Erstes Rennstecken Motorrad
Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.
Erstes Rennstecken Motorrad
Kontaktdaten:
Hallo,
ich hab jetzt in letzter Zeit öfters mal durchs Internet geschaut und bin auf dieser Seite am besten fündig geworden.
Und zwar war ich im letzten Sommer ein Wochenende auf der Rennstecke und will das in Zukunft öfters wiederholen (5-10 mal jährlich hoff ich mal^^). Derzeit fahr ich eine Daytona 675 und eine R1 RN12. Mit der Daytona war ich auch auf der Rennstecke...
Zu meiner Frage: Ich kenn mich bisher echt gar nicht mit Motorrädern oder jeglichen anderen technischen Geräten aus würde mir aber jetzt gerne ein Motorrad nur für die Rennstecke zu legen....
Was braucht man auf der Rennstecke denn alles fürs Motorrad selber? (Stahlflexleitungen und Power-Comander hab ich jetzt schon öfters gelesen... ein Quickschifter hat meine Daytona und der macht auch richtig Spaß....)
Welches Motorrad eignet sich dazu? (Die meisten raten glaub zu einer 600er Suzuki oder Kawasaki....?!)
Wie viel sollte ich mind. ausgeben?
Die Daytona R (2014)wäre glaub schon recht gut aber die ist mir ehrlich gesagt eigentlich zu schade dafür... da es mir sowieso weniger um eine Rundenzeit geht sondern eher um den Fahrspaß und die Maschine "auszureizen" denke ich würde eine ältere gebrauchte Sinn machen.
Ich hoffe mir kann jemand mit etwas Erfahrung da weiter helfen
mfg
Michael
ich hab jetzt in letzter Zeit öfters mal durchs Internet geschaut und bin auf dieser Seite am besten fündig geworden.
Und zwar war ich im letzten Sommer ein Wochenende auf der Rennstecke und will das in Zukunft öfters wiederholen (5-10 mal jährlich hoff ich mal^^). Derzeit fahr ich eine Daytona 675 und eine R1 RN12. Mit der Daytona war ich auch auf der Rennstecke...
Zu meiner Frage: Ich kenn mich bisher echt gar nicht mit Motorrädern oder jeglichen anderen technischen Geräten aus würde mir aber jetzt gerne ein Motorrad nur für die Rennstecke zu legen....
Was braucht man auf der Rennstecke denn alles fürs Motorrad selber? (Stahlflexleitungen und Power-Comander hab ich jetzt schon öfters gelesen... ein Quickschifter hat meine Daytona und der macht auch richtig Spaß....)
Welches Motorrad eignet sich dazu? (Die meisten raten glaub zu einer 600er Suzuki oder Kawasaki....?!)
Wie viel sollte ich mind. ausgeben?
Die Daytona R (2014)wäre glaub schon recht gut aber die ist mir ehrlich gesagt eigentlich zu schade dafür... da es mir sowieso weniger um eine Rundenzeit geht sondern eher um den Fahrspaß und die Maschine "auszureizen" denke ich würde eine ältere gebrauchte Sinn machen.
Ich hoffe mir kann jemand mit etwas Erfahrung da weiter helfen
mfg
Michael
- Sordo Offline
- Beiträge: 1579
- Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
- Motorrad: Daytona 765 Moto2
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: Erstes Rennstecken Motorrad
Kontaktdaten:
Moin Michael,
wenn dir die 14er "R" zu schade ist ..... welche allerdigs die Optimale ist denn an der muss du nichts mehr machen, dann kauf dir eine Daytona 675 MY 06-08 oder besser 09-12 denn auch an denen musst du nichts verändern wenn es dir nur um den Spaß und nicht um die 1/100 geht !!!!
Für Fragen und wissen rund um die Daytona kann ich dir
http://www.daytona-675.de/
ans Herz legen, schau einfach mal rein.
