Flüssigmetall benzinfest?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Flüssigmetall benzinfest?
Kontaktdaten:
Kurze Frage: Ist Flüssigmetall wie z.B. Loctite 3450 dauerhaft benzinfest?
Gibt es Alternativen zu dem Loctite-Zeug, das irgendwelche Vorteile aufweist?
Ich müsste was in einem Tank ankleben...
Gibt es Alternativen zu dem Loctite-Zeug, das irgendwelche Vorteile aufweist?
Ich müsste was in einem Tank ankleben...
Ganz schön wird's zum Glück nie.
- Chef_Koch Offline
- Beiträge: 678
- Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
- Motorrad: SRAD 750, was sonst?
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Stuttgart
Re: Flüssigmetall benzinfest?
Kontaktdaten:
mit dem Loctite habe ich keine Erfahrung.
Aber JB Weld (das normale und nicht Kwik) sollte dafür gut geeignet sein.
Braucht aber auch 24h zum Aushärten bzw. dauert lange bis es fest wird.
Aber JB Weld (das normale und nicht Kwik) sollte dafür gut geeignet sein.
Braucht aber auch 24h zum Aushärten bzw. dauert lange bis es fest wird.
Re: Flüssigmetall benzinfest?
Kontaktdaten:
JB Weld hält an einem Limadeckel und macht den dicht. Ist aber Öl, kein Benzin.
- Chef_Koch Offline
- Beiträge: 678
- Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
- Motorrad: SRAD 750, was sonst?
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Stuttgart
Re: Flüssigmetall benzinfest?
Kontaktdaten:
hatte das auch schon im Tank in Benutzung.
Wird auch von vielen Leuten im Einlasskanal (verkleinern) genutzt.
Und ist auch laut Herstellerangabe Benzinfest.
Wird auch von vielen Leuten im Einlasskanal (verkleinern) genutzt.
Und ist auch laut Herstellerangabe Benzinfest.
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5509
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Re: Flüssigmetall benzinfest?
Kontaktdaten:
Diese JB Weld hatte ich auch schon für Limadeckel im Einsatz,Chef_Koch hat geschrieben:hatte das auch schon im Tank in Benutzung.
Wird auch von vielen Leuten im Einlasskanal (verkleinern) genutzt.
Und ist auch laut Herstellerangabe Benzinfest.
und ein Kumpel bei nem BMW Tank, den er vergrößert hat.
Ist dicht.
- techam Offline
- Beiträge: 2077
- Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Dörpen
- Kontaktdaten:
Re: Flüssigmetall benzinfest?
Kontaktdaten:
Mit Loctite 3450 A&B habe ich früher die Kurbelwellengehäuse von Rollermotoren nach dem Überarbeiten wieder verschlossen, das hällt ausgezeichnet und es waren nie Wechselwirkungen mit Benzin zu erkennen.
http://www.produktinfo.conrad.com/daten ... E_3450.pdf
Demnach scheint unter Benzin die Festigkeit zwar verringert, jedoch konstant bei 80% zu verweilen.
MfG Christian
http://www.produktinfo.conrad.com/daten ... E_3450.pdf
Demnach scheint unter Benzin die Festigkeit zwar verringert, jedoch konstant bei 80% zu verweilen.
MfG Christian
Re: Flüssigmetall benzinfest?
Kontaktdaten:
Mit dem sehr zufrieden und auch Benzin-Säure beständig
http://www.grunwald-winfried.de/3.html
Ich vermute der Preis wird dich halt davonabhalten !
Aber was hilft das beste / teuerste wenn man dann bei der Vorbereitung /Verarbeitung pfuscht...
nicht nur beim Kaltmetall
http://www.grunwald-winfried.de/3.html
Ich vermute der Preis wird dich halt davonabhalten !

Aber was hilft das beste / teuerste wenn man dann bei der Vorbereitung /Verarbeitung pfuscht...
nicht nur beim Kaltmetall

Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!
Mit Motorsportlichen Grüßen
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!
Mit Motorsportlichen Grüßen
Re: Flüssigmetall benzinfest?
Kontaktdaten:
Wenn dich ein Kauf aus den USA nicht abschreckt würde ich dir auf jeden Fall Metalset A4 empfehlen. Verwenden wir auf der Arbeit im Flugzeugbau an sämtlichen erdenklichen Stellen und ist zu 100% Benzinfest. Härtet auch bei Raumtemperatur schnell und zuverlässig aus, auch wenn man die Mischung mal nicht aufs Gramm genau abwiegt
Re: Flüssigmetall benzinfest?
Kontaktdaten:
Danke schon mal.
Werd mir mal das JB Weld-Zeug besorgen und mein Glück versuchen.
Werd mir mal das JB Weld-Zeug besorgen und mein Glück versuchen.
Ganz schön wird's zum Glück nie.