Zum Inhalt

R6 auspuffanlage

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • monkey46 Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 22:05
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Ols
  • Wohnort: Itzehoe

R6 auspuffanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von monkey46 »

Moin :assshaking:

und zwar hab ich ne r6 rj15 und habe beim original krümmer den kat entfernt und ein y stück eingebaut
meine frage ist nun abstimmen oder nicht?`
war damit 8 tage unterwegs 4 osl und 4 rijeka und gefühlt ging sie besser als mit kat
der olle brotkasten wiegt auch gefühlte 20 kg :shock:
aber habe jetzt angst das sie falsche werte bekommt und sie zu mager läuft
habe eine zündkerze rausgebaut und nachgeschaut hatte zwar ein leichten braun schleier aber dieses reh braune hat mir gefehlt :?

was ist eure meinung wer hat da mehr erfahrung als ich? :D

und nicht gleich verbal lynchen :axed: :lol:
  • Benutzeravatar
  • monkey46 Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 22:05
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Ols
  • Wohnort: Itzehoe

Re: R6 auspuffanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von monkey46 »

hmm dann bin ich wohl mit mein problem alleine :?
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1119
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: R6 auspuffanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Die Lambda Sonde wird die Sache z.T. ausgleichen.
Die Frage ist zu welchem Anteil.
Meist ist es so, dass die Sonde nur in einem unteren Geschwindigkeitsbereich aktiv in die Gemischzusammensetzung eingreift. Wo da genau die Grenzen sind wird fahrzeugspezifisch sein. Ich kenne mich da nicht so im Detail aus.

Der restliche Teil des Last/Drehzahlbereiches wird nicht ausgeglichen.
Der Hersteller legt für das Bike ein Kennfeld an.
Das bedeutet für ein bestimmten Last/Drehzahlzustand wird die Menge X an Kraftstoff eingespritzt.
Faktoren wie Luftdruck, Temperatur etc. werden dabei entsprechend berücksichtigt und ausgeglichen.

Bei deiner Änderung ist es nun aber so, dass mit einer Änderung der Zylinderfüllung zu rechnen ist. Das heisst bei bestimmten Last/Drehzahl Zuständen wird mehr oder weniger Luft in den Zylinder befördert. Das hinterlegte Kennfeld ist dafür aber nicht ausgelegt und die Steuerung merkt das nicht. Es wird also die gleiche Benzinmenge eingespritzt wie vor deiner technischen Änderung.

Das ist dann halt nicht so gut.
Zu viel Benzin kostet Leistung.
Zu wenig kostet Leistung plus schadet dem Motor.
Zu wenig Benzin unter Volllast kann über längeren Zeitraum zum Exidus führen.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • monkey46 Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 22:05
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Ols
  • Wohnort: Itzehoe

Re: R6 auspuffanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von monkey46 »

Was haltet ihr von vom rapid bike easy modul?

http://www.rapidbike-bdp.de/rapidbike_easy.html
Antworten