Zum Inhalt

Bazzaz TC für GSXR 1000 K5

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Gixxer_NDS Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Dienstag 11. Dezember 2012, 12:47

Bazzaz TC für GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixxer_NDS »

Hi :)

Nach dem kleinen Fauxpas mit dem Ventilspieleinstellen bei meiner Suzuki GSX-R 1000 K5 ist nun wieder alles super - jetzt spiele ich mit dem Gedanken, das o.g. Modul von Bazzaz einzubauen bzw natürlich erstmal zu kaufen.

Wenn ich nach gebrauchten Modulen Ausschau halten - welche Module, bzw wohl eher welche Kabelbäume sind baugleich zu dem der Kilo K5?

Also ich nehme mal an, dass das Modul Z FI TC sowieso einheitlich ist, genau wie der Sensor des Schaltautomates. Nur die beiden Kabelbäume (Zündung/Einspritzung) werden differenzieren, richtig?

Wäre super, wenn mir jemand sagen könnte, welche Kabelbäume kompatibel zu meiner Kilo K5 sind.


Grüße,
Manuel
  • Gixxer_NDS Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Dienstag 11. Dezember 2012, 12:47

Re: Bazzaz TC für GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixxer_NDS »

Keiner eine Idee?

Oder sind die Bazzaz Module wenigstens Suzuki-intern kompatibel?

Also zB Baujahr K5/6 zu K7/8 ...etc?
  • Benutzeravatar
  • tyl4r Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 22:25
  • Motorrad: Zx10r
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: NRW

Re: Bazzaz TC für GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von tyl4r »

Kann dir leider nicht weiterhelfen. Aber die Antwort interessiert mich auch .

Würde das genau so sehen wie du . Modul / Sensor gleich . Kabelbaum unterschiedlich
  • Gixxer_NDS Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Dienstag 11. Dezember 2012, 12:47

Re: Bazzaz TC für GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixxer_NDS »

Also ich habe einen Beitrag dazu gefunden, da scheint es geklappt zu haben..ein Modul eine 1000er K8 in eine 1000er K5 zu implantieren.

Weiß denn jemand, wie es mit den Anschlüssen der Einspritzanlage aussieht? Sind die Stecker Identisch von K5 zu k8, oder hat sich da etwas geändert?

Grüße,
Manuel
  • Gixxer_NDS Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Dienstag 11. Dezember 2012, 12:47

Re: Bazzaz TC Funktionsprinzip

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixxer_NDS »

Hey, ich nochmal...

So, es wird also doch ein neues Bazzaz-System vom Händler, bevor ich versuche, irgendwas zu adaptieren von anderen Motorrädern....

Aber mich interessiert jetzt natürlich auch der technische Aspekt, also auf gut deutsch: "Wie funktioniert die Bazzaz TC?"

Bei anderen Traktionskontrollen ist das ja ziemlich verständlich... Radsensoren vorne und hinten und die greifen dann ein, wenn sich das Hinterrad prozentual mehr dreht, als das Vorderrad (zumindest so in der Art).

Das Bazzaz-System selber hat ja keine Radsensoren, sondern wird lediglich auf Zündung (für Quickshift-Funktion &TC), sowie an die Einspritzung (für Abstimmung Einsprizung-PC Funktion) und dem Nockenwellensensor angeschlossen - soweit richtig?

Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, wie das Modul ein durchdrehendes Hinterrad erkennen will.

Ist im Steuergerät eine Funktion ala "wenn Motor-Drehzahl [U/MIN] deutlich steigt, ohne dass Geschwindigkeit [KM/H] entsprechend zunimmt, dann unterbrich die Zündung"...? Oder wie kann ich mir das vorstellen?
  • Benutzeravatar
  • mariogsxr1000 Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2010, 18:23
  • Motorrad: nicht der rede wert
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: Bazzaz TC für GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von mariogsxr1000 »

Ja, so im groben funktioniert die Bazzaz
Mit hinterlegten Algorithmen bezüglich Zunahme der Drehzahl des Motors
Wenn du die Suche bemühst findest du auch massig an Informationen zur Bazzaz TC wurde schon des öfter diskutiert.
Du solltest die Bazzaz aber weniger als TC sehen, eher als Art Notfallsystem für groben Gripverlust
  • Gixxer_NDS Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Dienstag 11. Dezember 2012, 12:47

Re: Bazzaz TC für GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixxer_NDS »

Ah okay....

Ich habe noch eine generelle Frage:

Meine Kilo K5 hat von Hause aus keinen Lambdasonden-Anschluss - wie ist der einfachste Weg, wenn ich das Z-AFM-Modul benutzen will? (Autotune)

Ein Loch in den vorhandenen Krümmer bohren (lassen), Aufschweißmutter aus Titan draufschweißen? Oder Krümmer von der Kilo K7/K8?

Wie haben das die anderen hier gelöst, wenn man das Autotune an älteren Bikes benutzen will?

Freue mich über Vorschläge :)
  • Benutzeravatar
  • AnzA Offline
  • Beiträge: 299
  • Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
  • Motorrad: GsxR
  • Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn

Re: Bazzaz TC für GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von AnzA »

Krümmer der K7/K8 passen nicht, da die Ölwanne anders ist.
An meiner K6 habe ich in das Verbindungsrohr der Akra-Anlage einen Lambdaanschluss einschweißen lassen.
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Bazzaz TC Funktionsprinzip

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Gixxer_NDS hat geschrieben: Ist im Steuergerät eine Funktion ala "wenn Motor-Drehzahl [U/MIN] deutlich steigt, ohne dass Geschwindigkeit [KM/H] entsprechend zunimmt, dann unterbrich die Zündung"...? Oder wie kann ich mir das vorstellen?
Die maximale Zunahme der Motordrehzahl je Gang, Drehzahl und Gasgriffstellung ist bei der Bazzaz hinterlegt.
Z.b. K5 3. Gang Zuwachs von 9000 auf 9200 U/min bei Vollgas in 0,1 Sekunden ist möglich.
Steigt deine Drehzahl beim Gasgeben jetzt plötzlich in der gleichen Zeit auf 9400 U/min, regelt die Bazzaz die Leistung über die Zündung zurück, weil die Steigerung der Drehzahl eigentlich zu einem durchdrehenden Hinterrad führen sollte.

Das funktioniert in der Praxis ganz gut.

Verbaue unbedingt das TC-Licht und den Drehregler am Lenker. So kannst du sehen wann die TC arbeitet und entsprechend ganz einfach am Drehregler nachjustieren.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Re: Bazzaz TC für GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Darf ich mich hier mal einfach rein hängen...? :roll:

Habe mir grade eine gebrauchte Bazzaz für meine RN19 bei Ebay ersteigert.
Die Quickshifter- und Fuel Control Funktion interessieren mich zunächst mal nicht, da ich eine Kit-ECU verbaute habe und einen separaten QS.

Der Einbau sollte jetzt ja nicht sooo kompliziert sein, aber wie sieht das mit denn Einstellungen für die TC aus?
Gibt es eigentlich eine Art "Standardmap" je Modell, in dem eben z.B der erlaubte Schlupf je Gang bereits hinterlegt ist oder wie kommt man da zu einem Basissetup?

Wenn ich das richtig überblicke ist bei meiner Auktion das TC-Licht nicht dabei, nur der regler um die MAP wärend der Fahrt zu ändern. Das muss ich aber dann noch mal überprüfen wenn das Paket angekommen ist.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
Antworten