Zum Inhalt

Stahlflex - Ummantelung entfernen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • greenninja Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Dienstag 9. Februar 2010, 17:56

Stahlflex - Ummantelung entfernen

Kontaktdaten:

Beitrag von greenninja »

Kann man die Ummantelung der Bremsschläuche mit einem Teppichbodenmesser oder änlichem einfach entfernen, ohne daß die Bremsschläuche beschädigt werden?

Müßte doch gehen, weil darunter ist ja der Metallschlauch.
Hinter den Fittingen kann ruhig ein Stück Ummantelung bleiben, ich weiß jetzt nicht, ob die Ummantelung auch mit verpresst ist.
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Stahlflex - Ummantelung entfernen

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Kann man machen - ist nur eine Schutzhülle. Pass halt auf, dass Du nicht das Drahtgeflecht verletzt.
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Stahlflex - Ummantelung entfernen

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Weshalb willst das machen ??

Kauf doch einfach welche ohne Ummantelung
  • Schrauberpoint Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Stahlflex - Ummantelung entfernen

Kontaktdaten:

Beitrag von Schrauberpoint »

Hoffentlich gibt es nicht noch mehr davon die sowas machen :axed:
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... :alright:
  • team FPR Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2014, 18:49
  • Motorrad: Gsxr 750 L3
  • Lieblingsstrecke: NBR/Zolder

Re: Stahlflex - Ummantelung entfernen

Kontaktdaten:

Beitrag von team FPR »

mit dem Messer an den Bremsschläuchen zu fuchteln is immer ne gute Idee.. :bang:

oder halt zb. bei Melvin extrem günstig einfach neue nehmen :!:

greetz
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1939
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Stahlflex - Ummantelung entfernen

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Geht... die Leitungen vergilben und sehen dann schäbig aus das wird wohl der Grund sein.

Wichtig wäre auch noch peniebel darauf zu achten das die Leitung nirgends scheuert, das Geflecht arbeitet sich rasend schnell in andere Materialien ein :!: Am besten an den potentielen Stellen einen Schrumpfschlauch oder Benzinschlauch geschlitzt mit Kabelbinder fixiert verwenden.
#134
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Stahlflex - Ummantelung entfernen

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Ne Sonderanfertigung bei Melvin kostet 79€ in Wunschfarbe und ist am Mittwoch da, wenn du morgen früh das ausgefüllte Formular hinschickst...
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1939
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Stahlflex - Ummantelung entfernen

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Melvin ist gut und günstig stimmt.
#134
  • Speed Freak Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 11:29
  • Motorrad: Welches der 4?
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Knittelfeld

Re: Stahlflex - Ummantelung entfernen

Kontaktdaten:

Beitrag von Speed Freak »

kadett 1 hat geschrieben: Wichtig wäre auch noch peniebel darauf zu achten das die Leitung nirgends scheuert, das Geflecht arbeitet sich rasend schnell in andere Materialien ein :!: Am besten an den potentielen Stellen einen Schrumpfschlauch oder Benzinschlauch geschlitzt mit Kabelbinder fixiert verwenden.
Kann ich nur zustimmen, ich hab das komische Isolierbandgewickel vom Vorbesitzer an den Leitungen meiner RD350 entfernt weil ich keinen Sinn dahinter sah - war ja weit und breit nichts...
Wenig später traten so komische Scheuerspuren am Kühler auf.
Man sollte also auch die Bewegung der Leitungen nicht ganz vergessen (bei dem 30 Jahre alten Traktorfahrwerk erst recht) :banging:
  • Benutzeravatar
  • Fat Cat Offline
  • Beiträge: 200
  • Registriert: Sonntag 8. August 2010, 19:49
  • Motorrad: ZX-10R / Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: Stahlflex - Ummantelung entfernen

Kontaktdaten:

Beitrag von Fat Cat »

Melvin. Punkt aus Ende :)
Antworten