Richtig!doctorvoll hat geschrieben: -Rossi hatte vom ersten tag an die 500er von Doohan incl Burgess.
Fast richtig. Damals gab es bei Michelin A & B Reifen. Die offiziellen Werksteams bekamen die A Reifen, Privatteams wie LCR mit Stoner mußten die B Reifen fahren.doctorvoll hat geschrieben: -Stoner sass nicht auf ner Scheißkiste sondern auf ner LCR Honda die in diesem jahr absolutes werksmaterial war- wie sonst hätte er das Moped in seinem 2Ten MotoGP Rennen auf Pole stellen können.
Die Pole war nur deshalb möglich, weil die Qualifierreifen für alle Michelinfahrer gleich waren, bei denen gab es den Unterschied zwischen A & B nicht.
Da Stoner dann immer mit den B Reifen den Speed der A Reifen im Rennen mitgehen wollte, flog er entsprechend oft ab.
Na ja, 2006 war die Klasse auch schon 4 Jahre alt. Es gab sicher unterschiede zwischen den Werks- und Privatteams, die aber noch nicht so eklatant waren wie heutzutage. Immerhin war 2006 das letzte Jahr, in dem ein Privatier gegen die etablierten Werksfahrer gewann. Das war Toni Elias 0,005 Sekunden vor Rossi in Estoril. Jenes Rennen, bei dem Pedrosa versehentlich Hayden abgeräumt hat der gegen Rossi um die WM kämpfte.doctorvoll hat geschrieben: LCR hatte auch keinen Erfahrungsnachteil weil die Klasse brandneu war...
Sorry für den Geschichtsunterricht.
