Hallo,
kann für meine 750er ein Steuergerät günstig bekommen. Drosseln sind alle raus und die Option für einen QS ist aktiviert. Leider kann der Verkäufer mir nicht sagen wo der Shifter angeschlossen wird. Kann mir da jemand weiterhelfen? Würde den Shifter gerne dann auch anschließen.
QS ans original Steuergerät anschließen GSXR750 L1
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- mick3287 Offline
- Beiträge: 103
- Registriert: Dienstag 22. Januar 2008, 22:54
- Motorrad: GSXR 750 K6
- Wohnort: Wetzlar
QS ans original Steuergerät anschließen GSXR750 L1
Kontaktdaten:
Es gibt keine Wunder. NUR TRAINING!
- Wolfgang vom BO Offline
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
- Wohnort: 55411 Bingen
- Kontaktdaten:
Re: QS ans original Steuergerät anschließen GSXR750 L1
Kontaktdaten:
Da gibt es mehrere Möglichkeit, je nach Software 

Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Re: QS ans original Steuergerät anschließen GSXR750 L1
Kontaktdaten:
Wie hoch ist denn die Anzahl der verschiedenen Möglichkeiten? Bei mir ist der QS über ein angepasstes 1000er K7 "Map" realisiert worden und das funktioniert tadellos in Verbindung mit dem Cordona Sensor!Wolfgang vom BO hat geschrieben:Da gibt es mehrere Möglichkeit, je nach Software
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
-
- mick3287 Offline
- Beiträge: 103
- Registriert: Dienstag 22. Januar 2008, 22:54
- Motorrad: GSXR 750 K6
- Wohnort: Wetzlar
Re: QS ans original Steuergerät anschließen GSXR750 L1
Kontaktdaten:
Wolle du darfst dich gerne auslassen.Wolfgang vom BO hat geschrieben:Da gibt es mehrere Möglichkeit, je nach Software
Wie viel Möglichkeiten gibts denn, wo man den anschließen kann?
Es gibt keine Wunder. NUR TRAINING!
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: QS ans original Steuergerät anschließen GSXR750 L1
Kontaktdaten:
In der Regel wird es über den Gangsensor angeschlossen.
Meist über einen Widerstand, manch einer lässt den Widerstand auch weg.
Die zweite Variante kenne ich nicht, kann ich nichts zu sagen.
Variante 1 kann man aber auch ganz einfach testen mit einem Stück Draht und dem besagtem Widerstand. Wenn dann ausgelöst wird weiss man es funktioniert, löst er nicht aus geht auch nichts kaputt.
Kein Aufkleber auf der ECU von dem der umprogrammiert hat? Der könnte es dann sagen.
Meist über einen Widerstand, manch einer lässt den Widerstand auch weg.
Die zweite Variante kenne ich nicht, kann ich nichts zu sagen.
Variante 1 kann man aber auch ganz einfach testen mit einem Stück Draht und dem besagtem Widerstand. Wenn dann ausgelöst wird weiss man es funktioniert, löst er nicht aus geht auch nichts kaputt.
Kein Aufkleber auf der ECU von dem der umprogrammiert hat? Der könnte es dann sagen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Wolfgang vom BO Offline
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
- Wohnort: 55411 Bingen
- Kontaktdaten:
Re: QS ans original Steuergerät anschließen GSXR750 L1
Kontaktdaten:
Bei der 1000er K7 wird am Gangesensor angeschlossen. Bei der 750er L1 entweder Gangsensor oder Mapschalter.
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
-
- mick3287 Offline
- Beiträge: 103
- Registriert: Dienstag 22. Januar 2008, 22:54
- Motorrad: GSXR 750 K6
- Wohnort: Wetzlar
Re: QS ans original Steuergerät anschließen GSXR750 L1
Kontaktdaten:
Das sind doch mal definitiv klare Aussagen. Jemand vielleicht nich nen Schaltplan? Das wäre perfekt
Es gibt keine Wunder. NUR TRAINING!
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: QS ans original Steuergerät anschließen GSXR750 L1
Kontaktdaten:
Hier der Anschluß am Gangsensor:
- Dateianhänge
-
- shifter.jpg (18.45 KiB) 1211 mal betrachtet
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!