Zum Inhalt

DB Beschränkung auf Rennstrecken

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Scaz0r Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 26. August 2013, 16:31
  • Motorrad: 750 K1
  • Wohnort: München

Re: DB Beschränkung auf Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von Scaz0r »

Redet ihr eigentlich nur von einem SlipOn?
Verändert sich die Lautstärke, je nachdem ob man den originalen oder einen Krümmer z.B. von Akra hat? Also eine Komplettanlage?
:oops:
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: DB Beschränkung auf Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Es geht glaube ich hier im komplettanlagen. Und ja, denn der originale hat einen kat verbaut, der das ganze leise macht.
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • Fiore Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
  • Wohnort: Bremen

Re: DB Beschränkung auf Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von Fiore »

Maxl46 hat geschrieben:Hat dahingehend jemand den originalen r6 krümmer mal von kat befreit, bei der r6 und mit Serien esd gemessen? ( Hinblick auf sari) ?
Ich fahre auf RJ11 den originalen Krümmer mit modifiziertem Brotkasten. Hier wurden die Kats entfernt und durch Rohre ersetzt.
Wenn da der Originale Topf draufsteckt habe ich 95,5 dB.
Mit Remusflöte mit Eater 96 dB.
Beides im gemessen im Stand bei ca. 7.000 U/min.
Ich habe noch ein Versuchsprojekt mit Originalkrümmer, ohne Brotkasten direkt in einen seitlich montierten Akraendtopf. Das muss aber noch verschweißt werden.
Allerdings habe ich wenig Hoffnung, dass dadurch das Fahrgeräusch erheblich leiser wird. Der störende Lärm kommt meiner Meinung nach aus der Airbox :(
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: DB Beschränkung auf Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Okay...dann lohnt es sich nicht. Das ist zu laut. Und das neue system von dir klingt nicht leiser denke ich :-D

Ich werde mir dahingehend einen anderen luftfilter holen der das ansauggeräusch wohl auch beeinflussen soll.
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • Fiore Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
  • Wohnort: Bremen

Re: DB Beschränkung auf Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von Fiore »

Maxl46 hat geschrieben:Okay...dann lohnt es sich nicht. Das ist zu laut. Und das neue system von dir klingt nicht leiser denke ich :-D

Ich werde mir dahingehend einen anderen luftfilter holen der das ansauggeräusch wohl auch beeinflussen soll.
Da berichte bitte mal, ob Du mit dem anderen Luftfilter Erfolg hattest und ob die Leistungseinbuße groß ausfällt...
  • Benutzeravatar
  • kalle Offline
  • Beiträge: 654
  • Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: bei Aschebersch

Re: DB Beschränkung auf Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von kalle »

Fiore hat geschrieben: Ich habe noch ein Versuchsprojekt mit Originalkrümmer, ohne Brotkasten direkt in einen seitlich montierten Akraendtopf. Das muss aber noch verschweißt werden.
Allerdings habe ich wenig Hoffnung, dass dadurch das Fahrgeräusch erheblich leiser wird. Der störende Lärm kommt meiner Meinung nach aus der Airbox :(
Kannst du gleich in die Tonne treten - gibt ja auch die "englischen Krümmer", die im wesentlichen dann deiner Lösung entsprechen (einfach 4 in 2 in 1). Hab ich hier - wenn da der Original-Endtopf drauf ist, brüllt das immer noch mit über 100dB. Beim Original-System kommt die Schalldämmung im wesentlichen durch den Brotkasten/Kat - beim Komplettsystem durch den Endtopf/Eater.
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?


Go further, faster! Bild
  • Benutzeravatar
  • U50Racing Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Samstag 16. Februar 2013, 19:49
  • Motorrad: Yamaha R1 [RN01]/R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Heidelberg

Re: DB Beschränkung auf Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von U50Racing »

rizzla-23 hat geschrieben:danke oder
Remus-Auspuffanlage wie im R6 Cup die fahren ja auch HHR
Hi,
aber im Rahmen der IDM !
hab meine in Osche mal messen lassen > 110 db ! :)

Grüße
Gruß Joachim
-
Lieber 99x zu langsam als 1x zu schnell :-)

Yamaha R6 Dunlop Cup 2014/2015 #52
Hafeneger Cup 2016
Hafeneger Cup 2017
Hafeneger Cup 2018
Antworten