Zum Inhalt

GSX-R 600/750 L1 Mupo Fahrwerk Set-Up gesucht

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Vale Jr. Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Mittwoch 4. September 2013, 12:07
  • Motorrad: GSX-R 600 L1
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: GSX-R 600/750 L1 Mupo Fahrwerk Set-Up gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von Vale Jr. »

Hallo,
ich werde morgen mal versuchen Kontakt zu Zupin auf zu nehmen, evtl. kann mir der Mann am anderen Ende der Leitung schon helfen.
@Tom, verstehe nicht warum du dich so aufregst :-)
Habe doch nur freundlich gefragt, ob jemand mit gleichem Motorrad und Fahrwerk ein paar Einstelltips geben kann.
Also bei uns in Dortmund waren es gestern mittag locker 16°C und strahlender Sonnenschein, da bin ich schon bei schlechterem Wetter im Kreis gefahren ;-)
Ich habe auch nicht erwartet das bereits alles perfekt ist, war lediglich überrascht das es sich so anders und für mein Gefühl erstmal suboptimal anfühlt.
Möchte vermeiden im April oder Mai beim ersten Training nen halben Tag garnicht so richtig fahren zu können weil da was nicht passt, da ist es doch besser jetzt schon ein möglichst gutes Gefühl für das ganze zu bekommen und dann auf der Strecke das ganze etwas zu verfeinern, oder ;-)
Den Klaus Bretter werde ich auch mal versuchen zu kontaktieren.
LG
  • Benutzeravatar
  • Black Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:06
  • Motorrad: Jamaha R6 RJ 15
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: GSX-R 600/750 L1 Mupo Fahrwerk Set-Up gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von Black »

2cm bis Ende an der Gabel und Hinterrad in der Luft? Passt doch. Was soll daran zu weich sein? Ich würd eher weicher gehen bis auf 1-1,5cm. Wieviel Federweg willst du denn verschenken? Natürlich ist die Hausstrecke nicht die ideale Voraussetzung um die richtige Einstellung fürs Rennfahren zu finden.
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: GSX-R 600/750 L1 Mupo Fahrwerk Set-Up gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Wenns nicht passt dann bau es aus und brings zurueck.
Kann ja auch was schiefgelaufen sein.
Vor allem wenn dir das Ding jetzt schon zu weich ist dann bringt auch das Einstellen nix.
Dann ist entweder die Federzu weich gewählt oder beim Zusammenbau wurde geschlampt und du hast keine richtige Daempfung.
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Black hat geschrieben:2cm bis Ende an der Gabel und Hinterrad in der Luft? Passt doch. Was soll daran zu weich sein? Ich würd eher weicher gehen bis auf 1-1,5cm. Wieviel Federweg willst du denn verschenken? Natürlich ist die Hausstrecke nicht die ideale Voraussetzung um die richtige Einstellung fürs Rennfahren zu finden.
2mm, nicht cm
  • Benutzeravatar
  • Vale Jr. Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Mittwoch 4. September 2013, 12:07
  • Motorrad: GSX-R 600 L1
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: GSX-R 600/750 L1 Mupo Fahrwerk Set-Up gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von Vale Jr. »

Hallo,
Bretters Zweiradshop ist bis zum 14.01.2016 in Betriebsferien und auch bei Zupin geht keiner ran, bzw. es wird gesagt das man außerhalb der Geschäftszeiten anruft.
Eventuell drehe ich nachher mal die Druckstufe ein paar klicks zu und schaue mal ob sich sprübar was ändert.
LG
  • Benutzeravatar
  • Vale Jr. Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Mittwoch 4. September 2013, 12:07
  • Motorrad: GSX-R 600 L1
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: GSX-R 600/750 L1 Mupo Fahrwerk Set-Up gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von Vale Jr. »

Bei Zupin geht zwar wieder jemand ans Telefon, allerdings wird einem dann nur gesagt, dass die Fahrwerksabteilung erst ab dem 07.01.2016 wieder erreichbar ist..
Da jetzt allerdings der Winter so langsam Dortmund erreicht, ist mir rumfahren eh nicht mehr viel..
Antworten