junkie
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
AlexK5, bei platter Batterie wird nicht überbrückt, sondern angeschoben! Du als alter Personal Trainer wirst doch da nicht gleich Schweissausbrüche kriegen?!
Tzzzzz, diese Französlinge ...

Tzzzzz, diese Französlinge ...


"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
- AlexR6 Offline
- Beiträge: 629
- Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
- Motorrad: GSXR
- Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
@mäddie
he he he wolltest du mich nicht besuchen kommen mal...
ich habe heute geschoben und geschoben........... aber ich weiß momentan immer noch nicht ob da noch irgendwo zwischen brennraum und benzintank in irgendwelchen schläuchen wasser noch hängt......
ach heul............. wenn alles gut läuft und ich sie wieder zum starten bringe schau ich am mo. mit dem flisi beim ADR vorbei wenn du zündest..
he he he wolltest du mich nicht besuchen kommen mal...

ich habe heute geschoben und geschoben........... aber ich weiß momentan immer noch nicht ob da noch irgendwo zwischen brennraum und benzintank in irgendwelchen schläuchen wasser noch hängt......

ach heul............. wenn alles gut läuft und ich sie wieder zum starten bringe schau ich am mo. mit dem flisi beim ADR vorbei wenn du zündest..
Da gibet son Mittelchen, das man einfach dem Sprit beimengt und das dann Wasser bindet. Frag mich jetzt aber nicht wie das heißt. Als altes Hausmittel geht auch einfach etwas Spiritus in den Tank gekippt (zum Benzin dazu...). Wenn aber richtig viel Wasser im ganzen System ist, wirst Du nicht drum herum kommen, das ganze mal komplett zu zerlegen (Tank, Schläuche, Einspritzanlage...) und alles mit Spiritus bzw. Bremsenreiniger zu reinigen.
Gruß, Christian
#283
#283