Pirelli Mischungen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Mischa#152 Offline
- Beiträge: 25
- Registriert: Freitag 20. Dezember 2013, 14:17
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia, Brünn
- Wohnort: Ösiland
Pirelli Mischungen
Kontaktdaten:
Hallo,
nachdem ich vergeblich die Forumssuche bemüht habe aber leider genau die Mischungen nicht finden konnte möchte ich mein Glück in einem eigen Tread probieren.
Kennt jemand von euch die folgenden Mischungen von Pirelli und hat vielleicht Erfahrung damit?:
Slick:
120/70/17 T0387 (SC2?) und T0096 (SC1?)
200/60/17 U0011 (SC1,5?), R1689 (SC1,5?), T0722 (SC0?) und T0532 (SC0?)
Supercorsa:
120/70/17 S1475 (SC1?), T0022 (SC2?)
180/60/17 S0624 (SC1?), T0957 (SC0?)
Auch im Netz bin ich nicht wirklich schlauer geworden außer das die Reifen teilweise bei der Superbike WM eingesetzt wurden und teileweise für Superbike bzw. Supersport entwickelt wurden.
Mfg,
Mischa
nachdem ich vergeblich die Forumssuche bemüht habe aber leider genau die Mischungen nicht finden konnte möchte ich mein Glück in einem eigen Tread probieren.
Kennt jemand von euch die folgenden Mischungen von Pirelli und hat vielleicht Erfahrung damit?:
Slick:
120/70/17 T0387 (SC2?) und T0096 (SC1?)
200/60/17 U0011 (SC1,5?), R1689 (SC1,5?), T0722 (SC0?) und T0532 (SC0?)
Supercorsa:
120/70/17 S1475 (SC1?), T0022 (SC2?)
180/60/17 S0624 (SC1?), T0957 (SC0?)
Auch im Netz bin ich nicht wirklich schlauer geworden außer das die Reifen teilweise bei der Superbike WM eingesetzt wurden und teileweise für Superbike bzw. Supersport entwickelt wurden.
Mfg,
Mischa
Ready to race - GH Moto Superbike 2019
Re: Pirelli Mischungen
Kontaktdaten:
Umso niedriger die Zahl, umso weicher soweit ich weis
- Brian Offline
- Beiträge: 12
- Registriert: Donnerstag 15. Februar 2007, 11:17
- Motorrad: GSX-R 1000 R L7
- Lieblingsstrecke: Hungaroring, Brno
- Wohnort: Ungarn (in der Nähe Hungaroring)
Re: Pirelli Mischungen
Kontaktdaten:
R1689:
The R1689, in SC2 compound, a solution developed in endurance competition that should be more robust from the mechanical point of view, always considering the new asphalt of Misano.
T0722 :
The Superbike riders will have a solution in SC0 compound exclusively dedicated, the new T0722, which should appear more balanced than that of the standard tire.
T0532:
In the EVO category the riders can once count on the new development solution T0532 which has been brought up to now only to Imola tests. If compared with the standard SC0 it should guarantee better performance with the same level of consistency.
S0624:
On the rear in addition to the standard SC1 riders will have the S0624 specification, an alternative to the standard SC1 with respect to which should be more robust and offer more grip. On the rear the SC1 development solution (S624) These are quite significant indications for Pirelli because they show how the two solutions adapt quite well to very different temperatures and tracks.
T0957:
In Supersport, as in the top category, all the riders chose the softest solution for the rear, in other words the SC0 T0957 development solution, which differs from the standard SC0 because of a different construction system which guarantees a more uniform performance for the entire race duration.
Andere ich weiß nicht.
The R1689, in SC2 compound, a solution developed in endurance competition that should be more robust from the mechanical point of view, always considering the new asphalt of Misano.
T0722 :
The Superbike riders will have a solution in SC0 compound exclusively dedicated, the new T0722, which should appear more balanced than that of the standard tire.
T0532:
In the EVO category the riders can once count on the new development solution T0532 which has been brought up to now only to Imola tests. If compared with the standard SC0 it should guarantee better performance with the same level of consistency.
S0624:
On the rear in addition to the standard SC1 riders will have the S0624 specification, an alternative to the standard SC1 with respect to which should be more robust and offer more grip. On the rear the SC1 development solution (S624) These are quite significant indications for Pirelli because they show how the two solutions adapt quite well to very different temperatures and tracks.
