Zum Inhalt

S1000rr Schwarz Lager & Passschrauben Umlenkung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

S1000rr Schwarz Lager & Passschrauben Umlenkung

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

Hallo,
bin gerade dabei meine S1000rr noch ein wenig für die kommende Saison vorzubereiten.
Bin gerade noch am überlegen, ob ich ein Schwarz Lenkkopflager einbauen soll & die Umlenkung spiefrei mache.
Umlenkung nicht vom Schwarz, sondern mit Passschrauben (wie z.B von alpha Racing)

Frage geht direkt an die S1000rr Fahrer. Hat das wer & gibts Erfahrungswerte.
Danke
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Re: S1000rr Schwarz Lager & Passschrauben Umlenkung

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Habe meine Umlenkung gerade ausgebaut und die Schrauben sind echt ein Witz. vor allem die 10,9mm Durchmesser im 12er Loch. Habe meine Lagerbuchsen poliert und die Lager mal richtig eingefettet. die Schraube werde ich durch eine geschliffene Schraube aus einem japanischen Modell ersetzen.
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: S1000rr Schwarz Lager & Passschrauben Umlenkung

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Die Schrauben haben doch mit dem Spiel überhaupt nichts zu tun...das kommt rein aus den Lagern.
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: S1000rr Schwarz Lager & Passschrauben Umlenkung

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Walnussbaer hat geschrieben:Die Schrauben haben doch mit dem Spiel überhaupt nichts zu tun...das kommt rein aus den Lagern.
So ist es! Die Passschrauben die man kaufen kann bewirken lediglich, dass man die Ride Height nicht nach jedem Federbeinwechseln neu einstellen muss...
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Re: S1000rr Schwarz Lager & Passschrauben Umlenkung

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Hesi #22 hat geschrieben:
Walnussbaer hat geschrieben:Die Schrauben haben doch mit dem Spiel überhaupt nichts zu tun...das kommt rein aus den Lagern.
So ist es! Die Passschrauben die man kaufen kann bewirken lediglich, dass man die Ride Height nicht nach jedem Federbeinwechseln neu einstellen muss...
Genau deshalb möchte ich eine geschliffene verbauen.

ist denn das Spiel so schlimm? also ein paar Hundertsel sehe ich jetzt für mich persönlich nicht so dramatisch, spürbar ist es für mich nicht. also hier jetzt im Stand.
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: S1000rr Schwarz Lager & Passschrauben Umlenkung

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Also wenn du alle Schrauben von Umlenkung und Federbein löst, kannst
du die Schwinge 15-20mm auf und ab bewegegen. So viel Spiel ist da drin...
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Re: S1000rr Schwarz Lager & Passschrauben Umlenkung

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Hesi #22 hat geschrieben:Also wenn du alle Schrauben von Umlenkung und Federbein löst, kannst
du die Schwinge 15-20mm auf und ab bewegegen. So viel Spiel ist da drin...
ja das liegt aber an den Schrauben, nicht an den Lagern. Ich mache definitiv erstmal die Schraube in der Umlenkung und teste das dann nochmal. danke Dir.
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: S1000rr Schwarz Lager & Passschrauben Umlenkung

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

beast666 hat geschrieben:
Hesi #22 hat geschrieben:Also wenn du alle Schrauben von Umlenkung und Federbein löst, kannst
du die Schwinge 15-20mm auf und ab bewegegen. So viel Spiel ist da drin...
ja das liegt aber an den Schrauben, nicht an den Lagern. Ich mache definitiv erstmal die Schraube in der Umlenkung und teste das dann nochmal. danke Dir.
Hab ja auch nix anderes behauptet ;-)
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: S1000rr Schwarz Lager & Passschrauben Umlenkung

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

das tatsächliche spiel der klapperatur lässt sich testen wenn man statt dem federbein eine stück stahl ( mit lochabstand wie federbein ) einbaut.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1119
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: S1000rr Schwarz Lager & Passschrauben Umlenkung

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Man sollte hier Spiel nicht dramatisieren.
Solange das HR Bodenkontakt hat hat es NULL Auswirkung auf das Fahrverhalten.
Es beeinflusst auch nicht die Dämpfung von Druck auf Zug.
Man könnte hier zunächst vermuten dasses hier einen ungedämpften Bereich gibt.

Von Belang wird es erst sobald das HR voll entlastet ist.
Beispiel Bremsvorgang auf der Piste oder bei kurz aufeinanderfolgenden starken Bodenwellen.

Meine Einschätzung:
Für Straßenbetrieb uninteressant
Für gute Pistenfahrer an starken Moppeds eine Überlegung wert.
Man darf jedoch keine Wunderdinge erwarten.
Es gibt immer einen Schnelleren
Antworten