Zum Inhalt

Saisonvorbereitung .....

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kawatreiber Offline
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2015, 19:32
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Sulzbach i.Taunus

Re: Saisonvorbereitung .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawatreiber »

Neue Pelle, Lager reinigen und spiel messen. Gabel zerlegen/neues Öl, Filter, Kühlwasser, Züdkerzen, Ventilspiel, Bremsen zerlegen, Beläge, Bremsflüssigkeit...Kupplungs und Bremszug schmieren

Eben alles wenn man daheim hockt und nicht fahren kann...
Konfuzius sagt:
Wer später bremst ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1123
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: Saisonvorbereitung .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Motor neu aufbauen
Lkl neue fetten & penibel einstellen
Selbiges bei schwinge & Umlenkung
Radlager auf leichtgängigkeit Prüfen ggf tauschen
Gabelöl + Luftpolster wieder anpassen
Verkleidung lackiern :D
  • Benutzeravatar
  • roku Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Montag 27. August 2012, 19:17
  • Motorrad: RN12, Tuono, CR, PBR
  • Lieblingsstrecke: Pan + Most
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Saisonvorbereitung .....

Kontaktdaten:

Beitrag von roku »

marq hat geschrieben:
roku hat geschrieben:Ich zieh immer den Zündschlüssel ab....
He he he... Und stöpsel den Optimate dran. :lol: :roll: 8)
Ja stimmt, das Ladegerät kommt mal alle 4 Wochen kurz dran. Was hier zum Teil an Aufwand getrieben wird, ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich muss aber auch kein Geld mit Schnellfahren verdienen. :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Saisonvorbereitung .....

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Für mich ist es nicht nachvollziehbar, wie einige Leute so sorglos mit dem Material umgehen können. :wink:

MfG Christian
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Saisonvorbereitung .....

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Bild

So hat das im Winter auszusehen.
Wie will man sonst seine Werkstatt rechtfertigen
  • Benutzeravatar
  • Chrille Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Freitag 14. November 2014, 21:02
  • Motorrad: Honda CBR 1000 RR SP
  • Lieblingsstrecke: Spa

Re: Saisonvorbereitung .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Chrille »

Ich bringe sie in die Werkstatt meiner Wahl (das sie's warm hat im Winter) - bespreche was gemacht werden muss - hol sie im Februar wieder ab und los geht's nach Spananien :D .

Übrigens: der Winter dauert viiiel zu lange.
:D
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Saisonvorbereitung .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

alles zerlegen, putzen, prüfen zusammenbaun.
am motor mach ich nur ventilspiel, ölwechsel und getriebecheck.
ZX-10 008.1.JPG
ZX-10 008.1.JPG (104.82 KiB) 1460 mal betrachtet
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Speed Freak Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 11:29
  • Motorrad: Welches der 4?
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Knittelfeld

Re: Saisonvorbereitung .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Speed Freak »

Bin ich wenigstens nicht der einzige hier bei dem man das Motorrad im Winter in den Regalen suchen muss ^^

Bei der Frage "wieviele Motorräder hast du" wundern sich beim Anblick der Werkstatt immer alle wenn ich "5" sage, aber nur 2 abgedeckte stehen irgendwo in der Ecke herum :assshaking:

Um die Frage zu beantworten:
- Motor hab ich unter der Saison schon neu aufgebaut, also nur durchkontrollieren ob der die letzten 5 Ringtermine unauffällig überstanden hat, Ventile, Öl, neue Kühlflüssigkeit.
- Bremsen sind komplett zerlegt, Bremskolben werden poliert, dann halt wieder zusammengebaut und befüllt.
- Fahrwerk zerleg ich bis auf die letzte Schraube, prüfen, durchschmieren, erneuern was nötig ist.
- Beim Zusammenbau wird nichts mehr ins Moped wandern, das ich am Ring nicht brauche.

Fahrertuning:
- Lauftraining + wenn ich eine Grundkondition aufgebaut habe wird noch Krafttraining dazukommen, aktuell steh ich bei -3kg (von angezielten -10).
  • Benutzeravatar
  • Harm Offline
  • Beiträge: 2163
  • Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
  • Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Dillingen / Donau

Re: Saisonvorbereitung .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Harm »

Ringmoped 1 wird noch zerlegt und ueberholt.
Ringmoped 2 ist fast fertig. Noch ein bissi Elektrik und Schaltautomat, Verkleidung ist grad zum Lackieren.
Heute mal Stecker fuer LiFePos verbauen.
Fahrer beginnt jetzt mit Konditionstraining....Rennrad ist schon startklar.
Ist ja noch ein wenig Zeit...geht erst Anfang April nach Cartagena.
S.
2021 - immer noch Hausbau
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Re: Saisonvorbereitung .....

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Windy hat geschrieben:alles zerlegen, putzen, prüfen zusammenbaun.
am motor mach ich nur ventilspiel, ölwechsel und getriebecheck.
ZX-10 008.1.JPG
nur das nötigste halt :mrgreen:
Antworten