Quickshifter S1000rr deaktivieren
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- mitacman Offline
- Beiträge: 45
- Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 20:20
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Spa / Assen / NbgrGP
- Wohnort: Niederrhein
Quickshifter S1000rr deaktivieren
Kontaktdaten:
Hallo Technik-Kenner,
möchte ab und an bei meiner DoppelR, Bj.2012, mit RCK, zeitweilig den QS deaktivieren.
Grund:
- Auf immer mehr Strecke stellt das "Schiessen" beim Hochschalten ein nicht erwünschtes/geduldetes Übel dar, welches sogar mit "schwarzer Flagge" geahndet wird/werden kann.
Da meine Kreiselkunst in einem Bereich liegt wo der Nutzen eines QS bei bei weitem nicht das Risiko eines Ausschluß aufwiegt möchte ich auf einfache Weise den QS schnell a.B. setzen können.
Da ich bis dato meine Mopeten immer ohne Kupplungsbetätigung hoch geschaltet habe, ist der Zeitgewinn bei QS- Nutzung bei mir sowieso nicht marginal.
Da ich auch weiterhin ohne Kupplungsbetätigung hochschalten möchte ohne das es knallt, habe ich mir folgende Szenarien einer schnellen QS-Deaktivierung vorgestellt:
- QS absteckern
ODER
- Kontaktschalter am Kupplungshebel dauerhaft betätigt.
Geht das so einfach oder wird dadurch (bei einer oder beiden Massnahmen) die ECU "strubbelig"
mit Dank an die "Wissenden"
et jrösst
dä mitacman
möchte ab und an bei meiner DoppelR, Bj.2012, mit RCK, zeitweilig den QS deaktivieren.
Grund:
- Auf immer mehr Strecke stellt das "Schiessen" beim Hochschalten ein nicht erwünschtes/geduldetes Übel dar, welches sogar mit "schwarzer Flagge" geahndet wird/werden kann.
Da meine Kreiselkunst in einem Bereich liegt wo der Nutzen eines QS bei bei weitem nicht das Risiko eines Ausschluß aufwiegt möchte ich auf einfache Weise den QS schnell a.B. setzen können.
Da ich bis dato meine Mopeten immer ohne Kupplungsbetätigung hoch geschaltet habe, ist der Zeitgewinn bei QS- Nutzung bei mir sowieso nicht marginal.
Da ich auch weiterhin ohne Kupplungsbetätigung hochschalten möchte ohne das es knallt, habe ich mir folgende Szenarien einer schnellen QS-Deaktivierung vorgestellt:
- QS absteckern
ODER
- Kontaktschalter am Kupplungshebel dauerhaft betätigt.
Geht das so einfach oder wird dadurch (bei einer oder beiden Massnahmen) die ECU "strubbelig"
mit Dank an die "Wissenden"
et jrösst
dä mitacman
Zuletzt geändert von mitacman am Montag 18. Januar 2016, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Versuche nicht mit Idioten zu diskutieren. Du mußt Dich dafür auf ihr Niveau begeben und da sind sie Dir haushoch überlegen.
- Holger1968 Offline
- Beiträge: 135
- Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 11:31
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: AdR
Re: Quickshifter S1000rr deaktivieren
Kontaktdaten:
Was meinst Du mit "Schiessen beim Hochschalten"?
- Spotty Offline
- Beiträge: 193
- Registriert: Samstag 1. September 2012, 21:20
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: 27313
Re: Quickshifter S1000rr deaktivieren
Kontaktdaten:
Ich denke er meint den Schaltknall.
-
- mitacman Offline
- Beiträge: 45
- Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 20:20
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Spa / Assen / NbgrGP
- Wohnort: Niederrhein
Re: Quickshifter S1000rr deaktivieren
Kontaktdaten:
schiessen= knallen = explodieren von ungezündetem Gasgemisch im heißen Austrittskanall nach Hochschalten, bedingt durch kurzzeitige Zündungsabschaltung bei beibehaltener Einspritzung.
Versuche nicht mit Idioten zu diskutieren. Du mußt Dich dafür auf ihr Niveau begeben und da sind sie Dir haushoch überlegen.
