Cmm Rennverkleidung Erfahrungen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- andi1987 Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Freitag 15. Mai 2015, 16:23
- Motorrad: GSX R 600 K4
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
Cmm Rennverkleidung Erfahrungen
Kontaktdaten:
Hi. Wollte mal kurz fragen ob jemand Erfahrungen mit cmm Rennverkleidungen hat. Kosten nämlich momentan komplett mit Tankhaube und Kotflügel knapp nur 340€. Möchte jetzt auch nicht unbedingt Erfahrungen zu anderen Verkleidungen. Einfach nur nen Erfahrungsbericht hier lassen wenn ihr die Verkleidung selbst oder ein Kumpel schon mal an seinem Moped dran hatte. Am besten paar kurze Worte zu Materialqualität, Passgenauigkeit und wie lange ihr mit montieren beschäftigt wart. Danke schon mal im voraus.
-
- MX27 Offline
- Beiträge: 118
- Registriert: Montag 25. Februar 2013, 20:22
- Motorrad: Kawasaki ZX10R
- Lieblingsstrecke: Brands Hatch
Re: Cmm Rennverkleidung Erfahrungen
Kontaktdaten:
Grüße. Hab die auch an meiner zx10r dran. Die Firma hieß damals noch germa racing. Hab sie jetzt schon 5 Jahre dran. Die Qualität ist in Ordnung, auch stark genug. Alle Befestigungspunkte sind ordentlich verstärkt. Passgenauigkeit könnte besser sein,aber mit ein bisschen Handwerklichen Geschick ist das anpassen kein Problem. Hatte sie,wenn ich mich recht erinnere, in 2-3 Stunden angepasst und montiert. Bei mir war damals allerdings kein Frontfender dabei. Hoffe das hilft dir bisl weiter,ist halt meine Erfahrung.
- HaneBub Offline
- Beiträge: 1834
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
- Motorrad: R1
- Wohnort: Ruhrstadt Nord
- Kontaktdaten:
Re: Cmm Rennverkleidung Erfahrungen
Kontaktdaten:
Ich habe versucht eine CMM Verkleidung an meiner RN19 zu montieren, das war komplett unmöglich.
Zum einen war der Scheibenausschnitt nicht ausgefräst, man konnte nur die Fräskante sehen. Hab ich dann selber gemacht, da war so viel Spannung drauf das mir die Scheibe gerissen ist. Die Wölbung der Kuppel entsprach nicht der Wölbung der Scheibe.
Die Verkleidung dann am Mopped zu montieren war komplett unmöglich, da fehlten mitunter 2 - 3 cm von den Aufnahmen am Rahmen zu den Bohrlöchern der Verkleidung.
Ich habe dann, damit ich überhaupt fahren konnte (war terminlich sehr knapp) nur die Hälfte der Löcher genutzt und mit Klett und Kabelbinder gearbeitet.
Da im Bugteil keine Sacklöcher für die Befestigung am unteren Rahmen vorhanden waren ist die Verkleidung unten sehr bauchig und ich habe auf beiden Seiten Löcher in den Bugspoiler geschliffen.
Hab nach einigem hin und her die Verkleidung dann zurück gegeben, von mir also keine Empfehlung.
Hab danach wieder Presser und Kuhn montiert, das war in zwei Stunden erledigt und ist auch vom Material her überhaupt nicht zu vergleichen.
Gruß vom HaneBub
Zum einen war der Scheibenausschnitt nicht ausgefräst, man konnte nur die Fräskante sehen. Hab ich dann selber gemacht, da war so viel Spannung drauf das mir die Scheibe gerissen ist. Die Wölbung der Kuppel entsprach nicht der Wölbung der Scheibe.
Die Verkleidung dann am Mopped zu montieren war komplett unmöglich, da fehlten mitunter 2 - 3 cm von den Aufnahmen am Rahmen zu den Bohrlöchern der Verkleidung.
Ich habe dann, damit ich überhaupt fahren konnte (war terminlich sehr knapp) nur die Hälfte der Löcher genutzt und mit Klett und Kabelbinder gearbeitet.
