Zum Inhalt

Welche GSXR 750 als Basis?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Re: Welche GSXR 750 als Basis?

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

pranky hat geschrieben: Er tut sowas wirklich.
Und es sieht nicht schön aus.
Das mit dem Lochblech kann ich auch bestätigen.
Nur das nie was kaputt geht....Naja solange der Staplerfahrer nicht die Gabelfüße anfässt, stimmt das wohl. :assshaking:

Gruß
der pranky
du hast dich noch nicht zu most ´16 geäußert...
wäre uns ein vergnügen... 8)
techam hat geschrieben:Ich habe die K1 verkauft und bin jetzt mit der Honda nach einem Jahr fas 10sek schneller und immernoch viel entspannter unterwegs, dabei ist bei weitem nicht soviel gemacht.
sry, aber bei dir lag es an allem anderen, nur nicht am motorrad an sich...
wer weiß, wie der hobel eingestellt war...
ich kauf mir jetzt auch ne sc50, was ja bekanntlich ein sehr rennstrecken_geeignetes moped ist... ^^
dann bin ich, immer noch mit gebrauchten, ausgelutschten contis 10 sec schneller... liege dann bei 1:26 in Oschersleben...
ich mach euch alle nieder... :twisted:
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • malli Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Montag 22. Juni 2015, 16:33
  • Motorrad: KTM RC8R, Tona 675
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Grevenbroich
  • Kontaktdaten:

Re: Welche GSXR 750 als Basis?

Kontaktdaten:

Beitrag von malli »

@benger: Für die KTM ist sämtliches Zubehör und Teile teuer. Ein Satz Felgen mit Geraffel 1400€ und eigentlich fing das Ganze damit an dass ich eben einen 2. Felgensatz für Regenreifen gesucht hatte und dann zufällig auf Abwege geriet.
@matula: Die hatte ich schon gesehen, steht aber leider in Wien. Da komm ich "mal eben" sicher nicht hin. Habe 2 hier im Rheinland gefunden bzw hier gezeigt bekommen und noch eine in Berlin. Die werde ich ich erst mal abklopfen. Trotzdem Danke :)
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5810
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Welche GSXR 750 als Basis?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

jup wenn paar gute Fahrer hier ausm Forum auch auf ne sc50 umsteigen, was gleichzeitig 10 sec. bedeuten würde, so haben wir nen neuen Rossi ! Aus Deutschland , gar aus diesem Forum !!! :)
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • pranky Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Dienstag 7. Juni 2011, 00:29
  • Motorrad: CBR1000RA
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Braunschweig
  • Kontaktdaten:

Re: Welche GSXR 750 als Basis?

Kontaktdaten:

Beitrag von pranky »

nilz hat geschrieben:
du hast dich noch nicht zu most ´16 geäußert...
wäre uns ein vergnügen... 8)
Aber mir erst....ist schon wieder viel zu lange her mit euch Junugs.
pranky
Termine 2016:
21.-24.4. Rijeka mit Schräglage
07.-08.5. OSL mit Hafeneger
10.-12.6. Brünn mit Schräglage.......und sauber eingeschlagen
----------
fiel wegen Aua aus
02.-03.7. OSL mit Hafeneger

..... to be continued
  • Benutzeravatar
  • techam Online
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Welche GSXR 750 als Basis?

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Bitte nächstes mal richtig lesen und nicht blos bruchstücke aus dem Kontext reißen!

Wie ich betont habe mag die k1 ein großartiges Motorrad sein, viele hier lieben den bock und sind richtig schnell damit.
Das muss aber nicht auf jeden zutreffen, deshalb soll der TE erstmal ausgiebig probefahren!

Und wenn du jetzt eine sc50 kaufst und 10sek langsamer bist, so habe ich genauso recht als wenn du 10sek schneller wirst, denn ich habe nie gesagt dass eine sc50 besser ist (abgesehen von der verarbeitung) sondern dass die sc50 besser zu MIR passt, so wie die Gixxer sicherlich besser zu DIR passt.

MfG Christian
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Welche GSXR 750 als Basis?

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Rennstreckenmopped...ausgiebig probefahren... Is klar....

