LKM ja/nein?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
LKM ja/nein?
Kontaktdaten:
Ich wollte meinen Motor über den Winter modifizieren lassen. LKM hat gerade ein Angebot von 1300€. Man hört viel gutes aber auch einiges negatives.
Wie sind eure Erfahrungen?
Wie sind eure Erfahrungen?
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: LKM ja/nein?
Kontaktdaten:
Den Hennes mußte persönlich kennen - dann - nur dann ......
immer locker durch die Hose atmen 

Re: LKM ja/nein?
Kontaktdaten:
Habe zwei Serien R6 "machen" lassen.
Erfahrung nach der Modifikation:
RJ11:
4000 Km. Motor lief wirklich gut. Dann kam das Öl in der 3-fach links.
RJ15:
40000 km. Motor gefühlsmäßig im "unteren" Bereich schwächer als der modifizierte RJ11 was auch die LKM Messung bestätigte. Später bei BD Performance Nachmessung, Feinabstimmung und Rückbau auf Trichtersteuerung. Gute 129 PS an der Kupplung auf P4 Messanlage war die LKM Ausbeute mit Serienkrümmer + Akra Slip on mit dB Eater als BD Eingangsmessung.
Nach meiner Schätzung sind das 6 bis 10 PS Mehrleistung zur Serie für gezahlte 1300 Euro bei LKM.
(LKM bietet den Tuning Kit mit 10 PS Mehrleistung an)
Hennes ist kein Zauberer und für das Geld kann man nicht viel Arbeitsleistung verlangen.
Ich denke er wird bestenfalls den Zylinderkopf abgenommen haben, etwas abgeplant, Ventilsitze leicht überdrehen und korrekt einstellen, Steuerzeiten auf hohe Drehzahlen optimieren, in der Airbox Luftprallplatte entfernt, Thermostat rausgenommen, Trichtersteuerung entfernt, frisches Öl und Kerzen.
Ein echte Zylinderkopfbearbeitung ist natürlich nicht drin bei 1300 Euro.
Hennes ja-nein ist pauschal nicht zu beantworten.
Wenn ich mir ein aktuelles Kiloeisen zulegen sollte werde ich definitiv nicht zu Hennes gehen da heute auch für die Piste mehr als genug Leistung ab Werk vorhanden ist. Feinabstimmung durch Einspritzoptimierung und/oder Auspuffanlage mag für den regelmäßigen oder ausschließlichen Pistenreiter jedoch sinnvoll sein. Nicht weil die Tuner das besser als die Werke können sondern weil die Werke Homologationsvorschriften zu erfüllen haben.
Für derartige Maßnahmen ist Hennes jedoch dann die falsche Wahl.
Erfahrung nach der Modifikation:
RJ11:
4000 Km. Motor lief wirklich gut. Dann kam das Öl in der 3-fach links.

RJ15:
40000 km. Motor gefühlsmäßig im "unteren" Bereich schwächer als der modifizierte RJ11 was auch die LKM Messung bestätigte. Später bei BD Performance Nachmessung, Feinabstimmung und Rückbau auf Trichtersteuerung. Gute 129 PS an der Kupplung auf P4 Messanlage war die LKM Ausbeute mit Serienkrümmer + Akra Slip on mit dB Eater als BD Eingangsmessung.
Nach meiner Schätzung sind das 6 bis 10 PS Mehrleistung zur Serie für gezahlte 1300 Euro bei LKM.
(LKM bietet den Tuning Kit mit 10 PS Mehrleistung an)
Hennes ist kein Zauberer und für das Geld kann man nicht viel Arbeitsleistung verlangen.
Ich denke er wird bestenfalls den Zylinderkopf abgenommen haben, etwas abgeplant, Ventilsitze leicht überdrehen und korrekt einstellen, Steuerzeiten auf hohe Drehzahlen optimieren, in der Airbox Luftprallplatte entfernt, Thermostat rausgenommen, Trichtersteuerung entfernt, frisches Öl und Kerzen.
Ein echte Zylinderkopfbearbeitung ist natürlich nicht drin bei 1300 Euro.
Hennes ja-nein ist pauschal nicht zu beantworten.
Wenn ich mir ein aktuelles Kiloeisen zulegen sollte werde ich definitiv nicht zu Hennes gehen da heute auch für die Piste mehr als genug Leistung ab Werk vorhanden ist. Feinabstimmung durch Einspritzoptimierung und/oder Auspuffanlage mag für den regelmäßigen oder ausschließlichen Pistenreiter jedoch sinnvoll sein. Nicht weil die Tuner das besser als die Werke können sondern weil die Werke Homologationsvorschriften zu erfüllen haben.
Für derartige Maßnahmen ist Hennes jedoch dann die falsche Wahl.
Es gibt immer einen Schnelleren
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3948
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: LKM ja/nein?
Kontaktdaten:
Also wenn ich das lese:
finde ich schon, dass man nicht nur pauschal nein sagen kann, sondern nein sagen sollte!schinnerhannes hat geschrieben:Den Hennes mußte persönlich kennen - dann - nur dann ......
-
- team FPR Offline
- Beiträge: 117
- Registriert: Donnerstag 3. April 2014, 18:49
- Motorrad: Gsxr 750 L3
- Lieblingsstrecke: NBR/Zolder
Re: LKM ja/nein?
Kontaktdaten:
Dieses Jahr 31 Tage Kringel mit LKM Motor gefahren alles top würde ich immer wieder machen lassen
einfach mal hinfahren und beraten lassen ...der Hennes is nen netter Typ !!
Aber schon klar für das Geld gibts natürlich keine Kurbelwellenbearbeitung usw.
einfach mal hinfahren und beraten lassen ...der Hennes is nen netter Typ !!
Aber schon klar für das Geld gibts natürlich keine Kurbelwellenbearbeitung usw.

