hilft SuMO fahren?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6580
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: hilft SuMO fahren?
Kontaktdaten:
Wenn du -wie beim Racebike-Hang off fährst bringst auf jeden Fall was.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
Re: hilft SuMO fahren?
Kontaktdaten:
Hat denn schon mal jemand genau das Training bei Team GF gebucht?
Also dieses einsteiger Training mit Leihmaschiene...
Welcher Fahrsttil wird einem da beigebracht?
Oder kann man das selber entscheiden?
Also dieses einsteiger Training mit Leihmaschiene...
Welcher Fahrsttil wird einem da beigebracht?
Oder kann man das selber entscheiden?
-
- der Blinde Offline
- Beiträge: 708
- Registriert: Sonntag 9. November 2008, 20:54
- Motorrad: GSX S 1000, RSV4
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Kreuztal
Re: hilft SuMO fahren?
Kontaktdaten:
Ja,ich
War noch im August mit G.F.Team in OSL .Der Jürgen macht das schon super.
Ich fahre nur noch SuMo.

War noch im August mit G.F.Team in OSL .Der Jürgen macht das schon super.
Ich fahre nur noch SuMo.
- Tom-ek Online
- Beiträge: 5820
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: hilft SuMO fahren?
Kontaktdaten:
naja bei mir sitzt der Racebike Stil ziemlich tief, so dass ich vermutlich nie mehr komplett sumo Stil fahren werde können.
Für RS hat es nicht so sehr viel gabracht ausser dass man moped fährt aber dennoch ist schon interessant paar tricks und andere Sitten kennenzulernen.
GF dazu kann ich dir keine Infos geben, ich bin lediglich ab und an selbst sumo fahren. aber ein WM wie Bernd Hiemer vermittelt einem schon sehr viel Infos und bissl Können also das kann ich jederzeit vorbehaltlos empfehlen !
siehe hier :
http://supermoto4fun.de/
Für RS hat es nicht so sehr viel gabracht ausser dass man moped fährt aber dennoch ist schon interessant paar tricks und andere Sitten kennenzulernen.
GF dazu kann ich dir keine Infos geben, ich bin lediglich ab und an selbst sumo fahren. aber ein WM wie Bernd Hiemer vermittelt einem schon sehr viel Infos und bissl Können also das kann ich jederzeit vorbehaltlos empfehlen !
siehe hier :
http://supermoto4fun.de/
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- ph1l Offline
- Beiträge: 1139
- Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
- Motorrad: ZX6R, SM700
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Nürnberg
Re: hilft SuMO fahren?
Kontaktdaten:
Sorry aber das ist Quatsch.. Bekanntlich kommen viele Nachwuchsfahrer z.B. aus dem MX Bereich und da ist rutschen und unruhige Mopeds an der Tagesordnung! Da lernt man die Fahrzeugbeherrschung mal richtig.schinnerhannes hat geschrieben:Chris hat geschrieben:Mir brachte es v.a. gebrochene Knochen.
GENAU
Wenn Reifen rutschen - Fahrwerke unruhig sind - dann ist ja vorher schon der Fehler passiert.
Also nach meiner Meinung der falsche Weg Motorrad fahren zu lernen....!!!
Allerdings wird es natürlich schwierig wenn man älter wird oder ist und vorher nur auf der Straße gefahren ist und man diesen Fahrstil einfach drin hat.. Oft überschätzt man sich und sein Fahrkönnen auf einer MX oder Supermoto Maschine und das ist dann teilweise schmerzhaft..
Deswegen am Anfang nicht versuchen gleich Rundenrekorde zu brechen.. Dann kommt auch der Erfolg (u.a. am besten unter Anleitung). Team GF oder Lothar Schauer (jedermann supermoto in der halle/winter) sind da erst einmal gute Adressen um das ganze unter guter Anleitung zu probieren und sich zu entwickeln.
- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
Re: hilft SuMO fahren?
Kontaktdaten:
Also wir fahren jedes Jahr 1x so einen Einsteigerlehrgang zur Gaudi, allerdings in Marktl. Dort wirde dir der "richtige" Supermoto Stil beigebracht mit Fuss raus und Moped runterdrücken. Wenn du das nicht machen würdest, würde er Dir glaube ich die Eier zer "drücken".stoewy hat geschrieben:Hat denn schon mal jemand genau das Training bei Team GF gebucht?
Also dieses einsteiger Training mit Leihmaschiene...
Welcher Fahrsttil wird einem da beigebracht?
Oder kann man das selber entscheiden?

- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
Re: hilft SuMO fahren?
Kontaktdaten:
ph1l hat geschrieben:schinnerhannes hat geschrieben:Chris hat geschrieben:Mir brachte es v.a. gebrochene Knochen.
Sorry aber das ist Quatsch.. Bekanntlich kommen viele Nachwuchsfahrer z.B. aus dem MX Bereich und da ist rutschen und unruhige Mopeds an der Tagesordnung! Da lernt man die Fahrzeugbeherrschung mal richtig.
Fahrzeugbeherrschung lernt man schon und wenn sie über beide Räder wegschmiert sie wieder abzufangen. Aber mir bringt das für die Renne mal rein gar nichts.
- ph1l Offline
- Beiträge: 1139
- Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
- Motorrad: ZX6R, SM700
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Nürnberg
Re: hilft SuMO fahren?
Kontaktdaten:
Naja einmal im Jahr in der Halle schwuchteln bringt natürlich jetzt keine Wunder.. Wenn dann müsste man das öfter machen. Oder bringt dir 1 x im Monat joggen was ??..
Re: hilft SuMO fahren?
Kontaktdaten:
Hey, wenn wir schon beim Thema sind!
Hat jemand ne Reifenempfehlung für eine leichte Sumo? In meinem Fall ne EXC 450! Soll richtig klebrig sein, auch ohne Reifenwärmer funktionieren und wenns geht, mit Profil, so daß man auch mal auf die Strasse damit kann. Laufleistung ist egal, hauptsache klebt.
Hat jemand ne Reifenempfehlung für eine leichte Sumo? In meinem Fall ne EXC 450! Soll richtig klebrig sein, auch ohne Reifenwärmer funktionieren und wenns geht, mit Profil, so daß man auch mal auf die Strasse damit kann. Laufleistung ist egal, hauptsache klebt.
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
Re: hilft SuMO fahren?
Kontaktdaten:
ph1l hat geschrieben:Naja einmal im Jahr in der Halle schwuchteln bringt natürlich jetzt keine Wunder.. Wenn dann müsste man das öfter machen. Oder bringt dir 1 x im Monat joggen was ??..

