Habe ich gerade au der BP-HP gelesen:
"Achtung! Neue Regelung in Most - jeglicher Verkauf von Waren oder Dienstleistungen sowie der Betrieb von eigenen Reifenmaschinen etc. wird mit einer Standgebühr der Rennstrecke belegt!"
Heißt das, dass man eine Gebühr zahlen muss, wenn man mit seiner GP503 eigene Reifen montiert?
Standgebühr in Most?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- StefanH Offline
- Beiträge: 1286
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
- Motorrad: immer eine Aprilia
- Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
- Wohnort: Amberg
- Kontaktdaten:
Standgebühr in Most?
Kontaktdaten:
Grüße aus der Oberpfalz
moosi
moosi
- Carsten HH Offline
- Beiträge: 215
- Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 10:40
- Motorrad: ZX6R
- Wohnort: Hamburg
Re: Standgebühr in Most?
Kontaktdaten:
Ich denke da geht es um gewerbliche Anbieter....
selbst wenn..... wie wollten die das denn kontrollieren?
Dann mach ich dafür mein Race-tent eben zu
gruß
Carsten
selbst wenn..... wie wollten die das denn kontrollieren?
Dann mach ich dafür mein Race-tent eben zu

gruß
Carsten
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1932
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Standgebühr in Most?
Kontaktdaten:
Klar doch.... Wer Tankt und Luft prüft betreibt eine Tanke und wird auch zur Kasse gebeten. 

#134
- heroturtle Offline
- Beiträge: 582
- Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 07:58
- Motorrad: RSV Tuono R RSV4
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Klagenfurt
Re: Standgebühr in Most?
Kontaktdaten:
ich denke nicht das das GP503 unter "Maschine" fällt...
sonst müssten ja alle die nen Front und Heckheber haben für ne Hebebühne zahlen..
sonst müssten ja alle die nen Front und Heckheber haben für ne Hebebühne zahlen..

Re: Standgebühr in Most?
Kontaktdaten:
für mich liest sich das eindeutig nach gewerblichem Betrieb.