Zum Inhalt

Öhlins FG 43 ständig undicht

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Öhlins FG 43 ständig undicht

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

mazdamax hat geschrieben:..... welche Dichtungshersteller was taugen oder nicht.
Klar gibt es dann den einen oder anderen der je Person bevorzugt wird, aber ich finde in Summe kommen immer wieder die gleichen Marken dabei raus.
......
und die wären ??
  • OWJ6 Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 19:24
  • Motorrad: Ypse

Re: Öhlins FG 43 ständig undicht

Kontaktdaten:

Beitrag von OWJ6 »

Eine FG43 ölt und tropft genau so wenig wie alle andere Gabeln.

Die original Dichtringe 43x55 von NOK (BR5566) werden in gleicher Bauform aber mit anderen Abmessungen auch in diversen Showas etc. eingesetzt und sind schlichtweg als Stangendichtung denn als Radialwellendichtring ausgelegt - also hin und her eines Hydraulikzylinders statt drehender Bewegungsrichtung einer Welle.
Damit dürfte auch die Frage bzgl. anderer Hersteller erledigt sein. Denn prinzipiell haben auch andere solche Dichtringe im Programm, aber wer soll sich die Mühe machen und dort baugleichen Ersatz suchen. Eine Standard BASL Bauform, die an jeder Ecke für Wellenabdichtungen erhältlich ist, ist jedenfalls kein passender Ersatz - egal von welchem Hersteller.

Jeder, der schonmal eine FG43 auf hatte, weiß auch, dass man kein Werkzeug zum Eintreiben braucht, da die obere Gleitbuchse wie die untere stationär im Holm verbleibt. Man kann den neuen Dichtring also einbauen obwohl das Gleitrohr noch nicht wieder im Standrohr steckt. (So wird er schleißlich auch ausgebaut...)
Antworten