http://www.heise.de/make/meldung/Zweita ... 56758.htmlHand aufs Herz: Wer traut sich zu, im heimischen Bastelkeller mit wenig mehr Material und Ausrüstung als Kupferrohr, Epoxidharz-Kitt, Lötlampe und Bohrmaschine einen funktionsfähigen Verbrennungsmotor zu bauen? Der junge US-amerikanische Bastler, der bei YouTube und in sozialen Netzwerken nur unter dem Pseudonym Makerj101 auftritt, hat dieses Projekt gewagt – und ist im ersten Versuch grandios gescheitert: Da er Zylinder und Kolben frei Schnauze dimensioniert hatte, war die Verdichtung viel zu gering und die Öffnungen für die Ansaugung und den Auspuff viel zu klein. Erst durch Zerlegen des Motors eines Rasentrimmers habe er ein Gefühl für die nötigen Maße und Proportionen bekommen, stellt er zurückschauend fest. Doch die Mühe hat sich für ihn gelohnt: Der fertige Zweitaktmotor leistet angeblich 15 Watt und ist im Video dabei zu sehen, wie er einen 12-Volt-Akku auflädt.
2 Takt Motor ganz prima selbstgemacht
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4732
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
2 Takt Motor ganz prima selbstgemacht
Kontaktdaten:
Fand ich sehr lesenswert: