Zum Inhalt

Rückruf RN32

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Re: Rückruf RN32

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

DA muss ich leider ein anderes Lied anstimmen. Jedenfalls für Berlin.

egal wo man das teil gekauft hat, sogar beim Händler selbst mit Garantie und Scheckheft habe ich bisher immer Probleme gehabt. Ich kauf nur noch Günstig egal woher und Pfeife auf die Garantie.
Der Motorschaden dieses Jahr hat es mir erneut bestätigt!!!
Fremdkisten nehmen die garnicht und Umgebaute brauch ich garniert ansprechen. Aber beim Kauf und Verhandlung preist man so ein sch.... als Vorteil gegenüber EU-Importen bzw. Umlandkäufen an.

Mein Geld bekommt der, der es sich ehrlich und mit Service verdient hat.
Ich wünsche euch allen viel erfolg, denke jedoch dass bei der Getriebe Aktion alles gaaaanz schnell ohne Probleme geregelt wird, so dass kein schlechtes licht auf die speerspitze kommt.
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Rückruf RN32

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Hesi #22 hat geschrieben:Ihr müsst euch dabei mal eines vor Augen halten:

Die Händler werden von Yamaha dafür bezahlt, dass die euch das Getriebe tauschen.
Zwar nicht so, als würdet ihr das in Auftrag geben, aber sie werden bezahlt.
Und gerade in der Winterzeit kommt denen das sehr gelegen!
Demnach ist es dem Händler ziemlich wurscht wo der Bock bewegt wurde
und er wird kaum bei Yamaha Werbung dafür machen, dass ihr ne Rennverkleidung dran habt.
Und falls sich irgendein Händler weigern sollte das zu machen, geht halt zum nächsten der im Winter noch weniger zu tun hat!

Mit Galle hab ich eben auch telefoniert. Er klärt gerade ab, ob er alle Maschinen anfassen darf
oder nur die, die er verkauft hat. Das wäre mein Geiheimtipp für diese arbeiten ;-)

Mein Händler freut sich auf mein Moped. Und das obwohl ich sie nichtmal bei ihm gekauft habe...

Sicher, oder nur den verdacht?

ich kenne es jetzt nur vom Elektrobereich (egal ob Waschmaschine oder TV), wenn es da eine "Rückrufaktion" gibt, reißt sich kein Händler drum. Klar bekommen wir das bezahlt, aber mit der Bezahlung macht man bei jeder Reperatur verlust!
Wird denke ich hier nicht groß anders sein. Deswen wird sich kein Händler freuen wenn man zu einer Rückrufaktion kommt.
So mein verdacht.
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2211
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: Rückruf RN32

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

Moin,
ich habe gestern mit meinem Verkäufer telefoniert.
Eine meiner Fragen: Wie machen wir das nun?
Antwort: Ich hole,tausche und bringe...(Kurzfassung) - seine Anfahrt zu mir 180Km

Wir werden sehen...
  • Benutzeravatar
  • Flying Finn Offline
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
  • Motorrad: R1 RN 32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Rückruf RN32

Kontaktdaten:

Beitrag von Flying Finn »

Michael hat geschrieben:Ein Kasettengetriebe baut länger, deswegen ist die Schwinge kürzer, das ist ein Nachteil.

Meine Werkstatt hat meine BMW nur völlig für die Rennstrecke umgebaut gesehen, Garantie kein Problem.

Genau So ist es auch bei mir mit meiner BMW.
Wurde alles ohne Probleme auf Garantie gemacht.
"To finish first you have to finish first"
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: Rückruf RN32

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

onkel tom hat geschrieben:Moin,
ich habe gestern mit meinem Verkäufer telefoniert.
Eine meiner Fragen: Wie machen wir das nun?
Antwort: Ich hole,tausche und bringe...(Kurzfassung) - seine Anfahrt zu mir 180Km

Wir werden sehen...
Ähnlich, aber Anfahrt 400km.
Ich bin gespannt.
  • Benutzeravatar
  • Indio Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2011, 15:02
  • Motorrad: RN32 - RN45 - MV B4
  • Lieblingsstrecke: grobnik

Re: Rückruf RN32

Kontaktdaten:

Beitrag von Indio »

bei einer rückrufaktion kannst das bei jedem vertragshändler machen lassen
sowohl im in- als auch im ausland - sofern die werkstätte natürlich will
(wenn nicht kannst ihn ja melden, wenn er nicht grad dein stammhändler ist +g*)
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: Rückruf RN32

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Hesi #22 hat geschrieben: Die Händler werden von Yamaha dafür bezahlt, dass die euch das Getriebe tauschen.
Zwar nicht so, als würdet ihr das in Auftrag geben, aber sie werden bezahlt.
Und gerade in der Winterzeit kommt denen das sehr gelegen!
Demnach ist es dem Händler ziemlich wurscht wo der Bock bewegt wurde
und er wird kaum bei Yamaha Werbung dafür machen, dass ihr ne Rennverkleidung dran habt.
Und falls sich irgendein Händler weigern sollte das zu machen, geht halt zum nächsten der im Winter noch weniger zu tun hat!