Da im Bugteil keine Sacklöcher für die Befestigung am unteren Rahmen vorhanden waren ist die Verkleidung unten sehr bauchig und ich habe auf beiden Seiten Löcher in den Bugspoiler geschliffen.
Hab nach einigem hin und her die Verkleidung dann zurück gegeben, von mir also keine Empfehlung.
Hab danach wieder Presser und Kuhn montiert, das war in zwei Stunden erledigt und ist auch vom Material her überhaupt nicht zu vergleichen.
Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
-
- andi1987 Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Freitag 15. Mai 2015, 16:23
- Motorrad: GSX R 600 K4
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
Re: Cmm Rennverkleidung Erfahrungen
Kontaktdaten:
Ok. Hört sich dann doch bedenklich an, auf solche Probleme hab ich dann nicht so die Lust. Ich hab ne GSX R 600 K5. Hab auf der Webseite von Presser und Kuhn nur offene Höcker für mein Moped gesehen. Wollte aber schon mit Mossgummisitz. Wie sieht es mit TTSL aus?HaneBub hat geschrieben:Ich habe versucht eine CMM Verkleidung an meiner RN19 zu montieren, das war komplett unmöglich.
Zum einen war der Scheibenausschnitt nicht ausgefräst, man konnte nur die Fräskante sehen. Hab ich dann selber gemacht, da war so viel Spannung drauf das mir die Scheibe gerissen ist. Die Wölbung der Kuppel entsprach nicht der Wölbung der Scheibe.
Die Verkleidung dann am Mopped zu montieren war komplett unmöglich, da fehlten mitunter 2 - 3 cm von den Aufnahmen am Rahmen zu den Bohrlöchern der Verkleidung.
Ich habe dann, damit ich überhaupt fahren konnte (war terminlich sehr knapp) nur die Hälfte der Löcher genutzt und mit Klett und Kabelbinder gearbeitet.
Da im Bugteil keine Sacklöcher für die Befestigung am unteren Rahmen vorhanden waren ist die Verkleidung unten sehr bauchig und ich habe auf beiden Seiten Löcher in den Bugspoiler geschliffen.
Hab nach einigem hin und her die Verkleidung dann zurück gegeben, von mir also keine Empfehlung.
Hab danach wieder Presser und Kuhn montiert, das war in zwei Stunden erledigt und ist auch vom Material her überhaupt nicht zu vergleichen.
Gruß vom HaneBub
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Re: Cmm Rennverkleidung Erfahrungen
Kontaktdaten:
Ich persönlich kann da nur Gutes drüber berichten, habe so einige TTSL Fairings durch und was immer zufrieden. 1x hatte ich nen Transportschaden, der aber vom Franz kulanterweise getauscht wurde. Passform ist gut, also wirklich Löcher auf Gewinde. WÜrde ich wieder nehmen.andi1987 hat geschrieben:Wie sieht es mit TTSL aus?
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2075
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Cmm Rennverkleidung Erfahrungen
Kontaktdaten:
TTSL-Verkleidungen kann ich auch nur empfehlen. Sehr passgenau und ordentliche Oberfläche! Gilt für GSXR 750 K8, andere kenne ich nicht von denen.
Alles vorgebohrt mit vormontierten Schnellverschlüssen.
Preis ist auch ok.
Alles vorgebohrt mit vormontierten Schnellverschlüssen.
Preis ist auch ok.
- Dateianhänge
-
- K800_mobbed.JPG (87.3 KiB) 2752 mal betrachtet
- Holger1968 Offline
- Beiträge: 135
- Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 11:31
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: AdR
Re: Cmm Rennverkleidung Erfahrungen
Kontaktdaten:
Presser und Kuhn geben gerade 10% Rabatt auf "ältere Modelle".
-
- XHaga Offline
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: ALLE
- Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg
Re: Cmm Rennverkleidung Erfahrungen
Kontaktdaten:
CRC schon wegen dem Sitzkissen