Zum Inhalt

Kleines Loch an RC8. Selber flicken?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • navisus Offline
  • Beiträge: 609
  • Registriert: Montag 12. Mai 2014, 13:52
  • Motorrad: GSX-R 1000 L8
  • Lieblingsstrecke: Red-Bull-Ring
  • Wohnort: Tirol - Kufstein
  • Kontaktdaten:

Kleines Loch an RC8. Selber flicken?

Kontaktdaten:

Beitrag von navisus »

Hi

hab heut bemerkt, dass mein Kühler ein kleines Loch hat.
Dabei spritzt eine kleine Fontäne raus. Ist an der Motorseite rechts, gleich da beim Ausgleichsbehälter
Kann man sowas selbst reparieren? Wenn ja wie?
Anbei ein Foto. Loch ist rechts von dem Edding-Strich. sieht man nicht wirklich gut. wie gesagt, ist sehr klein

http://e70i.imgup.net/WP_20160209484.jpg
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Kleines Loch an RC8. Selber flicken?

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Jetzt wo noch Zeit ist, den Kühler ausbauen und vom Fachmann reparieren lassen, sonst Ärgerst dich in der
Saison damit rum :wink:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • navisus Offline
  • Beiträge: 609
  • Registriert: Montag 12. Mai 2014, 13:52
  • Motorrad: GSX-R 1000 L8
  • Lieblingsstrecke: Red-Bull-Ring
  • Wohnort: Tirol - Kufstein
  • Kontaktdaten:

Re: Kleines Loch an RC8. Selber flicken?

Kontaktdaten:

Beitrag von navisus »

yo.. wird wohl das beste sein.
"könnte" man sowas mit kaltmetall dicht bekommen?
für den krassesten notfall an der Strecke?
  • Benutzeravatar
  • nomis157 Offline
  • Beiträge: 804
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
  • Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
  • Wohnort: PLZ 64

Re: Kleines Loch an RC8. Selber flicken?

Kontaktdaten:

Beitrag von nomis157 »

Ich hatte mal einen kleinen Austritt den ich mit Flüssigmetall dicht bekommen habe nie Probleme gemacht.
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27

300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Kleines Loch an RC8. Selber flicken?

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Für den Notfall an der Strecke spricht nix gegen die Variante mit Kalt(Flüssigmetall :wink:
Aber da nun Winter ist lässt man sowas vernünftig Reparieren und hat somit keine böse Überraschung beim ersten
Training :oops:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Krmn Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 16:44
  • Motorrad: Daytona 675

Re: Kleines Loch an RC8. Selber flicken?

Kontaktdaten:

Beitrag von Krmn »

Hab bei meinem ne komplette Kühlrippe mit Kaltmetall geflickt, durch die n Ast ist.
Hält seit 2 Jahren ohne Probleme.
Das Problem ist, das man da wirklich zu nem Experten muss. Die Kühlflüssigkeit greift das Alu so an, das es nicht jeder schweißen kann.
Der Experte war in meinem Fall dann aber fast so teuer wie n guter Gebrauchter Kühler.
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 584
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: Kleines Loch an RC8. Selber flicken?

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

Flüssigmetall hält ohne Probleme!
  • Speed Freak Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 11:29
  • Motorrad: Welches der 4?
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Knittelfeld

Re: Kleines Loch an RC8. Selber flicken?

Kontaktdaten:

Beitrag von Speed Freak »

Der "Experte" dürfte das hartlöten, so wie die Dinger auch hergestellt werden oder gar weichlöten.
Sollte eigentlich in der heimischen Werkstatt machbar sein, sowohl Alu als auch Stahl (Flussmittel, Lot und ein Lötbrenner).

Schweißen geht da nicht, da brät es einem rundherum alles weg, viel zu dünn.

Flüssigmetall, also kleben, halte ich für eine Notlösung - auch wenns anscheinend hält.
Antworten