Zum Inhalt

Originale BMW S1000RR für die Renne vorbereiten

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • ostfriese77 Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Dienstag 11. März 2008, 13:29
  • Motorrad: XSR 900 GP
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Oldenburg

Originale BMW S1000RR für die Renne vorbereiten

Kontaktdaten:

Beitrag von ostfriese77 »

Frohe Weihnachten liebe Racinggemeinde!

Ich habe mir gestern selbst ein tolles Weihnachtsgeschenk gemacht, indem ich mir eine S1000RR aus 4/2014 gekauft habe.

:D

Da ich sie ausschließlich auf der Rennbahn fahren möchte, sollte sie mit sinnvollem Equipment ausgestattet werden.

Zu mir ist zu sagen, dass ich sicherlich kein Weltmeister mehr werde und der Spaß im absoluten Vordergrund steht. Darum schließe ich zunächst Fahrwerkumbauten, Datarecording und extremes Motortuning aus.

Ich möchte Euch meine eigenen kleinen Gedanken vorstellen, evtl. direkt versehen mit einer Frage. Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr Eure Erfahrungen mit mir teilt.
1. Rennverkleidung......na klar
2. Sportauspuffanlage, gerne Komplettanlage, Welche Anlage ist empfehlenswert? Muss dann das Mapping angepasst werden? Akra ist wohl mein persönlicher Favorit.
3. Carbon um Rahmen und Schwinge zu schützen / Motorschutz etc
4. 520er Kettensatz, Welches ist Eurer Meinung nach die "Idealübersetzung"?
5. Rennreifen....na klar
6. Schaltumkehr......hatte ich immer...mag ich gerne
7. Freischaltung Slickmodus?
8. HP Calibration Kit?
9. CNC Teile, Rasten, Lenker, etc.

Ich freue mich auf Eure Meinungen und Tips!!

Gruß Jann
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Originale BMW S1000RR für die Renne vorbereiten

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Da steht alles was Du brauchst, CalibrationKit wäre mir persönlich schon zu viel,
aber ich bin ja auch Alt. :D
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Re: Originale BMW S1000RR für die Renne vorbereiten

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

bei deinem Moped müsste der slick Stecker dabei sein. ansonsten hätte ich noch einen zu verkaufen. calibration Kit hab ich nicht, brauch ich auch nicht. meiner Meinung nach nur für ganz schnelle Jungs erforderlich
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Fahrwerk inkl. Geometrie wäre noch ein Argument so bei Punkt 1,5
Allgemein würde ich mich wegen BMW und Rennstrecke mal an michi motorsport wenden.
  • Benutzeravatar
  • kurvis-racingparts Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Kontaktdaten:

Re: Originale BMW S1000RR für die Renne vorbereiten

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvis-racingparts »

ostfriese77 hat geschrieben:Frohe Weihnachten liebe Racinggemeinde!

Ich habe mir gestern selbst ein tolles Weihnachtsgeschenk gemacht, indem ich mir eine S1000RR aus 4/2014 gekauft habe.

:D

Da ich sie ausschließlich auf der Rennbahn fahren möchte, sollte sie mit sinnvollem Equipment ausgestattet werden.

Zu mir ist zu sagen, dass ich sicherlich kein Weltmeister mehr werde und der Spaß im absoluten Vordergrund steht. Darum schließe ich zunächst Fahrwerkumbauten, Datarecording und extremes Motortuning aus.

Ich möchte Euch meine eigenen kleinen Gedanken vorstellen, evtl. direkt versehen mit einer Frage. Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr Eure Erfahrungen mit mir teilt.
1. Rennverkleidung......na klar
2. Sportauspuffanlage, gerne Komplettanlage, Welche Anlage ist empfehlenswert? Muss dann das Mapping angepasst werden? Akra ist wohl mein persönlicher Favorit. --> Akra Evo perfekt
3. Carbon um Rahmen und Schwinge zu schützen / Motorschutz etc
4. 520er Kettensatz, Welches ist Eurer Meinung nach die "Idealübersetzung"? --> Kette D.I.D. ERV3 120 Glieder, Ritzel 16, Kettenrad 45
5. Rennreifen....na klar
6. Schaltumkehr......hatte ich immer...mag ich gerne --> mit einer Lightech Rastenanlage
7. Freischaltung Slickmodus?
8. HP Calibration Kit? --> nicht nötig. Eher BMW PowerKit ECU
9. CNC Teile, Rasten, Lenker, etc.