Aprpos Spaß .... hätte noch einen neuen Arrow Slip-on günstig abzugeben da meine Frau den doch nicht haben möchte
Gruß Sordo
wenn dir die 14er "R" zu schade ist ..... welche allerdigs die Optimale ist denn an der muss du nichts mehr machen, dann kauf dir eine Daytona 675 MY 06-08 oder besser 09-12 denn auch an denen musst du nichts verändern wenn es dir nur um den Spaß und nicht um die 1/100 geht !!!!
Für Fragen und wissen rund um die Daytona kann ich dir
http://www.daytona-675.de/
ans Herz legen, schau einfach mal rein.
Aprpos Spaß .... hätte noch einen neuen Arrow Slip-on günstig abzugeben da meine Frau den doch nicht haben möchte

Gruß Sordo
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
- techam Offline
- Beiträge: 2077
- Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Dörpen
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Rennstecken Motorrad
Kontaktdaten:
Möglichst unverbastelte 600er ab etwa 2005.
Einmal komplett Wartung, Filter Öl etc.
- Straßenkram abbauen und verkaufen
- Rennverkleidung
- Stahlflex und Rennbremsbeläge, SRQ sind gut und günstig
- SRF Bremsflüssigkeit
- Rennreifen mit Reifenwärmern
- Fußrasten höher legen (adapterplatten?!)
Fahren Fahren Fahren
Wenn dann schneller wirst merkst du selbst wo der Schuh drückt, gabel zu weich, gasgriff zu lang, windschild zu flach,
Wenn man nicht unbedingt krawall braucht ist man mit nem originalpott sehr gut bedient, kein stress und billig beim sturz
Powercomander ist meistens unsinnig, wenn man nicht am auspuff bastelt laufen die motoren hinreichend gut.
MfG Christian
Einmal komplett Wartung, Filter Öl etc.
- Straßenkram abbauen und verkaufen
- Rennverkleidung
- Stahlflex und Rennbremsbeläge, SRQ sind gut und günstig
- SRF Bremsflüssigkeit
- Rennreifen mit Reifenwärmern
- Fußrasten höher legen (adapterplatten?!)
Fahren Fahren Fahren
Wenn dann schneller wirst merkst du selbst wo der Schuh drückt, gabel zu weich, gasgriff zu lang, windschild zu flach,
Wenn man nicht unbedingt krawall braucht ist man mit nem originalpott sehr gut bedient, kein stress und billig beim sturz
Powercomander ist meistens unsinnig, wenn man nicht am auspuff bastelt laufen die motoren hinreichend gut.
MfG Christian
Re: Erstes Rennstecken Motorrad
Kontaktdaten:
okay schon mal vielen Dank für die schnellen Antworten....
bei mobile.de gehen die 600er BJ 2004 ab 2.500 EUR los... wenn ich da so eine kauf die technisch ohne Probleme läuft kann ich ja nicht viel falsch machen oder?
bei mobile.de gehen die 600er BJ 2004 ab 2.500 EUR los... wenn ich da so eine kauf die technisch ohne Probleme läuft kann ich ja nicht viel falsch machen oder?
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Erstes Rennstecken Motorrad
Kontaktdaten:
Rennverkleidung für die 675 kaufen, sollte für den Anfang absolut
reichen.
Wenn Dir an der Tona das Herz hängt, die RN 12 nehmen, Stahlflex
und Verkleidung, und dann Feuer frei. Wird aber auf Sicht keine
optimale Lösung sein, Stichwort Kühlwassertemperatur.
Du hast da schon 2 relativ bis gute brauchbare Mopetten, was
willst Du in eine dritte investieren?
reichen.
Wenn Dir an der Tona das Herz hängt, die RN 12 nehmen, Stahlflex
und Verkleidung, und dann Feuer frei. Wird aber auf Sicht keine
optimale Lösung sein, Stichwort Kühlwassertemperatur.
Du hast da schon 2 relativ bis gute brauchbare Mopetten, was
willst Du in eine dritte investieren?
