Zum Inhalt

HILFE! Kilo K5 springt nicht an

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

alles wiede rin ordnung.........

war wasser gewesen........


flisi hat mir geholfen mit überbrückungskabel...........


8)
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

GSXR Junkie hat geschrieben:
Wenn Wasser im Sprit ist oder war heißt das nicht daß wenn man orgelt der Brennraum schlagartig mit Wasser gefüllt wird und alles kaputt ist. Sie ist ja im Regen gestanden und nicht im Schwimmbad gelegen :wink:
Was soll bitte ausser den Ringen korrodieren??? Da ist mit Sicherheit geügend Ölfilm dran, daß sie nicht übers Wochenende weggerostet sind.
Denkst du dein richtiges Rennmotorrad läuft mit Wasser im Sprit???

Gruß GSXR Junkie
die Laufbuchsen z.b. die sind bestimmt aus Grauguss
Grauguss und Wasser, da reichen drei Tage und du erkennst die sachen nicht mehr wieder

Gruß Christian
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

meine kette scheint auch aus grauguss zu sein :)

-christian
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Christian#111 hat geschrieben:
GSXR Junkie hat geschrieben:
Wenn Wasser im Sprit ist oder war heißt das nicht daß wenn man orgelt der Brennraum schlagartig mit Wasser gefüllt wird und alles kaputt ist. Sie ist ja im Regen gestanden und nicht im Schwimmbad gelegen :wink:
Was soll bitte ausser den Ringen korrodieren??? Da ist mit Sicherheit geügend Ölfilm dran, daß sie nicht übers Wochenende weggerostet sind.
Denkst du dein richtiges Rennmotorrad läuft mit Wasser im Sprit???

Gruß GSXR Junkie
die Laufbuchsen z.b. die sind bestimmt aus Grauguss
Grauguss und Wasser, da reichen drei Tage und du erkennst die sachen nicht mehr wieder

Gruß Christian
bei neuen aktuellen Modellen ist die Lauffläche in der Regel Hartchrom oder Nikasil auf Alubüchsen bzw bei der K5 im Gehäuse, Grauguß ist doch eh nur in Dinosauriern :D verbaut.

Gruß GSXR Junkie
  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

heul :?


sie läuft doch nicht richtig da stimmt was nicht.......

im fahrbetrieb fehlt auf einmal die leistung und es scheint als läuft sie nur auf 2-3 zylindern............... :idea:
  • Benutzeravatar
  • King of Swing Offline
  • Beiträge: 327
  • Registriert: Sonntag 13. Juni 2004, 10:24
  • Wohnort: Liederbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von King of Swing »

AlexR6 hat geschrieben:heul :?


sie läuft doch nicht richtig da stimmt was nicht.......

im fahrbetrieb fehlt auf einmal die leistung und es scheint als läuft sie nur auf 2-3 zylindern............... :idea:
kauf deiner dicken mal 4 neue kerzen wenn wasser im brennraum war und du erstmal wie wild georgelt hast sind normalerweise die kerzen kaputt
Montgolfiere???
Ich kenn nur die Mongofähre die fährt von Calais nach Dover
Antworten