folgende (fiktive) Situation:
Angenommen ein Anhänger inkl. 2 Rennmoppeds (1 davon angemeldet, 1 nicht mehr zulassungsfähig) und Equipment stehen während der nicht genutzten Zeit auf einem umzäunten Parkplatz mit Schranke o.ä.. Dürfte ansich nichts unübliches sein wenn man keinen Stellplatz direkt vor der Haustüre hat und den Anhänger z.B. am Wochenende vor dem Rennen schon komplett packt und dann auf einen angemieteten Stellplatz zu den ganzen Wohnwägen/-mobilen stellt.
In unserem Beispiel hier ist der Anhänger Teilkasko- also auch Diebstahlversichert. Eines der Moppeds ebenso.
Was passiert nun im Fall eines Diebstahls ?
Der Anhänger ist versichert -> Zeitwert des Anhängers wird ersetzt.
Das angemeldete und versicherte Motorrad -> wird vermutlich ebenso der Zeitwert ersetzt (spielt das dabei eine Rolle das es IM Anhänger war ? )
Jetzt die spannende Frage: Was ist mit der 2ten (nicht angemeldeten) Möhre und dem ganzen Equipment (Reifenwärmer, Werkzeug, Kompressor, Lederkombi, Helm etc.pp) ?
Teilweise les ich das manche Sachen über die Hausratversicherung mit abgedeckt sind. Wäre für mich beim Equipment sogar noch nachvollziehbar (sofern man für alles eine Rechnung hat und irgendwie nachweisen kann das es auch im Anhänger war ? ). Kniffliger ist die Sache da schon bei dem nicht versicherten Motorrad.
Gibt es eine (bezahlbare) Möglichkeit die Dinge im Anhänger gegen Diebstahl zu versichern, falls entweder der ganze Anhänger geklaut oder der Anhänger aufgebrochen und leergeräumt wird ?
Wo sind die Versicherungsexperten

mfg tobi