Zum Inhalt

Fahrradhalterung für die Garage

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Fahrradhalterung für die Garage

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Da ja hier auch einige ein Zweirad ohne Motor haben dürften, würde mich mal interessieren, wie ihr die Teile abstellt. Insbesondere interessieren mich Lösungen zur platzsparenden Befestigung an der Wand! Ich möchte ein Rennrad, ein MTB und ein Cityrad aufhängen. Im Netz wird man von dem Angebot erschlagen. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich. Vielen Dank vorab!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Hannes Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Freitag 11. August 2006, 19:36

Re: Fahrradhalterung für die Garage

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes »

Eine simple Stange an die das Rad (oder mehrere) mit dem Sattel gehängt werden kann - fertig!
Nur ein MTB mit hydraulisch verstellbarer Sattelstütze würde ich auf Dauer so nicht aufhängen.
  • Benutzeravatar
  • Rennhobel Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Samstag 26. Juli 2014, 11:13
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Kaarst

Re: Fahrradhalterung für die Garage

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennhobel »

Ich hab einfach so abgewinkelte Bleche bzw. Flacheisen wo das Rad mit einem Pedal drinn hängt. Kann bei Bedarf ein Foto schicken. Ich finde es praktisch
Das Fliegen ist nicht das Problem, aber das Landen...
  • Benutzeravatar
  • Crankshaft Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Donnerstag 11. Februar 2016, 20:16

Re: Fahrradhalterung für die Garage

Kontaktdaten:

Beitrag von Crankshaft »

Meins hängt auch an so einem Pedalhalter(20€ bei Intersport)
Hab mir aber noch 2 Winkel unter die Räder geschraubt falls mal einer gegen das Rad kommt.
Das verdreht sich sonst recht leicht und hinterlässt Spuren an der Wand.
MTB passt auch ohne weiteres (Abstand Lenker zur Wand)
Dateianhänge
DSC_0027.JPG
Ich mag Giraffen, Strandspaziergänge und Brüste
  • scad Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 15:44
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: brünn
  • Wohnort: wittlich

Re: Fahrradhalterung für die Garage

Kontaktdaten:

Beitrag von scad »

Dübel dir einfach was an die wand, auf das du entweder den sattel oder n pedal aufschieben bzw hängen kannst...
was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin!
mTex Motorsport
  • Benutzeravatar
  • doof-doofkopp Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Samstag 4. Juni 2011, 13:19
  • Motorrad: R6-RJ11 / FZ-1 RN16
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrradhalterung für die Garage

Kontaktdaten:

Beitrag von doof-doofkopp »

Dateianhänge
71Eeb2wE6vL._SL1000_.jpg
71Eeb2wE6vL._SL1000_.jpg (116.63 KiB) 2886 mal betrachtet
Zitat Max:BMW HP4 / 202 PS und Du????
Yamaha R6 und "Trotzdem schneller" ;-)
  • Benutzeravatar
  • Strimmiger Offline
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 16:21
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: A 61
  • Wohnort: im Weltkulturerbe

Re: Fahrradhalterung für die Garage

Kontaktdaten:

Beitrag von Strimmiger »

[attachment=0]20160227_165222.jpg[/attachment]


Ich habe es so gelöst einfach und günstig.
Dateianhänge
20160227_165222.jpg
20160227_165222.jpg (181.17 KiB) 2539 mal betrachtet
20160227_165213.jpg
grüsse aus dem Weltkulturerbe
Pepic Motorsport
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Fahrradhalterung für die Garage

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Danke, habe Pedalhalterungen über das Forum bekommen!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
Antworten