
Aber könnt ihr mir bitte verraten ob der original kühler an der 32er auch bei ü30grad aussreicht oder dafür eher ein zusatz bzw. Kitkühler empfehlenswert ist?
Wenn man sie abstellt, kann man doch auch den normalen originalen Lüfter anmachen, oder? Und wenn er zu spät angeht, schaltet man ihn einfach direkt, so habe ich es an der Honda gemacht.rufer hat geschrieben:Solange man fährt kein Problem.
Sobald die Maschine steht oder weniger als ca. 80km/h fährt, schnellt die Temperatur sofort hoch.
Die günstigere Lösung ist ein grosser Lüfter in der Box.
Grüsse
Rufer
Mein Lüfter läuft auch bei ausgeschalteter Zündung und das macht selbst die lächerliche Batterie der SC59 mitrufer hat geschrieben:Man kann die Zündung an lassen, wobei dann der eingebaute Kühlerlüfter läuft, korrekt.
Die Batterie der R1 ist aber eher knapp dimensioniert - wird wohl auf Dauer nicht die beste Lösung sein. Daher der Vorschlag mit dem externen Lüfter.
Grüsse
Rufer