Zum Inhalt

Das 1. Mal - Rennstreckenvorbereitung

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • DynamiteD Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 12:00
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: OWL

Re: Das 1. Mal - Rennstreckenvorbereitung

Kontaktdaten:

Beitrag von DynamiteD »

Ah ok - Notiz an mich selber - Kerzen also auch einpacken! ;)

Kann sein, dass man zu viel theoretisch plant und dann kommt es doch ganz anders...:D
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3308
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Das 1. Mal - Rennstreckenvorbereitung

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Problem ist, dass Rennstreckenfahren heute cool und angesagt ist und hinzu kommt, dass es viel zu viele Memmen auf Motorrädern gibt, die jeden noch so kleinen Scheiß in Internetforen diskutieren müssen. Und selbst der Unfähigste kann sein eigentlich für ihn ungeeignetes Hobby ausüben, da es Instruktoren wie Sand am Meer gibt und man rundum gepampert wird.

Gab es vor 15 Jahren noch sehr schnell, schnell, mittel und langsam in der Gruppeneinteilung gibt es heute Racer, Sportfahrer und Rookies, damit es denen, die es nicht drauf haben auch nicht so weh tut.

Aber darum geht es in diesem Thema ja eigentlich nicht...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Stego675 Offline
  • Beiträge: 313
  • Registriert: Montag 13. Februar 2012, 22:42
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Cartagena

Re: Das 1. Mal - Rennstreckenvorbereitung

Kontaktdaten:

Beitrag von Stego675 »

Kurvenjunkie hat geschrieben: Stimmt, ich erinnere mich an eine Veranstaltung in Oschersleben vor 2 oder 3 Jahren. Da wurden am Abend vorher noch schöne Bilder von den Maschinen in der Boxengasse mit Banner im Hintergrund gemacht und in den beiden folgenden Tagen wurden es dann von Turn zu Turn immer weniger Daytonas. Der ganze Schrott stand dann hinter den Boxen im Fahrerlager (7 oder 8 Maschinen). Ein eindrucksvolles Treiben von diesem Forum...
Und welch dichterische Weißheit möchte der Autor uns damit mitteilen???
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Das 1. Mal - Rennstreckenvorbereitung

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Ich schätze die:
Wenn du dir bei denen Rat holst, geht's dir genau so ;-)
  • Benutzeravatar
  • Stego675 Offline
  • Beiträge: 313
  • Registriert: Montag 13. Februar 2012, 22:42
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Cartagena

Re: Das 1. Mal - Rennstreckenvorbereitung

Kontaktdaten:

Beitrag von Stego675 »

wenn es nur das ist, bin ich ja beruhigt…
  • Benutzeravatar
  • roku Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Montag 27. August 2012, 19:17
  • Motorrad: RN12, Tuono, CR, PBR
  • Lieblingsstrecke: Pan + Most
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Das 1. Mal - Rennstreckenvorbereitung

Kontaktdaten:

Beitrag von roku »

Kurvenjunkie hat geschrieben:.. hier eine kleine Auswahl an Highlights:
- Reifenwärmer draufgelassen und rausgefahren (zu fickerich / unachtsam)
- Wegen mangelnder Fitness auf dem Motorrad während der Fahrt ohnmächtig geworden
- Aufbockständer an der Maschine vergessen und rausgefahren (Teil hatte eine Arretierung)
...
Holy shit :shock: Und ich dachte, ich hätte schon komische Sachen gesehen ... Hammer!
  • Benutzeravatar
  • techam Online
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Auf der ersten Seite war die Rede von einem Besuch der Rookie-Schule.

Wenn das wirklich der Plan ist, dann musst du nicht nur garnichts an deinem Motorrad ändern (Spiegel und Blinker jetzt mal außen vor), sondern du solltest auch nichts Ändern!

Slicks sind bei der Rookieschule völlig kontraproduktiv und als ich damals dort war hätte sich fast einer beim aus der Box fahren auf die Nase gepackt weil er meinte Dunlop KRs sind die besten Reifen, die brauch ich aus.
Straßenreifen sind hier das Mittel der Wahl.
Deine Flüssigkeiten brauchst du auch nicht gleich alle austauschen, einfach kontrollieren ob alles im Soll ist.
Das sollte jedoch generell zum Check vor dem Rennstreckenbesuch gehören. Bremsbeläge sollte man nach möglichkeit erneuern wenn die schon etwas älter sind.

Ansonsten, hinfahren, Spaß haben.

Über den Winter dann lieber noch ein paar Sonderschichten schieben und das ganze Geld zurücklegen.

Es gibt nämlich auch Leute, die merken beim ersten Mal, dass der Sport doch nicht das richtige für Sie ist! Da sollte man nicht blindwütig schon tausende Euro versenken.

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3308
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Das 1. Mal - Rennstreckenvorbereitung

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

roku hat geschrieben:
Kurvenjunkie hat geschrieben:.. hier eine kleine Auswahl an Highlights:
- Reifenwärmer draufgelassen und rausgefahren (zu fickerich / unachtsam)
- Wegen mangelnder Fitness auf dem Motorrad während der Fahrt ohnmächtig geworden
- Aufbockständer an der Maschine vergessen und rausgefahren (Teil hatte eine Arretierung)
...
Holy shit :shock: Und ich dachte, ich hätte schon komische Sachen gesehen ... Hammer!
Mit Abstand am geilsten war ein typ in Brünn vor zwei Jahren, der in der ersten Runde bergauf vor Eingang Start Ziel fast ungebremst in die Reifenstapel gefahren ist. Am Abend war er dann aus dem Krankenhaus wieder an der Strecke und der Meinung, dass es die Links- Rechtskurve auf die Gerade auf der Playstation nicht gegeben hätte und er dachte, er wäre schon auf Geraden.
:band:
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Das 1. Mal - Rennstreckenvorbereitung

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Hätte er mal lieber weiter PS4 gezockt.. Da ist das ganze nicht so schmerzhaft :lol:
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: Das 1. Mal - Rennstreckenvorbereitung

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Mein lieber Mann, seid Ihr gehässig :shock:

Mit euch würde ich kein betreutes Fahren empfehlen und eine Box teilen :lol: :lol: :lol:

Erzählt mal lieber von euren Anfängerfehlern :wink:

Mein Klassiker ist mit ner ZXR 750 mit rutschenden Straßenreifen den Fehler beim Luftdruck zu suchen :mrgreen:
# 577
Antworten