Kompatibilität Gabel und Federbein
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- schwinoraines Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: Samstag 25. Juli 2015, 21:25
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: AdR, Mettet, Col.-B.
- Kontaktdaten:
Kompatibilität Gabel und Federbein
Kontaktdaten:
Liebe Foren Mitglieder,
fahrwerks-technisch gesehen bin ich ziemlich ahnungslos, daher stelle ich euch folgende Frage: Kann ich jede beliebige Gabel an jedes beliebige Fahrzeug (Rennmaschine) bauen, sofern der Durchmesser der Standrohre gleich ist und die "Tausch-Gabel" vergleichbar lang ist? Dass das Vorderrrad und ggfs. die Bremsanlage getauscht werden müssen, ist mir klar...
Wie verhält es sich mit dem Federbein? Kann ich hier i.P. auch beliebig tauschen, sofern die Länge des "Tausch-Federbeins" sowie die Aufnahmen passen?
Gruß Josh
fahrwerks-technisch gesehen bin ich ziemlich ahnungslos, daher stelle ich euch folgende Frage: Kann ich jede beliebige Gabel an jedes beliebige Fahrzeug (Rennmaschine) bauen, sofern der Durchmesser der Standrohre gleich ist und die "Tausch-Gabel" vergleichbar lang ist? Dass das Vorderrrad und ggfs. die Bremsanlage getauscht werden müssen, ist mir klar...
Wie verhält es sich mit dem Federbein? Kann ich hier i.P. auch beliebig tauschen, sofern die Länge des "Tausch-Federbeins" sowie die Aufnahmen passen?
Gruß Josh
Termine 2022
Speer Racing/BMC HHR IDM-Strecke 13.3.
Mai-Pokal HHR IDM-Strecke 26.-29.5.
Dutch Moto Classic 1.-3.7.
Speer Racing/BMC HHR IDM-Strecke 13.3.
Mai-Pokal HHR IDM-Strecke 26.-29.5.
Dutch Moto Classic 1.-3.7.
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: Kompatibilität Gabel und Federbein
Kontaktdaten:
Grundsätzlich ja, wobei das meistens nicht so einfach ist
mit den passenden Gabelbrücken, kannst du auch andere Durchmesser nehmen, aber die Länge sollte ca. original sein ( meist muss dann das Gabeljoch geändert werden )
Das wichtigste ist hinterher die Balance , das bedeutet , dass bei Belastung gleichzeitig vorne und hinten einwirkt
( dies kann aber über die Innereien eingestellt werden )
mit den passenden Gabelbrücken, kannst du auch andere Durchmesser nehmen, aber die Länge sollte ca. original sein ( meist muss dann das Gabeljoch geändert werden )
Das wichtigste ist hinterher die Balance , das bedeutet , dass bei Belastung gleichzeitig vorne und hinten einwirkt
( dies kann aber über die Innereien eingestellt werden )

http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Re: Kompatibilität Gabel und Federbein
Kontaktdaten:
Ich glaube, es ist einfacher, wenn du erklärst, was du vor hast. 

Ganz schön wird's zum Glück nie.
- schwinoraines Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: Samstag 25. Juli 2015, 21:25
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: AdR, Mettet, Col.-B.
- Kontaktdaten:
Re: Kompatibilität Gabel und Federbein
Kontaktdaten:
Klar, will meine RC 390, welche ich auf der Straße fahre auch mal mit auf die Renne nehmen und dafür das Fahrwerk verbessern. Möchte aber nicht viel Geld für Originalteile ausgeben... Bei ebay Kleinanzeigen gibt's ein gebrauchtes RC8 Federbein, welches ich ggfs. in meine RC einbauen würde, falls das kein größeres Problem wäre. Dazu soll auch die Gabel verbessert (Gabelfedern tauschen) bzw. die Gabel ganz getauscht werden.
Zuletzt geändert von schwinoraines am Donnerstag 3. Dezember 2015, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Termine 2022
Speer Racing/BMC HHR IDM-Strecke 13.3.
Mai-Pokal HHR IDM-Strecke 26.-29.5.
Dutch Moto Classic 1.-3.7.
Speer Racing/BMC HHR IDM-Strecke 13.3.
Mai-Pokal HHR IDM-Strecke 26.-29.5.
Dutch Moto Classic 1.-3.7.
- sorn Offline
- Beiträge: 301
- Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 20:42
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: XYZ
Re: Kompatibilität Gabel und Federbein
Kontaktdaten:
Moin,
allso selbst wenn das RC8 federbein geometrisch passt brauchst du dann definitiv ne andrer Feder!
Die verbauten Federn der RC8 sind selbst für die schwerere RC8 zu hart. wenn du das ohne Änderungen einbaust kansst gleich ne Gewindestange nehmen, da federt dann nix mehr
Dann lieber das orginal faherwerk überarbeiten lassen, kostet bestimmt nicht viel mehr wie irgendwas reinzubasteln.
allso selbst wenn das RC8 federbein geometrisch passt brauchst du dann definitiv ne andrer Feder!
Die verbauten Federn der RC8 sind selbst für die schwerere RC8 zu hart. wenn du das ohne Änderungen einbaust kansst gleich ne Gewindestange nehmen, da federt dann nix mehr

