Zum Inhalt

Superduke 990R gegen R6 RJ11 tauschen...was meint ihr?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Fibikus Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Sonntag 14. Februar 2016, 09:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Superduke 990R gegen R6 RJ11 tauschen...was meint ihr?

Kontaktdaten:

Beitrag von Fibikus »

KTM V2 gegen R6 "Drehorgel" tauschen kann ich nicht verstehen, weil es zwei grundverschiedene Mopeds mit (für mich) unterschiedlichem Einsatzzweck sind.
Ich fahr auf der Straße eine sehr straff abgestimmte und optisch in Richtung Naked modifizierte KTM 990 SMT Bj.10 - das Ruckeln ist mit Übersetzungsänderung, Akraanlage und anderen Kleinigkeiten nicht mehr vorhanden (unter 4000 will der V2 kein Gas :? ). Einsatzweck ist die Landstraße und in den Berge rumkurven; auch incl. Sozia ein Kurvenräuber :roll:
Und für die Renne leiste ich mir eben die R6, welche ich auf der Straße niemals fahren würde, weil "zu stressig", die Drehzahl zwischen 10000-17000 (RJ11) zu haben, damit "was geht"...

Egal, wie an welchem Moped geschraubt wird halte ich sie nicht für "vergleichbar zum Tausch"

Egal, wie Du Dich entscheidest -> Beide sind geile Mopeds
ich bin für EU-einheitliche Lärmbestimmungen auf Rennstrecken "wie im Osten" :)
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Superduke 990R gegen R6 RJ11 tauschen...was meint ihr?

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Sorry aber ein V2 mit dem Hubraum für Strassegebrauch der unter 4000 kein Gas annimmt ist doch genauso Untauglich :roll:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Jaki Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 20:39
  • Motorrad: RSV4

Beitrag von Jaki »

Das stimmt so nicht ich hatte auch ein paar Jahre ne SMR 990 fuer die Strasse. Uebersetzung anpassen dann nimmt sie auch unter 3000 umin ruckelfrei Gas an. Wie Ducati uebrigens aich. Die 990 er war mir nur zu garstig... jeder Pulzschlag oder Zucker am Gasgriff wird in Vortrieb umgesetzt. Beim Umstieg auf den Vierzylinder, egal 600 oder 1000 denkt man erstmal, was ne Luftpumpe...

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk

Re: Superduke 990R gegen R6 RJ11 tauschen...was meint ihr?

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

Hey Leute, der Fred is schon nen paar Tage alt und ich die SDR und ich haben uns im laufe der letzten Saison neu verliebt.
Davor das Jahr war sie mir aber ein bissl zu stressig wegen dem geruckel und da ich meine Renngixxe verkauft hatte um mir ne enduro zu kaufen wollte ich nen Reihenvierzylinder für Straße und Track.....und was wäre da besser als ne R6.
Hatte vorher ne RN12 die ich auch mal auf der Strecke hatte aber ich wollte mal wieder was anderes...mal was aufregendes...bin 10Jahre nur 4Z Kilos gefahren das war dann bissl zu langweilig. Ne Drehorgel hat auch ihren Reiz.

Da ich nun aber aus gesundheitlichen Gründen meines Kumpelz (wir sind zusammen gefahren) meine Enduro wieder verkauft habe hab ich mir ne 600er fürn Track geholt.
Keine RJ15 und keine RJ11...sondern eine RJ03 (Vergaserpower)... ich freu mich auf diese Saison :-)
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • Benutzeravatar
  • Fibikus Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Sonntag 14. Februar 2016, 09:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Superduke 990R gegen R6 RJ11 tauschen...was meint ihr?

Kontaktdaten:

Beitrag von Fibikus »

SLIDER hat geschrieben:Sorry aber ein V2 mit dem Hubraum für Strassegebrauch der unter 4000 kein Gas annimmt ist doch genauso Untauglich :roll:
Du weißt glaub nicht wie man bei der 990er ab 5000 hört, wie sie wirklich will :band: von 5,5 weg anzieht und dann marschiert :band: sie bis zum Schluss...

Im Herbst war ich dabei, wie mein Kollege mit der alten 950er SM eine Pannigale den Pass hoch "gehetzt" hat... oben konnte es der Duc Fahrer gar nicht glauben... :alright:

Klar ist der KTM V2 recht garstig unten rum, aber kleineres Ritzel, Akras, und noch Kleinigkeiten, die man recherchieren kann, haben ihn schon unten rum runder gemacht - durch die Stadt muss man halt sehr vorsichtig mit der Gashand sein und natürlich nimmt die Kati ab 3000 Gas an und ruckelt nicht und die Kette knattert nicht mehr ; trotzdem ist 4000 ne gute Drehzahl - aber richtig Spaß hat man halt erst ab 5,5 :D :D :D :assshaking:

Für ne Harley bin ich noch zu jung :bang:
ich bin für EU-einheitliche Lärmbestimmungen auf Rennstrecken "wie im Osten" :)
  • Benutzeravatar
  • AnzA Offline
  • Beiträge: 299
  • Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
  • Motorrad: GsxR
  • Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn

Beitrag von AnzA »

Jaki hat geschrieben:...Beim Umstieg auf den Vierzylinder, egal 600 oder 1000 denkt man erstmal, was ne Luftpumpe...
Das lass ich mir bei einer 600er einreden, aber sicherlich nicht bei einer 1000er.
Subjektives Empfinden durch das kurze Drehzahlband
Antworten