ich hatte das Problemen auch mal
immer wenn die Bremse warm war
Bremssättel waren immer Top sauber da ich sie vor jeder fahrt auf der RS
mit der Zahnbürste und Bremsflüssigkeit sauber mache
bei mir hatte ich Druck im Behälter der Bremsflüssigkeit wenn die Bremse warm war
versuch mal den Deckel der Flüssigkeit abzudrehen und schau ob es besser wird, bei mir war es auf jeden fall dann wieder gut
schleifende Bremsen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Knieschleifer Offline
- Beiträge: 525
- Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
- Motorrad: ZX6R
- Wohnort: Heilbronn
- Kontaktdaten:
Ein Bekannter hatte das Problem an der Hinterradbremse wir hatten alles ausgewechselt Pumpe, Leitung, gereinigt und so weiter zum Schluß hatten wir sogear die Felgen getauscht und der Fehler war nicht zu beheben.
Durch einen dummen Zufall stellten wir fest, dass die Bremsbeläge minmal verzogen waren und diese natürlich nicht zurück fahren konnten.
Beläge gewechselt und alles funktionierte wieder.
Bei meiner ZX636R hatte ich das Problem mit den vorderen Scheiben von Lucas mit Bremsbeläge von Lucas (Vorderad drehte sich nicht richtig).
Dann probierte ich die kombination Lucasscheiben und SBS-Beläge aus und siehe da es funktionierte.

Durch einen dummen Zufall stellten wir fest, dass die Bremsbeläge minmal verzogen waren und diese natürlich nicht zurück fahren konnten.
Beläge gewechselt und alles funktionierte wieder.


Bei meiner ZX636R hatte ich das Problem mit den vorderen Scheiben von Lucas mit Bremsbeläge von Lucas (Vorderad drehte sich nicht richtig).
Dann probierte ich die kombination Lucasscheiben und SBS-Beläge aus und siehe da es funktionierte.

