Zum Inhalt

Alu-Heckrahmen Suzuki GSX-R 750 K8

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Alu-Heckrahmen Suzuki GSX-R 750 K8

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Hallo zusammen,

Ich hab folgendes Problem bei meinem Alu-Heckrahmen:
Mir ist nun schon insgesamt 3 mal die linke und rechte Befestigungsschraube abgebrochen und nun beim letzten Rennen sogar die komplette linke Halterung, wo das Gewinde reingeschnitten ist, bzw. da wo man halt die Schraube reindreht.

Ich hab bisher keine Stützhalterung verwendet, was vermutlich auch der Grund für meine Miseren ist. Das heißt, ich habe immer einfach nur die Sitzbank auf den Heckrahmen verschraubt.

Hat sich jemand von Euch irgendwie eine "Abstützvorrichtung" oder sonstiges gebaut und kann mir weiterhelfen? So kann das bei mir ja nicht weitergehen...

Und ja, ich habe schwere Knochen! :oops:

Viele Dank und liebe Grüße,
#7
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Alu-Heckrahmen Suzuki GSX-R 750 K8

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich versteh dich gerade nicht so ganz.
Original oder Zubehörheckrahmen?
Beim Zubehör gibt es dann ja auch noch kurze und lange. einteilig und zweiteilig.

Ich habe seit Jahren den abgesägten Originalheckrahmen.

Dir sind jetzt aber nicht die Schrauben der Heckrahmenbefestigung sondern die der Sitzbank gebrochen vermute ich?
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Re: Alu-Heckrahmen Suzuki GSX-R 750 K8

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Lutze hat geschrieben:ich versteh dich gerade nicht so ganz.
Original oder Zubehörheckrahmen?
Beim Zubehör gibt es dann ja auch noch kurze und lange. einteilig und zweiteilig.

Ich habe seit Jahren den abgesägten Originalheckrahmen.

Dir sind jetzt aber nicht die Schrauben der Heckrahmenbefestigung sondern die der Sitzbank gebrochen vermute ich?
Ein Zubehör-Aluheckrahmen... So schaut er aus:
Bild

Genau, mir sind zum einen die Befestigungsschrauben der Heckverkleidung abgebrochen und demletzte ist mir die komplette linke Aufnahme für die Befestigung weggebrochen. Also dieser drangeschweißte Alu-Block, wo ich die linke Verkleidungsbefestigungsschraube reindrehe. Sehr nervig...

Ist jetzt die Frage, ob ich wirklich einfach zu fett bin und man sich eine Stützkonstruktion bauen muss, oder ob es einfach schlechtes Material ist. Auf jedenfall sehr nervig...
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Alu-Heckrahmen Suzuki GSX-R 750 K8

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ich hätte eher das Problem das die Heckverkleidung selbst nicht stand hält. Also die Bohrlöscher sich weiten.
Das Schrauben brechen hatte ich noch nicht und der Original-Rahmen selbst ist stabil genug da bricht nichts.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Re: Alu-Heckrahmen Suzuki GSX-R 750 K8

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

Bei mir ist durch das blöde CRC-Heck allerdings nur die eine Strebe weggebrochen (Bild Heck 1). Mein Schweißer hat sich dann was einfallen lassen (Bild Heck 2). Wenn man da genau hinschaut, ist's vorne bei mir auch schon leicht verzogen. Vielleicht durchs Schrauben zu fest anziehen?!

Was ich ziemlich nervig finde, ist die Kabel verlegen im Zubehörheck. Deswegen hab ich das Teil einfach in Most verschrottet und bin nun wieder beim Originalheck angekommen ;)
Dateianhänge
heck 2.jpg
heck 1.jpg
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Alu-Heckrahmen Suzuki GSX-R 750 K8

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Ich hab bei meiner K6 Kilo nur das letzte Stück aus Alu und die vorderen Streben noch Originalseitenteile.

Bei mir ist nach einem Sturz auch das Gewinde ausgerissen am Rahmen.
Original sind durchgebohrte Schrauben ... ich hab jetzt bei dem einen Schrauben ein größeres Gewinde geschnitten.
Zwischen den Streben hinten hab ich 2 Alubleche eingenietet als Versteifung.
Antworten