Zum Inhalt

Reserve-Anzeige Suzuki trotz Tankschaum

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Robe®t Offline
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:20
  • Wohnort: Erlangen

Re: Reserve-Anzeige Suzuki trotz Tankschaum

Kontaktdaten:

Beitrag von Robe®t »

Hi,
also nach den Bildern bei ebay, hat die Pumpe bis zur 750 K5 keinen Schwimmer.
Und der Lochflansch schaut auch ähnlich aus.
Keine Ahnung ob die Lage der Sensoren zu den gewünschten Restliterwerten passt.

Am besten noch den Benzindruck mit der L1 vergleichen.
Dann könnte man einen Versuch wagen.

Gruß Robert
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Reserve-Anzeige Suzuki trotz Tankschaum

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Die "alten" GSX-R (bis K6) haben einen Thermistor :wink:
Die passen auch in die neuen Tanks, müssen aber um 180 ° verdreht eingebaut werden da der Abgang auf der anderen Seite ist.
Ob die Pumpen allerdings die gleiche Fördermenge und Druck haben müsste man im Einzelfall prüfen.
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Robe®t Offline
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:20
  • Wohnort: Erlangen

Re: Reserve-Anzeige Suzuki trotz Tankschaum

Kontaktdaten:

Beitrag von Robe®t »

Hi,
Alternativ wäre auch denkbar, die Pumpe mit Druckregler und Flansch original zu lassen und nur den Schwimmer gegen den alten Sensor zu tauschen.
Wie man das elektrisch passend bekommt, müsste man sehen. 8)

Gruß Robert
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Reserve-Anzeige Suzuki trotz Tankschaum

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Bevor man so ein gebastel macht, prüft man kurz den Druck und die Fördermenge..... ist in 5 Minuten erledigt.......
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Reserve-Anzeige Suzuki trotz Tankschaum

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Das mit dem Thermistor werde ich morgen mal überprüfen.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Reserve-Anzeige Suzuki trotz Tankschaum

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

@Peterchen
glaubs doch einfach..... :twisted:
sind die zwei kleinen runden Röhrchen die bei deiner alten K auf halber Höhe an der Pumpe hängen
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Reserve-Anzeige Suzuki trotz Tankschaum

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

NTC Thermistor nennt sich das Ding.
Danke. :D
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Reserve-Anzeige Suzuki trotz Tankschaum

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Die TL 1000 hat 2 davon an der Pumpe verbaut. Einer für das Blinksignal und einer etwas tiefer für Dauerleuchten.
Ich habe noch einige Pumpenkörper hier im Lager liegen. Wer was braucht, einfach melden, sonst landet der ganze Kram im Müll :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Reserve-Anzeige Suzuki trotz Tankschaum

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Robe®t hat geschrieben:Hi,
Alternativ wäre auch denkbar, die Pumpe mit Druckregler und Flansch original zu lassen und nur den Schwimmer gegen den alten Sensor zu tauschen.
Wie man das elektrisch passend bekommt, müsste man sehen. 8)

Gruß Robert
GENAU das hatte ich doch geschrieben... :roll:
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Robe®t Offline
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:20
  • Wohnort: Erlangen

Re: Reserve-Anzeige Suzuki trotz Tankschaum

Kontaktdaten:

Beitrag von Robe®t »

lonzo hat geschrieben:
Robe®t hat geschrieben:Hi,
Alternativ wäre auch denkbar, die Pumpe mit Druckregler und Flansch original zu lassen und nur den Schwimmer gegen den alten Sensor zu tauschen.
Wie man das elektrisch passend bekommt, müsste man sehen. 8)

Gruß Robert
GENAU das hatte ich doch geschrieben... :roll:
Ja stimmt, steht fast das gleiche drin. Nur etwas anders geschrieben. 8)
Antworten