Zum Inhalt

Federbein Feder selber wechseln

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Federbein Feder selber wechseln

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

hat jemand gute Tips und Anleitung zum selber wechseln von Federbein-Federn?
Kenn das nur von PKW-Federbeinen mit den großen Federnspannern, aber die kann man ja bei Motorrad-Federbeinen nicht verwenden....
(geht hier im speziellen um ein Öhlins-FB)
  • Benutzeravatar
  • bremsfix Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 14:50
  • Wohnort: Ostschweiz

Re: Federbein Feder selber wechseln

Kontaktdaten:

Beitrag von bremsfix »

Die unsichere Art (sehr gefährlich!)




So wird es richtig gemacht:

Bremse soweit's geht.
  • scad Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 15:44
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: brünn
  • Wohnort: wittlich

Re: Federbein Feder selber wechseln

Kontaktdaten:

Beitrag von scad »

im zweifel zum mensch der ahnung und das passende werkzeug hat. nur der federwechsel sollte kein ein loch in den geldbeutel brennen
was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin!
mTex Motorsport
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Federbein Feder selber wechseln

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

scad hat geschrieben:im zweifel zum mensch der ahnung und das passende werkzeug hat. nur der federwechsel sollte kein ein loch in den geldbeutel brennen
wenn man weiss welche Feder man braucht und kaufen muss, ist das kein Thema,
aber bei manchen Projekten muss auch manchmal kurzfristig improvisiert werden :wink:
  • scad Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 15:44
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: brünn
  • Wohnort: wittlich

Re: Federbein Feder selber wechseln

Kontaktdaten:

Beitrag von scad »

Rock`n Roll hat geschrieben:
scad hat geschrieben:im zweifel zum mensch der ahnung und das passende werkzeug hat. nur der federwechsel sollte kein ein loch in den geldbeutel brennen
wenn man weiss welche Feder man braucht und kaufen muss, ist das kein Thema,
aber bei manchen Projekten muss auch manchmal kurzfristig improvisiert werden :wink:
absolut richtig! das kenn ich nur zu gut.
zu der spanngurt-methode kann ich aus eigener erfahrung sagen, dass die durchaus funktionieren aber auch in die hose gehen kann. hab mal n kumpel ins kh gefahren, weil im ne feder von nem pkw ins gesicht geflogen ist und ihm "nur" die unterlippe durchgeschlagen hat...

wir murxen nicht, wir nehmen neuen draht ;)
was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin!
mTex Motorsport
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Federbein Feder selber wechseln

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Baut euch doch selber so ein Teil - geht ruckzuck und kostet kaum was :wink:

Grüße Normen
Antworten