Zum Inhalt

Problem mit Akra Slip On Dämpfer!?? Was machen??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Andi1000 Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 18:14

Problem mit Akra Slip On Dämpfer!?? Was machen??

Kontaktdaten:

Beitrag von Andi1000 »

Ich hab einen ziemlich zerschrammten Akra Titan Topf hierliegen den ich gerne als Rennstreckendämpfer nützen würde...

Jetzt mein Problem und zwar ist auch das Endstück des Slip-On Dämpfers leicht unrund und somit bekomm ich ihn nicht mehr auf mein 60mm Verbindungrohr....

Hab mir auch schon Gedanken gemacht, allerdings komm ich auf keine wirklich sinnvolle und auch kostengünstige Lösung. Muss wie gesagt nur passen nicht perfekt sein.

Wie würdet ihr vorgehen das wieder rund zu bekommen?



Bild
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Mal ein freundliches Hallo in die Runde werfe! :rockout:

Mal versuchen mit einem konischen "Metalldorn" wenigstens den eingang wieder einigermassen rund zu bekommen. Um anschiessend zu versuchem ein 60ger Rundmaterial da hinein zu treiben. Aber das Titanzeug ist sehr zähes Material muss man ganz schön kämpfen.

Ansonsten besteht wohl noch die Möglichkeit nur den unteren Anschluss zu erzetzen. Hatte mal ne Akratüte komplett :axed:. Ist ne Mordsaktion, das Ding wieder zusammen zu bekommen, aber ich denke es hat sich gelohnt.
Nun brüllt das Teil wieder.
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

mit nem kunstoffhammer leicht bearbeiten das es wieder rund ist.ansonsten mit einem rohraufweiter aus oval wieder rund machen.hab ich schon ein paar mal gemacht
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

da gibts Reparaturkits dafür. Nicht wirklich ein Schnäppchen aber dafür fährt man ja auch keine gewöhnliche Krawalltüte.
Das Reparaturkit umfasst Hülle, Nieten, Bänder etc.
Brauchst lediglich ne Blindnietzange und nen Bohrer und ein wenig handwerkliches Geschick.

viele Grüße
Thomas
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

ypse11 hat geschrieben:da gibts Reparaturkits dafür. Nicht wirklich ein Schnäppchen aber dafür fährt man ja auch keine gewöhnliche Krawalltüte.
Das Reparaturkit umfasst Hülle, Nieten, Bänder etc.
Brauchst lediglich ne Blindnietzange und nen Bohrer und ein wenig handwerkliches Geschick.

viele Grüße
Thomas



:?: :?: :?: :?: Davon wird der Flansch aber nicht rund,

@Andi1000
dreh einen 60mm Vollmaterial mit einer Phase und klopf sie in das Rohr, wenn es drin steckt klopfe aussen mit einem Rückschlagfreien Gummihammer auf den Flansch bis das reingetriebene Dreheil sich wieder rausziehen läßt, so habe ich mir auch 2 gerichtet funktioniert einwandfrei :wink:


Gruß GSXR Junkie
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8707
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Mal wegen des Fotos gefragt, wolltest du die Damenwelt beeindrucken nach dem Motto
"Mein Rohr ist zwar nicht rund, aber 60mm Durchmesser" :wink: :D

Rudi
Antworten