T0957:
In Supersport, as in the top category, all the riders chose the softest solution for the rear, in other words the SC0 T0957 development solution, which differs from the standard SC0 because of a different construction system which guarantees a more uniform performance for the entire race duration.
Andere ich weiß nicht.
Rundenzeit:
Hungaroring: 1:55
Slovakiaring: 2:13
Brno: 2:10
Pannoniaring: 2:03
Hungaroring: 1:55
Slovakiaring: 2:13
Brno: 2:10
Pannoniaring: 2:03
- Mischa#152 Offline
- Beiträge: 25
- Registriert: Freitag 20. Dezember 2013, 14:17
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia, Brünn
- Wohnort: Ösiland
Re: Pirelli Mischungen
Kontaktdaten:
Danke, ich werde mal mein Glück mit VR in T0096 und beim HR R1689 und U0652 probieren.
Werde dann im Laufe der Saison meine Erfahrungen mit den Reifen mitteilen.
Mfg,
Mischa
Werde dann im Laufe der Saison meine Erfahrungen mit den Reifen mitteilen.
Mfg,
Mischa
Ready to race - GH Moto Superbike 2019
-
- Lukas_Tirol Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Montag 9. Februar 2015, 11:59
- Motorrad: Cbr1000RR Sc57
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
Re: Pirelli Mischungen
Kontaktdaten:
Ist von den Mischungen her bei HR und VR genau umgekehrt! Was vorne SC1 ist, ist hinten SC2 und anders rum! Für welche temperaturbereiche sie gehen findest auf der HP von Pirelli, weiß es leider nicht mehr genau...wobei der softere auch schon gut ab 20 grad geht
- Sandroc Offline
- Beiträge: 575
- Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
- Motorrad: Kawa ZX10R 2016
Re: Pirelli Mischungen
Kontaktdaten:
SC1 Vorne bei kaltem Wetter
SC2 Vorne bei warmen Wetter
SC2 Hinten bei kaltem Wetter
SC1 Hinten bei warmen Wetter
Luftdruck und Tem. Angaben findest du auf der Pirelli Seite.
Immer richtig pumpen (Angeben sind im Warmzustand) dann funzt. das perfekt.
SC2 Vorne bei warmen Wetter
SC2 Hinten bei kaltem Wetter
SC1 Hinten bei warmen Wetter
Luftdruck und Tem. Angaben findest du auf der Pirelli Seite.
Immer richtig pumpen (Angeben sind im Warmzustand) dann funzt. das perfekt.
Gruss Alessandro
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Pirelli Mischungen
Kontaktdaten:
Sollte man wenigstens mal noch die Temperaturbereiche angeben, Leute die hier lesen:" bei warmem Wetter" denken sich vielleicht das sie bei 20-25 Grad schon sc2 vorn montieren müssen oder so.
Sc1 vorn kann man easy bis 45℃ Strecke fahren.
Hinten geht er als sc1 auch schon als 180/60 ab 25-30℃ wenn Gas gibt.
LG Max
Sc1 vorn kann man easy bis 45℃ Strecke fahren.
Hinten geht er als sc1 auch schon als 180/60 ab 25-30℃ wenn Gas gibt.
LG Max
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
-
- berti44 Offline
- Beiträge: 137
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 16:04
- Motorrad: Yamaha R6
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Pirelli Mischungen
Kontaktdaten:
Kann jemand etwas sagen zu den besagten Reifen über Temperaturfenster, Haltbarkeit ist es gleich wie bei denn Standart SC1 und SC0 oder anders???????
Supercorsa:
180/60/17 S0624 (SC1?), T0957 (SC0?)
Gruß Danke
Supercorsa:
180/60/17 S0624 (SC1?), T0957 (SC0?)
Gruß Danke
- Brian Offline
- Beiträge: 12
- Registriert: Donnerstag 15. Februar 2007, 11:17
- Motorrad: GSX-R 1000 R L7
- Lieblingsstrecke: Hungaroring, Brno
- Wohnort: Ungarn (in der Nähe Hungaroring)
Re: Pirelli Mischungen
Kontaktdaten:
Meine Daten:
Rundenzeit:
Hungaroring: 1:55
Slovakiaring: 2:13
Brno: 2:10
Pannoniaring: 2:03
Hungaroring: 1:55
Slovakiaring: 2:13
Brno: 2:10
Pannoniaring: 2:03
-
- berti44 Offline
- Beiträge: 137
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 16:04
- Motorrad: Yamaha R6
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Pirelli Mischungen
Kontaktdaten:
Danke Brian