- Rudi Offline
- Beiträge: 8709
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: LKM ja/nein?
Kontaktdaten:
@RacetecRR: Du bist doch imho gerade relativ frisch auf der Rennstrecke, oder ?
Und die K6 hat nun sicher ausreichend Druck und auch eine schöne Motorcharakteristik.
Investier die Kohle in Trainings, weil wenn Du Pech hast, wird durch LKM die Leistungsabgabe spitzer (dafür ist LKM bekannt) und Du fühlst Dich eventuell unwohler damit
Zu meinen eigenen Erfahrungen mit LKM-Motor nur soviel ...... FINGER WEG
Und die K6 hat nun sicher ausreichend Druck und auch eine schöne Motorcharakteristik.
Investier die Kohle in Trainings, weil wenn Du Pech hast, wird durch LKM die Leistungsabgabe spitzer (dafür ist LKM bekannt) und Du fühlst Dich eventuell unwohler damit

Zu meinen eigenen Erfahrungen mit LKM-Motor nur soviel ...... FINGER WEG

Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Re: LKM ja/nein?
Kontaktdaten:
Naja, obenrum flacht die Leistungkurve ziemlich ab bei mir, hat 160PS am Rad gedrückt bei Micron.
Armand meinte der Prüfstand hat bei ihm ca. 12% Schleppverlust, wären dann also ca. 175-180PS Motorleistung.
LKM würde wohl gar nicht so teuer werden, den Motor bring ich hin und Trichter sind bereits schon verbaut.
Armand meinte der Prüfstand hat bei ihm ca. 12% Schleppverlust, wären dann also ca. 175-180PS Motorleistung.
LKM würde wohl gar nicht so teuer werden, den Motor bring ich hin und Trichter sind bereits schon verbaut.
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5844
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: LKM ja/nein?
Kontaktdaten:
man sollte schon zumindest in der Lage sein seine Kette zu spannen, bevor man die obenrum abfallende Leistungskurve bemängelt.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
Re: LKM ja/nein?
Kontaktdaten:
Naja, wenn man zum Händler geht und die Kette danach gespannt ist (vom besten Suzuki Mechaniker der Welt, "Kloy") dann geht man davon aus dass es passt...Die war deutlich straffer wie auf den Videos zu sehen.
Ich hab von 11500/min bis 13500U/min (Rad) immer die gleiche Leistung, das merkt man.
Ich hab von 11500/min bis 13500U/min (Rad) immer die gleiche Leistung, das merkt man.
-
- Matula Offline
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 12:24
- Motorrad: TL1000RR/GSXR1000
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Magdeburg
Re: LKM ja/nein?
Kontaktdaten:
Mit der Leistung wärst doch nur leicht unter dem Niveau einer originalen RN22 und SC59.RacetecRR hat geschrieben:Naja, obenrum flacht die Leistungkurve ziemlich ab bei mir, hat 160PS am Rad gedrückt bei Micron.
Armand meinte der Prüfstand hat bei ihm ca. 12% Schleppverlust, wären dann also ca. 175-180PS Motorleistung.
LKM würde wohl gar nicht so teuer werden, den Motor bring ich hin und Trichter sind bereits schon verbaut.
Was mich wundert ist, dass du nach Erfahrungen fragst und einige sehr deutlich schreiben was sie davon halten, du aber irgendwie schon deine Entscheidung getroffen hast.