Ich freue mich auf Eure Meinungen und Tips!!

Gruß Jann
Gruß
Thomas
  • Benutzeravatar
  • Michel-RR Offline
  • Beiträge: 155
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 22:18
  • Wohnort: Heidelberg

Re: Originale BMW S1000RR für die Renne vorbereiten

Kontaktdaten:

Beitrag von Michel-RR »

Frohe Weihnachten.

Das ist mal eine feine Aufrüstung!

Glückauf
  • ostfriese77 Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Dienstag 11. März 2008, 13:29
  • Motorrad: XSR 900 GP
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Oldenburg

Re: Originale BMW S1000RR für die Renne vorbereiten

Kontaktdaten:

Beitrag von ostfriese77 »

Danke für Eure Tips. Da bin ich ja schon auf einem guten Weg.

Nochmal zur Akra. Habe gesehen, dass es welche mit Klappe und Kat gibt und halt die "normalen" Komplettanlagen.

Was ist da sinnvoll? Muss die Beamer nach Anbau auf den Prüfstand und angepasst werden?
  • Benutzeravatar
  • kurvis-racingparts Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Kontaktdaten:

Re: Originale BMW S1000RR für die Renne vorbereiten

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvis-racingparts »

ostfriese77 hat geschrieben:Danke für Eure Tips. Da bin ich ja schon auf einem guten Weg.

Nochmal zur Akra. Habe gesehen, dass es welche mit Klappe und Kat gibt und halt die "normalen" Komplettanlagen.

Was ist da sinnvoll? Muss die Beamer nach Anbau auf den Prüfstand und angepasst werden?
Ohne den kompletten Scheiß.
Und ja Abstimmung macht Sinn. Läuft sonst zu mager

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Originale BMW S1000RR für die Renne vorbereiten

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Kurvenjäger hat geschrieben:
ostfriese77 hat geschrieben:Danke für Eure Tips. Da bin ich ja schon auf einem guten Weg.

Nochmal zur Akra. Habe gesehen, dass es welche mit Klappe und Kat gibt und halt die "normalen" Komplettanlagen.

Was ist da sinnvoll? Muss die Beamer nach Anbau auf den Prüfstand und angepasst werden?
Ohne den kompletten Scheiß.
Und ja Abstimmung macht Sinn. Läuft sonst zu mager

Gruß
Nur in der Mitte läuft sie zu mager, obenrum läuft sie damit perfekt. Modell 12-14.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • ostfriese77 Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Dienstag 11. März 2008, 13:29
  • Motorrad: XSR 900 GP
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Oldenburg

Re: Originale BMW S1000RR für die Renne vorbereiten

Kontaktdaten:

Beitrag von ostfriese77 »

Michael hat geschrieben:
Kurvenjäger hat geschrieben:
ostfriese77 hat geschrieben:Danke für Eure Tips. Da bin ich ja schon auf einem guten Weg.

Nochmal zur Akra. Habe gesehen, dass es welche mit Klappe und Kat gibt und halt die "normalen" Komplettanlagen.

Was ist da sinnvoll? Muss die Beamer nach Anbau auf den Prüfstand und angepasst werden?
Ohne den kompletten Scheiß.
Und ja Abstimmung macht Sinn. Läuft sonst zu mager

Gruß
Nur in der Mitte läuft sie zu mager, obenrum läuft sie damit perfekt. Modell 12-14.
Ist die Abstimmung denn ohne Weiteres möglich? Oder brauche ich dann noch PC, Rapitbike oder ne andere ECU?
Antworten