# 566 - im Ruhestand
Re: Erstes Rennstecken Motorrad
Kontaktdaten:
Schau ins daytona Forum wie von Sordo gesagt, da findest schonmal gut was dazu
Würd mit der Daytona fahren, aber ich fahr selbst eine, deswegen is meine Meinung n weng voreingenommen

Würd mit der Daytona fahren, aber ich fahr selbst eine, deswegen is meine Meinung n weng voreingenommen
- Kawatreiber Offline
- Beiträge: 222
- Registriert: Mittwoch 28. Januar 2015, 19:32
- Motorrad: ZX10R
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Sulzbach i.Taunus
Re: Erstes Rennstecken Motorrad
Kontaktdaten:
Ich an deiner Stelle würde erst mal überhaupt nichts machen. Nimm den Bock und fahr erstmal n paar mal.
Wie "techam" schon gesagt hat, wirst du schnell herausfinden was du für dich ändern musst. Sollte dein technisches Verständniss aber noch so gering sein, bist du gut beraten mit ner Ordentlichen Bremsanlage und Verkleidung.
Das sollte reichen....
Wie "techam" schon gesagt hat, wirst du schnell herausfinden was du für dich ändern musst. Sollte dein technisches Verständniss aber noch so gering sein, bist du gut beraten mit ner Ordentlichen Bremsanlage und Verkleidung.
Das sollte reichen....
Konfuzius sagt:
Wer später bremst ist länger schnell.
Wer später bremst ist länger schnell.
Re: Erstes Rennstecken Motorrad
Kontaktdaten:
ja die Triumph ist mir eigentlich schon zu schade....
worauf muss ich denn achten wenn ich eine gebrauchte kauf?
hab derzeit eine im auge die einen rutscher hatte optisch wäre es ja egal da eh eine andere Verkleidung hin kommt nur technisch sollte sie gut sein
merkt man wenn etwas nicht rund läuft oder sonst was im Getriebe in Mitleidenschaft gezogen wurde?
bei einer probefahrt merk glaub sogar ich wenn sie zur seite zieht oder komische Geräusche beim schalten oder fahren macht^^
mfg
worauf muss ich denn achten wenn ich eine gebrauchte kauf?
hab derzeit eine im auge die einen rutscher hatte optisch wäre es ja egal da eh eine andere Verkleidung hin kommt nur technisch sollte sie gut sein
merkt man wenn etwas nicht rund läuft oder sonst was im Getriebe in Mitleidenschaft gezogen wurde?
bei einer probefahrt merk glaub sogar ich wenn sie zur seite zieht oder komische Geräusche beim schalten oder fahren macht^^
mfg
Re: Erstes Rennstecken Motorrad
Kontaktdaten:
daytona-675.deBacke hat geschrieben:ja die Triumph ist mir eigentlich schon zu schade....
worauf muss ich denn achten wenn ich eine gebrauchte kauf?
hab derzeit eine im auge die einen rutscher hatte optisch wäre es ja egal da eh eine andere Verkleidung hin kommt nur technisch sollte sie gut sein
merkt man wenn etwas nicht rund läuft oder sonst was im Getriebe in Mitleidenschaft gezogen wurde?
bei einer probefahrt merk glaub sogar ich wenn sie zur seite zieht oder komische Geräusche beim schalten oder fahren macht^^
mfg
Da wurden/werden alle deine fragen zur Triumph beantwortet

-
- Markus#99 Offline
- Beiträge: 51
- Registriert: Mittwoch 2. September 2015, 15:43
- Motorrad: Yamaha R6 Rj11
Re: Erstes Rennstecken Motorrad
Kontaktdaten:
Damit ist dann alles gesagtKawatreiber hat geschrieben:Ich an deiner Stelle würde erst mal überhaupt nichts machen. Nimm den Bock und fahr erstmal n paar mal.
Wie "techam" schon gesagt hat, wirst du schnell herausfinden was du für dich ändern musst. Sollte dein technisches Verständniss aber noch so gering sein, bist du gut beraten mit ner Ordentlichen Bremsanlage und Verkleidung.
Das sollte reichen....
