Hallo,
da ich ja meinen F..k Schlüssel von der Honda nicht finde habe ich mal eine frage an die Reifen Profis hier unter uns
Ich habe eine neue ZX10R Bj.06 mit Pirelli Supercorsa Pro in 120/70/17 und 190/55/17 montiert.
Jetzt meine frage:
Ich hatte auf meiner Renn-Sau immer die Sc1 vorne und SC2 hinten montiert kann ích die Reifen miteinander vergleichen?
Ich weiß der jetzt auf der Kawa ist hat eine STVO Zulassung und der andere nicht.
Hält der Puschen 1 Renntraining in Oschersleben aus
Reifen sind neu
Und sollte ich diese Reifen obwohl es keine SC1 und SC2 sind trotzdem mit Reifenwärmern bestücken
Habe Angst das ich mich lang mache weil die Reifen nicht genug Gripp haben
Die Straßen-SC entsprechen der SC3-Mischung (war zumindest zu Nicht-Pro-Zeiten noch so). Achte halt auf Deinen Popo-Meter - nach ein paar harten Runden kommen die schon ins Rutschen (abhängig von der Außentemperatur, aber wird ja langsam doch noch Sommer ). Mir sind die Straßen-SC auf dem Nürburgring mal ansatzlos weggerutscht. Das muss aber nicht an den Reifen gelegen haben
Wärmer schaden auf keinen Fall!
Toni hat geschrieben:Der Reifen hält die Distanz auf jeden Fall aus
Woher weißt du wie er fährt ???
Ich kenne leute die wechslen abends den reifen der Morgens neu draufgekommen ist...
Ausserdem soll es doch in o´leben schnell zum aufreissen kommen, oder??
Eine kleeen frage noch Jungs
Sind die Reifen vergleichbar mit den Michelin PP
Denn die hatte mal ein Kumpel von mir auf seiner 6er montiert und ist damit echt gute Zeiten in Oschersleben gefahren.
Toni hat geschrieben:Der Reifen hält die Distanz auf jeden Fall aus
Woher weißt du wie er fährt ???
Ich kenne leute die wechslen abends den reifen der Morgens neu draufgekommen ist...
Ausserdem soll es doch in o´leben schnell zum aufreissen kommen, oder??
Gruß Thorsten
Hallo Thorsten,
an deiner Frage ist natürlich etwas Wahres dran.
Ich bin aufgrund der Fragestellung von Sauerlandracer davon ausgegangen (ich kann mich natürlich auch irren ), dass er nicht zu den Leuten gehört, die in OSL 1:35er Zeiten in den Asphalt brennen. Und dann sollte der Reifen auch länger als einen Tag RS halten.
Ganz nebenbei würde ich persönlich mit den Original-Lackteilen und dem ganzen Seriengeraffel auch etwas verhaltener fahren.
Ob der Pirelli in Straßenmischung auch so schnell aufreißt, kann ich nicht beantworten. Den einzigen Straßenreifen, den ich mal auf der RS gefahren habe, war der MPP, und der ist weder in OSL noch am LSR in irgendeiner Form aufgerissen. Mittlerweile fahre ich aber nur noch Rennreifen.
Schlecht Erfahrungen, was das Aufreißen angeht, habe ich allerdings letzte Woche bei den Pirelli Days in OSL gemacht. Habe dort den neuen Superbike Slick in SC2/SC3 gefahren, und der fing nach kurzer Zeit schon an, leicht aufzureißen.
Und diese Erfahrung konnten viele mit mir teilen
Übermäßiger Alkoholgenuss führt zu Sex mit hässlichen Menschen !!!
Toni hat geschrieben:
Schlecht Erfahrungen, was das Aufreißen angeht, habe ich allerdings letzte Woche bei den Pirelli Days in OSL gemacht. Habe dort den neuen Superbike Slick in SC2/SC3 gefahren, und der fing nach kurzer Zeit schon an, leicht aufzureißen.
Und diese Erfahrung konnten viele mit mir teilen
Zustimm und lag nicht am Fahrwerk!
Gruß vom Rübenhacker