Re: Quickshifter S1000rr deaktivieren
Kontaktdaten:
Dann schalt doch einfach mit Kupplung. Zwingt dich doch keiner zum "Quickshiften".
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
- roku Offline
- Beiträge: 133
- Registriert: Montag 27. August 2012, 19:17
- Motorrad: RN12, Tuono, CR, PBR
- Lieblingsstrecke: Pan + Most
- Wohnort: Niederbayern
Re: Quickshifter S1000rr deaktivieren
Kontaktdaten:
Beim Hochschalten ohne Kupplung und ohne Quickschifter musst Du ja kurz das Gas zumachen ... und dann gibt`s eh keinen "Schaltknall"
-
- mitacman Offline
- Beiträge: 45
- Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 20:20
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Spa / Assen / NbgrGP
- Wohnort: Niederrhein
Re: Quickshifter S1000rr deaktivieren
Kontaktdaten:
Dann schalt doch einfach mit Kupplung. Zwingt dich doch keiner zum "Quickshiften".
Stimmt, möchte aber ohne Kupplung schalten.
Beim Hochschalten ohne Kupplung und ohne Quickschifter musst Du ja kurz das Gas zumachen ... und dann gibt`s eh keinen "Schaltknall"
Stimmt.. genau das möchte ich ja. Nur dafür muss QS halt a.B. sein.!??
Wobei sich mir gerade die Frage stellt:
Genügt ein kurz vom Gas gehen,-selbst bei aktiven Q.S-, dass Einpritzung soweit reduziert wird, dass es nicht knallt.
Hat das schon mal jemand probiert????
Stimmt, möchte aber ohne Kupplung schalten.
Beim Hochschalten ohne Kupplung und ohne Quickschifter musst Du ja kurz das Gas zumachen ... und dann gibt`s eh keinen "Schaltknall"
Stimmt.. genau das möchte ich ja. Nur dafür muss QS halt a.B. sein.!??
Wobei sich mir gerade die Frage stellt:
Genügt ein kurz vom Gas gehen,-selbst bei aktiven Q.S-, dass Einpritzung soweit reduziert wird, dass es nicht knallt.
Hat das schon mal jemand probiert????
Versuche nicht mit Idioten zu diskutieren. Du mußt Dich dafür auf ihr Niveau begeben und da sind sie Dir haushoch überlegen.
- Franky#75 Offline
- Beiträge: 312
- Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
- Motorrad: GSX-R 750 K6
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
- Wohnort: Langen
Re: Quickshifter S1000rr deaktivieren
Kontaktdaten:
Das sollte gehen. Wird ja nicht mehr bzw. kaum noch eingespritzt.
Aber von Deinem Problem habe ich noch nie gehört... Wo ist das wem denn konkret schon passiert?
Aber von Deinem Problem habe ich noch nie gehört... Wo ist das wem denn konkret schon passiert?
- roku Offline
- Beiträge: 133
- Registriert: Montag 27. August 2012, 19:17
- Motorrad: RN12, Tuono, CR, PBR
- Lieblingsstrecke: Pan + Most
- Wohnort: Niederbayern
Re: Quickshifter S1000rr deaktivieren
Kontaktdaten:
Wieso muss da ein QS am Bike sein? Das funktioniert mit oder ohne QS.mitacman hat geschrieben:Dann schalt doch einfach mit Kupplung. Zwingt dich doch keiner zum "Quickshiften".
Stimmt, möchte aber ohne Kupplung schalten.
Beim Hochschalten ohne Kupplung und ohne Quickschifter musst Du ja kurz das Gas zumachen ... und dann gibt`s eh keinen "Schaltknall"
Stimmt.. genau das möchte ich ja. Nur dafür muss QS halt a.B. sein.!???
- Spotty Offline
- Beiträge: 193
- Registriert: Samstag 1. September 2012, 21:20
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: 27313
Re: Quickshifter S1000rr deaktivieren
Kontaktdaten:
Sachsenring kommt das schon mal vor das man auf der Start/Ziel ohne QS fahren soll.Franky#75 hat geschrieben:Das sollte gehen. Wird ja nicht mehr bzw. kaum noch eingespritzt.
Aber von Deinem Problem habe ich noch nie gehört... Wo ist das wem denn konkret schon passiert?