Mit Galle hab ich eben auch telefoniert. Er klärt gerade ab, ob er alle Maschinen anfassen darf
oder nur die, die er verkauft hat. Das wäre mein Geiheimtipp für diese arbeiten ;-)

Mein Händler freut sich auf mein Moped. Und das obwohl ich sie nichtmal bei ihm gekauft habe...
Völlig richtig. Yamaha will die Getriebe überarbeitet haben, denn im Falle eines Defekts wird es für sie viel teurer. Folglich ist ihnen egal, welcher Vertragshändler das macht.
Einem Kunden vorschreiben wohin er gehen muss, dürfen sie ohnehin nicht. Es muss halt ein Vertragshändler sein.
Wie gerne das ein Händler macht, hängt von der Bezahlung ab und wie gut er ist. Ist der Garantiestundensatz gering, wird sich keiner drum reissen.
Ein richtig guter Händler kontaktiert seine Kunden selbst und versucht das gebündelt in die saure Gurken-Zeit zu legen



Ich denke, dass ein Kassettengetriebe auch teurer in der Herstellung ist, durch zusätzliche Deckel, Dichtflächen, Dichtungen etc.
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Rückruf RN32

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Thomas91 hat geschrieben:
Hesi #22 hat geschrieben:Ihr müsst euch dabei mal eines vor Augen halten:

Die Händler werden von Yamaha dafür bezahlt, dass die euch das Getriebe tauschen.
Zwar nicht so, als würdet ihr das in Auftrag geben, aber sie werden bezahlt.
Und gerade in der Winterzeit kommt denen das sehr gelegen!
Demnach ist es dem Händler ziemlich wurscht wo der Bock bewegt wurde
und er wird kaum bei Yamaha Werbung dafür machen, dass ihr ne Rennverkleidung dran habt.
Und falls sich irgendein Händler weigern sollte das zu machen, geht halt zum nächsten der im Winter noch weniger zu tun hat!

Mit Galle hab ich eben auch telefoniert. Er klärt gerade ab, ob er alle Maschinen anfassen darf
oder nur die, die er verkauft hat. Das wäre mein Geiheimtipp für diese arbeiten ;-)

Mein Händler freut sich auf mein Moped. Und das obwohl ich sie nichtmal bei ihm gekauft habe...

Sicher, oder nur den verdacht?

ich kenne es jetzt nur vom Elektrobereich (egal ob Waschmaschine oder TV), wenn es da eine "Rückrufaktion" gibt, reißt sich kein Händler drum. Klar bekommen wir das bezahlt, aber mit der Bezahlung macht man bei jeder Reperatur verlust!
Wird denke ich hier nicht groß anders sein. Deswen wird sich kein Händler freuen wenn man zu einer Rückrufaktion kommt.
So mein verdacht.
Ist in der KFZ und Zweiradbranche genauso, um Garantiearbeiten schlägt sich niemand nicht einmal in der "sauren Gurken Zeit". Wirtschaftlich vertretbar zu erledigen ist das im Normalfall nur für die großen Betriebe mit vielen Angestellten.
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: Rückruf RN32

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

ich habe auf Mercedes PKW schrauben gelernt und obwohl die Kollegen gerne gejammert haben, hat sich fast nie jemand über Garantiearbeiten aufgeregt. im Gegenteil gab es teilweise sogar die "Ja, Traggelenke ausgeschlagen :) " Ausrufe, weil man das schon tausend Mal gemacht hat und nur zwei Drittel der veranschlagten Zeit brauchte, was bei Leistungslohn natürlich eine feine Sache ist

nur bei so Sachen wie Cabrioverdecken oder Schiebedächern hat jeder das große Kotzen bekommen, weil man daran nur alle Schaltjahre mal arbeitet und viel schief laufen kann
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Rückruf RN32

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Bei den Rückruf/Garantie Arbeiten vergütet der Hersteller doch meist nur die von Ihm kalkulierte Zeit und nicht
die Tatsächlich benötigte Zeit :wink:
Bei den 650 bisher verkauften RN32 hat noch kaum ein Händler Praxis und um bei der Arbeit eine schwarze Null
zu Schreiben sind da sicher 2-3 Umbauten Nötig :idea:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
Antworten