Dann lieber das orginal faherwerk überarbeiten lassen, kostet bestimmt nicht viel mehr wie irgendwas reinzubasteln.
Re: Kompatibilität Gabel und Federbein
Kontaktdaten:
Jo. Ein anderes Federbein sehe ich ohne Anpassung auch kritisch. Über die Umlenkung kommen ja auch nochmal andere Kräfte rein. Da wäre ich sehr vorsichtig.
Gabel dürfte weniger das Problem sein.
Gabel dürfte weniger das Problem sein.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
- schwinoraines Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: Samstag 25. Juli 2015, 21:25
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: AdR, Mettet, Col.-B.
- Kontaktdaten:
Re: Kompatibilität Gabel und Federbein
Kontaktdaten:
Hi, das Federbein der RC8 ist ca. 1,5 cm kürzer als das Original-Teil. Ist das ein Problem?
Was die Federn angeht: Ich würde hier progressive von Wilbers für die Rennstrecke bzw. mein "Rennstrecken-Gewicht" rein machen.
Danke!
Gruß Josh
Was die Federn angeht: Ich würde hier progressive von Wilbers für die Rennstrecke bzw. mein "Rennstrecken-Gewicht" rein machen.
Danke!
Gruß Josh
Termine 2022
Speer Racing/BMC HHR IDM-Strecke 13.3.
Mai-Pokal HHR IDM-Strecke 26.-29.5.
Dutch Moto Classic 1.-3.7.
Speer Racing/BMC HHR IDM-Strecke 13.3.
Mai-Pokal HHR IDM-Strecke 26.-29.5.
Dutch Moto Classic 1.-3.7.
Re: Kompatibilität Gabel und Federbein
Kontaktdaten:
Ich werde dich jetzt mal in BastelJosh umtaufen 
Was kostet ein vernuenftiger Fahrwerksumbau?
Was kostet dein Gebastel was dann doch nicht funktioniert?
Frage beantwortet?

Was kostet ein vernuenftiger Fahrwerksumbau?
Was kostet dein Gebastel was dann doch nicht funktioniert?
Frage beantwortet?

- schwinoraines Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: Samstag 25. Juli 2015, 21:25
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: AdR, Mettet, Col.-B.
- Kontaktdaten:
Re: Kompatibilität Gabel und Federbein
Kontaktdaten:

Die WP Gabel für die Cup Maschine ist noch teurer, allerdings würden da ggfs. ja andere Federn für ca. 150 Euro inkl. Öl reichen.
"BastelJosh"
Termine 2022
Speer Racing/BMC HHR IDM-Strecke 13.3.
Mai-Pokal HHR IDM-Strecke 26.-29.5.
Dutch Moto Classic 1.-3.7.
Speer Racing/BMC HHR IDM-Strecke 13.3.
Mai-Pokal HHR IDM-Strecke 26.-29.5.
Dutch Moto Classic 1.-3.7.
Re: Kompatibilität Gabel und Federbein
Kontaktdaten:
Lass das originale Zeug überarbeiten.
Wende dich an Gl-Suspension und fertig. Kostet weniger, funktioniert in jedem Fall.
Wende dich an Gl-Suspension und fertig. Kostet weniger, funktioniert in jedem Fall.
Ganz schön wird's zum Glück nie.