Was ihr immer so ein Gedöns um die Moppedsuswahl macht.
Kauft euch das was euch am meisten anmacht, ihr fahrt doch zum Spass.
Saetze wie: das Mopped taigt mir nix zeugen nur von sehr viel Unverstaendnis.
Jedes Mopped kriegt man so hin dass es einem "liegt".
Bei den meisten hapert es aber daran und so wird eben aus reinem Zufall ein Mopped gefunden was gerade passt...
Ich kauf mir ein Mopped weil ich es geil finde und nicht weil es in irgendeinem Forum als das Beste gelobt wird.
Jemand der sich um 10 Sekunden verbessert hat entweder vorher den Gasgriff nicht gefunden oder ist so grottenlangsam dass er bezueglich des Fahrverhalten eines Moppeds keine objektiven Aussagen machen sollte.

Unser Freund hier hat sich auf ne 750er SRAD eingeschossen weil er sich nachts im Bett während seiner feuchten Traeume schon damit rumbrennen sieht.
Also lasst uns ihm einfach helfen ne 750er SRAD zu finden...
(Achtung dieser Post enthaelt Spuren von Komik und Sarkasmus. Jede Uebereinstimmung mit lebenden Personen ist zufaellig und nicht gewollt)
  • Benutzeravatar
  • techam Online
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Welche GSXR 750 als Basis?

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Probefahrt natürlich mit einer unverbastelten Straßenmaschine. Zum Beispiel bei nem Kumpel (hat der TE ja scheinbar schon mit einer SRAD getan)
Natürlich kann man sich jedes Motorrad so hinbauen, dass es einem passt, dann hat das aber nichts mehr mit Spaß und günstig zu tun.

Aber wenn du mit jedem Motorrad schnell bist, Glückwunsch! Ich werde weiter rumschleichen und das Gas suchen.

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • tpl750 Offline
  • Beiträge: 225
  • Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 06:41
  • Motorrad: S1000R
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Erftstadt

Re: Welche GSXR 750 als Basis?

Kontaktdaten:

Beitrag von tpl750 »

Ich hätte aktuell ein Rundumsorglospaket 750er K1 abzugeben :D
Gruß tpl750
  • malli Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Montag 22. Juni 2015, 16:33
  • Motorrad: KTM RC8R, Tona 675
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Grevenbroich
  • Kontaktdaten:

Re: Welche GSXR 750 als Basis?

Kontaktdaten:

Beitrag von malli »

So, um die Sache hier mal abzuschließen... Ich habe viel länger gesucht als ich es geplant hatte. Dieses Jahr ist die KTM also nochmal zu Ehren gekommen. Habe mir so einiges angeschaut, also rennfertig, günstig und mit Zubehör. Die alten Ladies waren aber alle irgendwie schon gut "durchgelegen" wenn man das mal so beschreiben kann. :oops:
Bei den neueren Modellen der GSXR hat mich dann die Leistung etwas abgeschreckt, 150PS ist ja fast wieder das alte Niveau. 600er zu jaulig. Da bin ich zufällig über die 675 Daytona gestolpert die ein Kumpel von mir auch fuhr. Sound und Drehzahlniveau sind mir genehmer als bei ner 600er, Handling aber vergleichbar. Leistung ist genug da. So eine ist es jetzt geworden, allerdings muss ich die selber noch umbauen. Geplant ist eigentlich nur Straßengeraffel ab, Rennverkleidung drauf und Fahrwerk einstellen lassen. Ganz Low Budget ist es so allerdings nicht geworden, aber ich denke dass ich unter 5 Mille inkl. Zubehör an den Start damit komme. Macht sich außerdem auch in der Garage ganz gut neben der englischen Dose. :mrgreen:
Nochmal vielen Dank für die Ratschläge und Denkanstöße!
Malli

Re: Welche GSXR 750 als Basis?

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

Nilz lügt!!

Meine Gixx war kurz und klein!!!
Gabel war natürlich auch breit. Haben dann in den 3cm zu kurzen aber geraden Rahmen ne Kilo K1 Gabel gesteckt....
Heile war da nicht mehr viel. Aber der "Aufbau" war erschwinglich.

Gutes günstiges Bike (ich will aber trotzdem keine Gixxer mehr, hatte nur Pech mit den Dingern).

Was Nilz mit dem Teil macht geht nicht!!! Und trotzdem sehe ich immer wie er es tut!!!!

Fahre jetzt ne olle R6 RJ03 und bin schneller als mit meinen anderen neueren Mopeds vorher......
Super Ding und billig!

Ausserdem isses cooler damit neuer Mopeds stehen zu lassen.....und man hat ne perfekte Ausrede wenn man doch verblasen wird.
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
Antworten