Von "Suzuki" Brembos auf die M4
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Von "Suzuki" Brembos auf die M4
Kontaktdaten:
Ich habe bei meiner die Suzuki Brembos der L Reihe verbaut. Diese werden ja ohne Distanzhülsen angebracht, ich würde aber gerne die M4 montieren (bekanntlich mit Distanzhülsen).
Logischerweise sitzt der Sattel dann weiter hinten. Meine Bremsscheiben sind ca. 1000km alt, Verschleiß ist mit dem Finger und der Schieblehre nicht feststellbar. Doch lieber neue Scheiben oder schleift sich dass dann ein?
Logischerweise sitzt der Sattel dann weiter hinten. Meine Bremsscheiben sind ca. 1000km alt, Verschleiß ist mit dem Finger und der Schieblehre nicht feststellbar. Doch lieber neue Scheiben oder schleift sich dass dann ein?
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5509
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Re: Von "Suzuki" Brembos auf die M4
Kontaktdaten:
Du hast Bremszangen drauf, egal von welchem Hersteller, und machst jetzt andere drauf.
Das mit den Hülsen hast Du auch schon bemerkt, jetzt verstehe ich die Frage mit den Bremsscheiben
mal so überhaupt nicht.
Das mit den Hülsen hast Du auch schon bemerkt, jetzt verstehe ich die Frage mit den Bremsscheiben
mal so überhaupt nicht.
- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Von "Suzuki" Brembos auf die M4
Kontaktdaten:
Ich auch nicht, erkläre nochmal Stück für Stück, was soll sich an der scheibe andres einschleifen wenn du die Sättel wechselst???
Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Von "Suzuki" Brembos auf die M4
Kontaktdaten:
RacetecRR hat geschrieben:Ich habe bei meiner die Suzuki Brembos der L Reihe verbaut. Diese werden ja ohne Distanzhülsen angebracht, ich würde aber gerne die M4 montieren (bekanntlich mit Distanzhülsen).
Logischerweise sitzt der Sattel dann weiter hinten. Meine Bremsscheiben sind ca. 1000km alt, Verschleiß ist mit dem Finger und der Schieblehre nicht feststellbar. Doch lieber neue Scheiben oder schleift sich dass dann ein?
Wenn du die "richtigen" Distanzhülsen verwendest (sofern du welche brauchst), dann sollte der
Bremssattel nachher genau dort sein wo er vorher auch war.
Das ist der Sinn von "Distanzhülsen" !

Eine andere Form der Bremsbeläge für den jeweiligen Bremssattel kann je nach Hersteller dazu beitragen,
das die Beläge nicht mehr genau dort an der Scheibe anliegen wie zuvor.
Deshalb braucht man sich aber keine neuen Scheiben zu kaufen.
gruß gixxn
Re: Von "Suzuki" Brembos auf die M4
Kontaktdaten:
gixxn hat geschrieben:RacetecRR hat geschrieben:Ich habe bei meiner die Suzuki Brembos der L Reihe verbaut. Diese werden ja ohne Distanzhülsen angebracht, ich würde aber gerne die M4 montieren (bekanntlich mit Distanzhülsen).
Logischerweise sitzt der Sattel dann weiter hinten. Meine Bremsscheiben sind ca. 1000km alt, Verschleiß ist mit dem Finger und der Schieblehre nicht feststellbar. Doch lieber neue Scheiben oder schleift sich dass dann ein?
Wenn du die "richtigen" Distanzhülsen verwendest (sofern du welche brauchst), dann sollte der
Bremssattel nachher genau dort sein wo er vorher auch war.
Das ist der Sinn von "Distanzhülsen" !![]()
Eine andere Form der Bremsbeläge für den jeweiligen Bremssattel kann je nach Hersteller dazu beitragen,
das die Beläge nicht mehr genau dort an der Scheibe anliegen wie zuvor.
Deshalb braucht man sich aber keine neuen Scheiben zu kaufen.
gruß gixxn
Danke

- reiner62gsxr Offline
- Beiträge: 411
- Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
- Motorrad: ZX 10 R 2014
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
- Wohnort: 53894 Mechernich
Re: Von "Suzuki" Brembos auf die M4
Kontaktdaten:
Hi, für welchen Einsatz möchtest du den das Moped nutzen ?
Die originalen Zangen der GSXR 1000 sind nicht grad der Hit ! Und so anders ist die M4 auch nicht.
Wenn du für die Renne ne vernünftige Brembo-Zange verbauen möchtest, solltest du
die zweiteilige aus dem vollen gefräste P34/30 nehmen.
Die funktionieren dann auch wirklich.
Die billigen Monoblocks ( M4 und original Suzuki ) haben thermische Probleme.
Die werden zu heiß.
Gruß Reiner #116
Die originalen Zangen der GSXR 1000 sind nicht grad der Hit ! Und so anders ist die M4 auch nicht.
Wenn du für die Renne ne vernünftige Brembo-Zange verbauen möchtest, solltest du
die zweiteilige aus dem vollen gefräste P34/30 nehmen.
Die funktionieren dann auch wirklich.
Die billigen Monoblocks ( M4 und original Suzuki ) haben thermische Probleme.
Die werden zu heiß.
Gruß Reiner #116
Re: Von "Suzuki" Brembos auf die M4
Kontaktdaten:
Landstraße und 2-3 Renntrainings
Zu heiß = wandernter Druckpunkt? Das konnte ich nämlich auf der Landstraße schon feststellen.
Zu heiß = wandernter Druckpunkt? Das konnte ich nämlich auf der Landstraße schon feststellen.
- reiner62gsxr Offline
- Beiträge: 411
- Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
- Motorrad: ZX 10 R 2014
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
- Wohnort: 53894 Mechernich
Re: Von "Suzuki" Brembos auf die M4
Kontaktdaten:
Ne also nen wandernden Druckpunkt gabs bei den Suzuki-Zangen nicht.
Das problem ist eher das bei mir nach nem Rennen die Trägerplatten der Beläge
total verzogen waren, also krumm wie ne Banane.
Bei nem Kollegen von mir sind sogar die Bremsscheiben deswegen krummgegangen.
Gruß Reiner #116
Das problem ist eher das bei mir nach nem Rennen die Trägerplatten der Beläge
total verzogen waren, also krumm wie ne Banane.
Bei nem Kollegen von mir sind sogar die Bremsscheiben deswegen krummgegangen.
Gruß Reiner #116
-
- EwaldS Offline
- Beiträge: 615
- Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
- Motorrad: R6 RJ11
- Wohnort: Österreich
Re: Von "Suzuki" Brembos auf die M4
Kontaktdaten:
Also ich verstehe nicht ganz warum man die Suzuki Brembos auf die M4 umbauen sollte?
Wird wohl nicht viel besser sein!?
Da würde ich eher bei der Bremspumpe ansetzen!
Wird wohl nicht viel besser sein!?
Da würde ich eher bei der Bremspumpe ansetzen!
Re: Von "Suzuki" Brembos auf die M4
Kontaktdaten:
Weil ich günstig welche bekommeEwaldS hat geschrieben:Also ich verstehe nicht ganz warum man die Suzuki Brembos auf die M4 umbauen sollte?
Wird wohl nicht viel besser sein!?
Da würde ich eher bei der Bremspumpe ansetzen!

Fahre bereits eine Galespeed VRC