Zum Inhalt

Fehler nach Motorumbau BMW

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Fehler nach Motorumbau BMW

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Hallo, brauch mal euer geballtes Fachwissen:
Hab in meiner 2011er S1000RR den Motor gegen einen aus 2012 getauscht. Komplett mit Anbauteilen incl. Einspritzanlage.
Ebenso getauscht Nockenwellensensor.
Sollte eigentlich Plug and Play sein, wars fast auch, nur einige Stekcer hab ich umbauen müssen.
Nun hab ich leider nach Zusammenbau ne Fehlermeldung(zumindest denk ich das): Motorsteuergerät ( gelbe Motorleuchte im Display) oder leuchtet die immer bis das Moped läuft?
Moped Zündet zwar, aber läuft nicht. ( wie wenn bein Adaptionswerte zurücksetzen der Gasgriff vergessen wurde)
Adaptionswerte hab ich schon zurückgesetzt,( mit Gasgriff.) Hab nen RCK1
Problem: Drosselklappen fahren nicht an beim Zündung einschalten.

Irgendwelche Tips?
Muss man den Fehler auslesen und löschen lassen? Wenn ja, mit GS 911?
Schöne Schraubergrüße

wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Fehler nach Motorumbau BMW

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Die Drosselklappe ist anders, du musst die von deinem alten Motor anbauen dann sollte alles wieder gehen,
Kabelbaum natürlich auch.
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Re: Fehler nach Motorumbau BMW

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Danke . werd ich morgen mal umbauen.

Danke Eco
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Re: Fehler nach Motorumbau BMW

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Läuft. Danke für den Tip.

Die Stell-Potis sehen zwar komplett gleich aus und passen auch, Der Teufel liegt halt wie immer im Detail. Was genau nicht kompatibel ist, keine Ahnung

Jetz kann der Umbau weitergehen. :D

Danke
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Fehler nach Motorumbau BMW

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Gilt das für alle Motor-ECU/Kabelbaum-Kombinationen?
Also auch umgekehrt: Alter Motor in 2012er ECU-/Elektronik?
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Fehler nach Motorumbau BMW

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ich würde Elektronisch immer auf das gleiche Baujahr zurück greifen, es wird immer wieder
was geändert, beim PKW ist es noch schlimmer.
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Fehler nach Motorumbau BMW

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Kawa-Froschen hat geschrieben:Hallo,also ich hab kürzlich einen 2014ner BMW Motor mit allem an Anbauteilen komplett in die 2012er gebaut mit ihrer Elekronik.
Da mußte nichts geändert werden,war alles gleich und lief sofort.

Aber scheint dann wohl so zusein das von 2011 auf 2012 was geändert wurde.
Also Bike von 2012 und Motor von 2014 funktioniert.

Das einzige was von 2012 auf 2014ner Motor an den Halterungen anders war sind die hinteren Befestigungen.
Bei der 2012er sind komplette Schraubstangen durch Rahmen und Motor,bei der 2014er sind im Motorblock Gewinde drin zur Befestigung .
Wir haben dann die hinteren Halterungen sauber aufgebohrt damit die Schraubachsen wieder durch zuschieben waren.
War aber auch Problemlos.

Mfg Elmar

Es scheint nicht nur so - 2011 nach 2012 ist ein anderes Modell - da sind einige Änderungen dran :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Re: Fehler nach Motorumbau BMW

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Wie gesagt, nur die Ansaugbrücke komplett gewechselt, sonst keine Anpassungen am Kabelbaum - läuft. Hätte mir eigentlich gleich auffallen müssen: der Anschluß vom Sensor für die Showerleiste ist anders. Den hatte ich zuerst umgebaut, weil ich die gesamte Brücke nicht umbauen wollte ( nicht ausreichend Schlauchschellen da gehabt :? ) Hinterher ist man immer schlauer :D Das positive an der Sache: jetzt weis ich dass ich an meinem alten Motor gleich noch Ventile einstellen darf.
Ansonsten find ich die BMW gar nicht so Schrauberunfreundlich. Motorumbau mit richtigem Ständer ein Klacks
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • jupp2 Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2007, 14:22
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: München

Re: Fehler nach Motorumbau BMW

Kontaktdaten:

Beitrag von jupp2 »

Hallo zusammen,
weis nicht ob es sich dabei um ein richtigen fehler handelt, hab bei der google suche nichts gefunden.
weis jemand was das bedeutet? hatte den Motor ausgebaut

Dankeschön
20161027_212833.jpg
20161027_212833.jpg (80.03 KiB) 1849 mal betrachtet
Gruß
Jupp
#2
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Fehler nach Motorumbau BMW

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Dein Motorrad möchte dir sagen, dass du es im Dezember 2016 zur Inspektion bringen sollst.
Unser Schorf soll Döner werden!
Antworten