Zum Inhalt

ZX10R 2011 Kit ECU und elektronisches Öhlins

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • BDperformance Offline
  • Beiträge: 185
  • Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2005, 22:19
  • Lieblingsstrecke: BBDR
  • Wohnort: 33175 Bad Lippspringe
  • Kontaktdaten:

Re: ZX10R 2011 Kit ECU und elektronisches Öhlins

Kontaktdaten:

Beitrag von BDperformance »

@brasletti
Wende dich an PVM Motosport, Erich Peter, in Frauenfeld CH. Der ist unser ECUflash-Partner und bekommt auch von uns den DimSport Vollsupport sowie den Kawa-RaceKit Service. Da bist du gut aufgehoben.

@all
Bazzaz und Dynojet war gestern - DimSport RapidBike war zwar auch schon gestern für die Profis, aber es wird auch immer mehr die Zukunft. 8)
BDperformance
https://www.bdperformance.de
https://www.ecuflash.de
https:/www.rapidbike-bdp.de
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: ZX10R 2011 Kit ECU und elektronisches Öhlins

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

BDperformance hat geschrieben: @all
Bazzaz und Dynojet war gestern - DimSport RapidBike war zwar auch schon gestern für die Profis, aber es wird auch immer mehr die Zukunft. 8)
die echten profis haben ein steuergerät mit passendem kennfeld und brauchen den zubehör schmarrn nicht !
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • Reto Offline
  • Beiträge: 304
  • Registriert: Dienstag 15. November 2011, 22:06
  • Motorrad: ZX10R/2016
  • Lieblingsstrecke: Misano/Mugello
  • Wohnort: Schweiz

Re: ZX10R 2011 Kit ECU und elektronisches Öhlins

Kontaktdaten:

Beitrag von Reto »

Kawa-Froschen hat geschrieben:Hallo,also das Öhlins hat ja eine eigene ECU und von daher funktioniert das auch mit einer Kit ECU.
Die Öhlins ECU orientiert sich ja nur anhand der Drosselkkappen stellungen sowie man das Gas auf oder zu dreht.
Diese Daten werden über den Auslese stecker der sich am Kabelbaum ja im Heckbereich befindet,von der Öhlins ECU gelesen und umgewandelt in Drehungen an den Servo Motoren am Federbein.

Ich persönlich bin total begeistert wie top das bei der Kawa funktioniert.

Also alles gut,funktioniert

Mfg Elmar
Aber komuniziere die Öhlins-ECU nicht mit der Kawa-ECU und holt sich von da auch den Zustand welcher Power Modus eingestellt ist, welch TC Stufe und welche Geschwindigkeit gerade anliegt?

Original Text 1000ps.de.
"Die ÖHLINS-ECU nutzt sämtliche Signale der Kawasaki-Eletronik, um Gasbefehle des Fahrers und den Fahrzustand zu ermitteln. Der elektronische Stoßdämpfer reagiert dabei permanent auf diese Impulse und optimiert kontinuierlich die Einstellung der Dämpfung in Abhängigkeit von Fahrstil und Tempo. Alle Änderungen finden während der Fahrt statt. Das ÖHLINS-System erkennt auch, wenn der Fahrer zum Beispiel die Power-Modus-Taste der ZX-10R betätigt. Dann ändert sich die Dämpfung automatisch in eine sportlichere Einstellung.

Original Öhlins Webseite.
"die mit einer ÖHLINS-eigenen ECU verbunden sind. Diese wird einfach an die Serien-ECU angekoppelt und mit den mitgelieferten Kabeln zum Stoßdämpfer verbunden (Plug and Play)."
Termine 2018

Mugello 20.04.18 bis 22.04.18
Most 25.06.18 bis 27.06.18
AdR 10.07.18
Mugello 27.07.18 bis 29.07.18
Misano 14.09.18 bis 16.09.18 mit MotoGP Rennen
Mugello 12.10.18 bis 14.10.18
Antworten