Zum Inhalt

Honda Fireblade "Schätzung"

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Matza Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Samstag 25. Februar 2006, 13:16
  • Wohnort: Templin

Honda Fireblade "Schätzung"

Kontaktdaten:

Beitrag von Matza »


Hallo Racingfans, ich bin im Besitz einer 900RR FireBlade SC28 Baujahr 94, nun, nach vielerlei Umbauarbeiten möchte ich die Blade verkaufen und von euch mal wissen was man evtl. dafür verlangen kann. Vielleicht sind nur grobe Schätzungen sinnvoll, da es hier kein Anpreisen sein soll...
Hier noch einige Daten die vielleicht von Bedeutung sind!

Leistung: ca.130 PS, D&D Anlage (nur Endschall), Gabel: Hülle=Showa - Innenleben komplett Öhlins - Ausbaustufe 3, Federbein: Öhlins Racing, 19 Radial-Bremspumpe (Brembo), Rennverkleidung komplett mit passenden und sehr gut verbauten 750 Suzi-Heck (aus 2002), Räder: vorn/hinten = 17Zoll, Kettenblätter/Ritzel: ein paar Stück, Hyperpro Lenkungsdämpfer: 18 Clicks, K&N Luftfilter Racing, Racingscheibe MRA, 34 Tkm

ach so... Kein Sturz

Ist ein sehr gutes Motorrad mit der man nochimmer - wenn man weiß wie - sehr schnell sein kann.

Ich danke euch schoneinmal im Voraus... :?:
to be a razor...
  • Benutzeravatar
  • seffi Offline
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Donnerstag 28. Oktober 2004, 10:40
  • Wohnort: Süssen

Kontaktdaten:

Beitrag von seffi »

Hast du schon mal im Fireblade-Forum (cbr1000rr.de) nachgefragt :?: :roll:

Auch wenn viele schöne Sachen dran sind - wegbauen und einzeln verkaufen. Die kriegst du nie bezahlt (musste ich an meiner ollen SC 28 auch so machen).

Hab mich in letzter Zeit nach so nem Teil für die LS umgesehen - und mehr als 3.500€ würd ich jetzt, so ins blaue, nicht für zahlen wollen. Nur mal so als Schätzwert, damit deine Frage auch beantwortet ist.
Wer Seffi hat, hat's gut !
  • Benutzeravatar
  • Dr. Kies Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Freitag 6. Januar 2006, 16:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Kies »

Hallo ,

ich habe mir auch eine gebastelt und weiß was da für eine arbeit dahinter steckt aber ich denke mehr als 3000 - 3500 € würde wohl keiner dafür bezahlen !

:cry:

Sorry aber die neuen Modelle drücken den Preis nach unten !
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

War auch lange in der Firebladeszene aktiv, mit SC33 und so. Der Witz ist, wenn sie 100% Original wäre würdest du meiner Ansicht nach am meisten bekommen. So ist sie dann doch "verbaut".
Ich denke, zwischen 2500 und 3000 Euro sind realistisch. Die ganzen Mods bringen da nicht wirklich was.
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • Matza Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Samstag 25. Februar 2006, 13:16
  • Wohnort: Templin

Kontaktdaten:

Beitrag von Matza »

Hey Blader, ersteinmal danke ich euch für eure - denke ich - realistische Einschätzung. Mal sehen was sich so machen lässt. Der Witz ist, ich habe noch alle Originalteile und kann sie dann sozusagen wieder Original verkaufen, oder eben so umgebaut. Naja, wir werden sehen...

Man kann sagen was man will, es ist ein tolles Motorrad, doch irgenwann fehlt da doch etwas druck im Kessel. Wollte es jetzt mal mit einer Suzi K4 od. K5 probieren...
to be a razor...
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

kriegst du auf keinen fall mehr als 3000 ...

will halt keiner mehr haben.
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
Antworten